Das Spiel ging von Beginn an rauf und runter, beide Teams schenkten sich nichts. So ergab sich eine Partie mit Chancen auf beiden Seiten: Hadamar legte direkt kräftig los und kam dreimal gefährlich vor den Kasten der Bad Vilbeler. Am stärksten wirkte davon wohl ein Lattentreffer aus der Anfangsphase, nach 18 Minuten wehrte zudem FV-Torwart Robin Orband eine Konterchance von Jason Schäfer ab. Doch auch Bad Vilbel ließ sich vorne blicken und kam mit der größten Chance nach 41 Minuten direkt zum Tor: Nach einer Ecke verlängerte Dominik Emmel per Kopf, Namrud Embaye stand am zweiten Pfosten goldrichtig und schob zum 1:0 ein.
Die zweite Hälfte war ähnlich umkämpft, brachte nach 54 Minuten allerdings einen Knackpunkt: Jason Schäfer kam nach einem Kontakt mit Emmel im 16er zu Fall – Referee Werner entschied auf Elfmeter. Wie stark jener Kontakt gewesen war, schienen beide Seiten unterschiedlich zu sehen: „Unser Spieler will weiterlaufen und wird vom anderen Spieler, der sein Bein oben hat, gehindert. Für uns war das klar“, so Mark Zingel. Jerome Zey verwandelte den Elfmeter zum 1:1.
Danach schien Hadamar von der Führung zu profitieren und hatte mehr Ballbesitz, Bad Vilbel sicherte ab und konzentrierte sich auf Konter. Das brachte auch die gefährlichsten Aktionen in der Restspielzeit: Nach 82 Minuten schoss Cirpaci freistehend einen halben Meter drüber. Weitere Chancen in der Schlussphase blieben aus – wodurch beide Teams nach einem „fairen Remis“ in die neue Woche starten können. LEON ALISCH
Bad Vilbel: Orband, Okuno, Alik, Gashi, Lahchaychi (66. Cirpaci), Knauer, Ushiyama, Embaye (77. Hadzimusic), Emmel, Shuteriqi, Shimoda (66. Böger) – Hadamar: Hasselbach; Paul, Dimter, Teller, Schäfer (88. Kittel), Zey (90. Sedy), Velemir, Dillmann, Bangert (74. Monteiro-Carvalho), Neugebauer, Koch – SR: Werner (Bauschheim) – Zuschauer: 73 – Tore: 1:0 Namrud Embaye (41.), 1:1 Jerome Zey (54./FE).