1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

Ausfälle trüben erste Vorbereitungsphase

Erstellt:

Von: Volker Hofbur

Kommentare

Die Eddersheimer Handballerinnen und ihr Trainerteam haben in der Vorbereitung auf die neue Saison noch viel vor. FOTO: pressedienst TSG EDDErsheim
Die Eddersheimer Handballerinnen und ihr Trainerteam haben in der Vorbereitung auf die neue Saison noch viel vor. © TSG Eddersheim

Die Eddersheimer Damen gewinnen aber ihr erstes Testspiel gegen Wittlich

Eddersheim -Die erste Phase der Vorbereitung neigt sich für die Drittliga-Handballerinnen der TSG Eddersheim dem Ende entgegen. Für Trainer Tobias Fischer war es schwierig, da er immer wieder mit Ausfällen aus verschiedensten Gründen zu kämpfen hatte.

Es begann mit der Abschlussfahrt der Mannschaft nach der Saison, als sieben der acht verbliebenen Spielerinnen krank aus Mallorca wiederkamen. Eine Spielerin hat derzeit Herzprobleme als Nachwirkung einer Corona-Infektion. Zudem fiel Lilly König mit einem Bandscheibenvorfall, der ins Bein ausstrahlt, aus. Neuzugang Lara Krapp schlägt sich mit einer hartnäckigen Mandelentzündung herum, andere Spielerinnen fehlten wegen Corona-Infektionen. "Ich hatte noch nicht ein Mal alle Spielerinnen im Training. Das zieht sich durch die gesamte erste Phase der Vorbereitung. Natürlich hatte ich einen Plan, aber noch machen wir ja nichts Taktisches oder Spielerisches in der Gruppe. Die Neuen und diejenigen, die immer da waren, haben wirklich sehr gut und hart gearbeitet. Für die war es gut. Von daher ist es gut, dass wir so früh angefangen haben mit der Vorbereitung", ist der Eddersheimer Trainer nicht glücklich mit der Situation, "für mich war es schwer, alles positiv zu sehen. So eine Situation kann aber zusammenschweißen".

Am vergangenen Wochenende war eigentlich ein gemeinsames Training und Spiel beim West-Drittligisten Bayer Leverkusen geplant. "Als mich Anna Gempp anrief, dass sie wegen Schmerzen in der Brust auf der Notaufnahme gelegen hatte, musste ich den Leverkusenern absagen, da ich nur noch sieben Feldspielerinnen und drei Rückraumspielerinnen hatte, die auch nicht alle komplett fit waren", begründete Fischer die Absage des reizvollen Events für seine Mannschaft.

So schob er für seine Spielerinnen eine zweistündige Trainingseinheit ein und trat mit seinem kleinen Kader einen Tag später gegen den kommenden Liga-Konkurrenten HSG Wittlich in eigener Halle an. "Es war ja ein gewisses Risiko, mit einem mega-dezimierten Kader in so ein Spiel zu gehen, nachdem wir vorher zwei Stunden trainiert und noch ein Team-Event hatten", berichtete Fischer. Doch der Eddersheimer Trainer sollte gegen den Liga-Konkurrenten angenehm überrascht werden. Mit Melissa Kirchner und Johanna Haack im Tor sowie Rieke Schaus, die ein gutes Spiel auf der Linksaußenposition machte, Linda Brocke, die auch im linken Rückraum und auf der zentralen Rückraumposition zum Einsatz kam, Giulia Lützkendorf, Helena Rhein, Lea Müller, Tabea Schweikardt und den Kreisläuferinnen Clara Wimmer und Leonie Kaufmann setzten sich die Eddersheimerinnen mit 30:21 (14:10) durch . "Damit hatte ich nicht gerechnet", freute sich der Eddersheimer Trainer, "wir haben im Angriff sehr gut gespielt. Vor allem über den Kreis und die Außenpositionen waren wir stark". Wittlich testete seine defensive Abwehrformation, was Eddersheim entgegenkam, da die junge Mannschaft doch häufig das Spiel mit zwei Kreisläuferinnen praktizierte, was mit neun Treffern sehr erfolgreich war. Noch besser lief es für seine Mannschaft aber in der Abwehr. "Leonie Kaufmann und Clara Wimmer haben das im Abwehrzentrum richtig gut gelöst", freute sich Fischer, der diesen Sieg aber relativierte: "Wir dürfen diesen Erfolg aber nicht zu hoch hängen."

Da auch Lea Müller angeschlagen aus der Partie ging, wird Fischer die Partie am Mittwoch gegen die von seinem Kumpel Paul Günther trainierte Mannschaft des TV Bodenheim absagen. Der Sieg lässt ihn etwas beruhigter in die knapp zweiwöchige Pause gehen, dennoch meint er: "Ich kann nur hoffen, dass die zweite Vorbereitungsphase besser funktioniert." Schließlich muss sein neu formiertes Team zusammenwachsen. vho

Auch interessant

Kommentare