War das erste Viertel noch recht ausgeglichen verlaufen, was die Gießener vor allem dem ehemaligen BBL-Profi Benjamin Lischka zu verdanken hatten, so erhöhten die Domstädter durch einen guten Start im zweiten Viertel schnell den Vorsprung auf sieben Punkte. Und als in der Mitte des Viertels Gießens Top-Spieler mit dem Verdacht auf einen Nasenbeinbruch ins Krankenhaus gebracht werden musste, mussten die Gastgeber – sichtlich geschockt – mitansehen, wie Limburg bis zur Pause auf 41:25 davonzog.
Im dritten Viertel gelang es den Pointers zunächst, den Rückstand Stück für Stück zu verkürzen, doch die Reboundstärke Norman Klimas (zehn Rebounds während des gesamten Spiels) und die offensive Klasse von Keith Sherill und Noah Westerhaus sorgten dafür, dass ihr Team zu Beginn des Schlussviertels immer noch mit sieben Punkten führten. Und dann sorgten zwei Dreier von Julius Zurna in Folge und gegen Ende des Spiels ein Dreier des wieder hereingekommenen Justin Stallbohm dafür, dass der Limburger Sieg nicht mehr in Gefahr geriet.
Das Team von Danny Stallbohm rückt mit dem Sieg auf den 8. Tabellenplatz vor, Gießen fällt auf Rang sechs zurück. Spitzenreiter bleibt der MTV Kronberg vor dem MTV Stuttgart, die beide ihre Spiele in Kaiserslautern beziehungsweise gegen Mannheim gewannen.
Am kommenden Samstag, 20 Uhr, steht für die Baskets Limburg mit dem Heimspiel gegen die BBU 01 Ulm die nächste Bewährungsprobe an. Mit einem Sieg könnten sie ein ausgeglichenes Punktekonto herstellen und weiter Boden in der Tabelle gutmachen. DR. PETER KÖHLER
Limburg: Campinar, Kljaic 11 (1), Stallbohm 8, Westerhaus 16 (3), Zurna 15 (2), Takongmo, Sherrill jr. 24, Klima 2, Bernatavicius 1, da Silva Eduardo.