Besondere Ehre für Julian Mohr

Reich beschenkt wurde Julian Mohr (links) bei seinem für längere Zeit letzten Auftritt im Hochtaunuskreis: Der 20-jährige Tischtennis-Profi hatte nicht nur beim Aufstieg des TTC
Reich beschenkt wurde Julian Mohr (links) bei seinem für längere Zeit letzten Auftritt im Hochtaunuskreis: Der 20-jährige Tischtennis-Profi hatte nicht nur beim Aufstieg des TTC Ober-Erlenbach in die 2. Bundesliga tatkräftig mitgeholfen (zwölf Einzelsiege gingen auf sein Konto, nur dreimal verlor er). Mohr konnte in dieser Zeit auch große, persönliche Erfolge feiern: So hatte er mit Doppelpartner Dominik Scheja bei den Deutschen Meisterschaften einen sensationellen dritten Platz erreicht und sich im Einzel den Hessenmeistertitel geholt. Das waren gute Gründe für die Jury der Taunus Zeitung, Taunus Sparkasse und Sportkreis, den ambitionierten Spieler für die Sportler-Wahl zu nominieren – und es waren gute Gründe für viele TZ-Leser, Julian Mohr mit ihren Stimmen auf den dritten Platz der Kategorie „Sportler des Jahres 2014“ zu hieven. Dass der Schwabe nach dem Abitur „voll auf die Karte Tischtennis setzte“, wie er uns erzählte, hat sich bisher also gelohnt. Sportkreis-Chef Norbert Möller beglückwünschte im Ober-Erlenbacher „Wingert-Dome“ den dritten Sieger, überreichte ihm Urkunde und Veranstaltungstickets. Abschiedsgeschenke erhielt Mohr auch: Ihn zieht es zurück ins heimische Neckarsulm. rem/Foto: sp