SV Mengerskirchen – TuS Frickhofen 1:3 (0:2). In den ersten 25 Minuten war die Partie ausgeglichen. Die Heimelf hatte ihre beste Möglichkeit zur Führung durch Chiraphon Kaubrügge (25.), jedoch verhinderte TuS-Torhüter Cem Ertogrul Schlimmeres. Wenig später gingen die Frickhöfer mit einem 16-Meter-Schuss durch Tom Brand (31.) in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Christian Gehdt mit einem weiteren Schuss aus 16 Metern auf 0:2. In der zweiten Spielhälfte tat sich fast 30 Minuten lang vor den Toren nichts. In der Schlussphase bereitete Ricardo Silva mit einer feinen Einzelleistung den Anschlusstreffer durch Alexander Fröhlich (83.) mustergültig vor. Danach versuchte die Heimelf noch einmal alles. Mit einem Konter in der Nachspielzeit setzte der TuS aber mit dem 1:3 durch Mert Korkmaz den Schlusspunkt unter einen verdienten Sieg für Frickhofen. Mengerskirchen: Schermuly, Schätzle, Fröhlich, C. Silva, Schreiner, Hölzer, R. Silva, A. Silva, Zenbil, Capli, Kaubrügge (M. Silva, Kühmichel, Drmaku) – Frickhofen: Ertogrul, Arazay, Altuntas, Brand, Hanis, Cakal, Schwarz, Röder, Gehdt, Gross, Korkmaz (Jragazpanian, Kaya, Gültekin) – SR: Welke (Wetzlar) – Tore: 0:1 Tom Brand (31.), 0:2 Christian Gehdt (41.), 1:2 Alexander Fröhlich (83.), 1:3 Mert Korkmaz (90.) – Rot: Angelo Silva (M./89.) – Zuschauer: 50.
SG Kirberg/Ohren – SG Ahlbach/Oberweyer 1:0 (0:0). Die Gäste waren von Beginn an sehr defensiv eingestellt, was dazu führte, dass Kirberg/Ohren schon im ersten Spielabschnitt ein deutliches Chancenplus zu verzeichnen hatte. Jannik Hummer traf unter anderem den Pfosten. Auch nach Wiederbeginn berannte die Heimelf das gegnerische Gehäuse, doch beste Chancen blieben zunächst ungenutzt. Kurioserweise fiel das 1:0 nach einem Eckball, bei dem Schiedsrichterin Svenja Schmidt, zunächst auf Abstoß entschied. Doch die fairen Gäste korrigierten auf Eckstoß. Aus diesem erzielte Volkan Subasi aus dem Gewühl heraus das Tor des Tages für die Heimelf. Beinahe wäre der fahrlässige Umgang mit den Torchancen bestraft worden, als kurz vor Spielende Nico Schmidt den Ball aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbei schob. Kirberg/Ohren: Grossmann, Stephan, Paulus, D. Butzbach, B. Enderich, Hummer, Pollak, R. Butzbach, Seibel, Scheu, Schrot (Subasi, Riedel) – Ahlbach/Oberweyer: Weis, Schmidt, Diehl, Altuntas, Seitner, Knopp, Cetin, Zouaoui, Klingebiel, Reitz, Gabb (Michalski, Pötz, Qehaja) – Tor: 1:0 Volkan Subasi (67.) – Zuschauer: 50.
FCA Niederbrechen – SV Thalheim 4:2 (0:1). Die Hausherren kamen wesentlich besser in die Partie und erspielten sich in der Anfangsphase mehrere gute Chancen, die jedoch alle ungenutzt blieben. Besser machten es da die Gäste: Mit ihrer ersten Möglichkeit ging Thalheim in Front, als Jonas Hannappel einen Freistoß aus dem Halbfeld ins Tor verlängerte. Nach Wiederanpfiff drehten die Hausherren auf und kämpften sich zurück in die Partie. Nach einer Ecke war FCA-Kapitän Stephan Huber zur Stelle und glich die Partie wieder aus (48.). Nur wenige Augenblicke später setzte sich Jeremias Schneider gut gegen seinen Gegenspieler durch und traf aus wenigen Metern ins kurze Eck zum 2:1. Die Alemannen blieben giftig und erhöhten nach 75 Minuten durch Moritz Königstein auf 3:1. In der 80 Minute machte dann Moritz Königstein mit seinem zweiten Tor zum 4:1 den Deckel auf die Partie. In den Schlusssekunden traf Dennis Melbaum noch zum 4:2 für die Gäste. Niederbrechen: Kasteleiner, Mehnert, Huber, Roth, Born, S. Königstein, Schermuly, Litzinger, J. Schneider, M. Königstein, Ratschker (Chan, T. Schneider, Schröder) – Thalheim: S. Melbaum, Scholz, Brahm, M. Hannappel, Andres, Schmidt, Konstantinidis, Haake, D. Melbaum, J. Hannappel, Frackowiak (Uyanik, Schürg, Broda) – Tore: 0:1 Jonas Hannappel (26.), 1:1 Stephan Huber (48.), 2:1 Jeremias Schneider (53.), 3:1 Moritz Königstein (75.), 4:1 Moritz Königstein (80.), 4:2 Dennis Melbaum (89.) – Zuschauer: 60.
SV Elz – SG Taunus 2:2 (0:1). Jeweils zwei Lattentreffer für die SG und danach für den SVE machten die offensive Ausrichtung beider Mannschaften schnell deutlich. In der 20 Minute hätte Marcel Jung den Führungstreffer für die SG Taunus erzielen müssen, er schoss aber freistehend drüber. Etwas später macht er es aber besser und traf nach einem Konter zum 0:1 (35.). Nach der Pause wurde Elz deutlich stärker, das Tor machten aber die Gäste in Person von Marcel Jung. Elz steckte nicht auf und warf in der Schlussphase alles nach vorne. In der 83. Minute hämmerte Robin Jeuck den Ball unhaltbar aus 30 Metern unter die Latte zum 1:2. Nach einer Ecke war es dann Stefan Theis, der den per Volley zum 2:2-Endstand in die Maschen beförderte. Elz: Schmitt, Ekin, Neis, Dragusha, Englisch, Günes, Theis, Campana, A. Born, Jeuck, Bay (Balmert, Schmidt, Schenk) – Taunus: Bulduk, Böhme, Gautsch, Misia, Taadou, Jung, Süssmann, Horz, Hilt, Meuth, Baumann (Lipinski, Laux, Albrant) – Tore: 0:1 (35.), 0:2 (65.) beide Marcel Jung, 1:2 Robin Jeuck (83.), 2:2 Stefan Theis (89.) – Zuschauer: 86.
SC Offheim – SG Winkels/Probbach/Dillhausen 5:1 (3:1). Ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte sich bis zur 16. Minute, ehe Ibrahim Aoulad nach schöner Körpertäuschung zum 1:0 abschloss. Kurz danach staubte Mario Erbach zum 2:0 ab. Wieder nur sieben Zeigerumdrehungen später erhöhte erneut Erbach nach Zuspiel von Breidenbach auf 3:0. Carsten Dorth sorgte mit seinem Treffer zum 3:1 aber wieder für Spannung. Kurz nach der Pause ging es auf beiden Seiten munter weiter. Nach sehenswertem Solo machte Mario Erbach mit dem 4:1 seinen Hattrick fix (51.). In der Endphase stellte Ibrahim Aoulad den verdienten 5:1-Endstand her. Offheim: Ibel, Schlitt, R. Müller, Groß, Breidenbach, Erbach, Schwertel, Aoulad, Klaus, Roth, Komorek (Gerner, Frink, Jung) – Winkels/Probbach/Dillhausen: Mann, Jung, Dorth, Schäfer, Volk, Busch, Klein, März, Stückrath, Scherer, Heinrichs (Sahm, Bendel, Fritz) – SR: Bursky (Beselich) – Tore: 1:0 Ibrahim Aoulad (16.), 2:0 (20.), 3:0 (27.) beide Mario Erbach, 3:1 Carsten Dorth (41.), 4:1 Mario Erbach (51.), 5:1 Ibrahim Aoulad (73.) – Zuschauer: 80.
SG Weinbachtal – SG Oberlahn 2:1 (2:1). Der erste Angriff der Heimmannschaft war direkt von Erfolg gekrönt: Andre Burger köpfte nach Vorarbeit von Tim Kratzheller zum 1:0 ein. Die Gäste reagierten prompt. Eine Hereingabe von Christian Kopp wurde unglücklich abgefälscht und landete im kurzen Eck – 1:1. Da Oberlahn in der Folge optisch besser war, kam das 2:1 von Erdal Can nach einer Unachtsamkeit etwas überraschend. Kurz vor der Pause war die heimische Abwehr im Glück, als Thorsten Hardt alleine vor Torhüter Höhnel neben das Tor schoss. Oberlahn war weiterhin feldüberlegen und sorgte für einige gefährliche Situationen im Strafraum der Heimelf. Erschwerend kam nun noch hinzu, dass Weinbachtal zunächst eine Zeitstrafe und darauffolgend noch einen Platzverweis schlucken musste. Die Gäste nutzten die Überzahl jedoch nicht konsequent aus und kassierten letztlich die Niederlage. Weinbachtal: Höhnel, Sahin, Caspari, Fonzo, Staudt, Oesterling, Kratzheller, Can, Heil, Burger, Weide – Oberlahn: Zimmermann, Dombach, L. Klapper, Keller, N. Klapper, L. Cromm, M. Cromm, Heimann, Kopp, T. Hardt, C. Hardt (Geyer) – SR: Weimar (Waldems) – Tore: 1:0 Andre Burger (9.), 1:1 Serdar Sahin (13./ET), 2:1 Erdal Can (38.) – Zuschauer: 130.