Personell entspannt sich die Situation bei den Schwarz-Roten glücklicherweise etwas, auch wenn Dietkirchens Chef-Trainer zu Protokoll gibt, dass wichtige Stützen auch gegen die Regionalliga-Reserve fehlen werden. – Redaktionstipp: 4:2.
FC Bayern Alzenau – SV Rot-Weiß Hadamar (Samstag, 15 Uhr, Städtisches Sportzentrum). Wenn am morgigen Samstag um 15 Uhr der Anpfiff ertönt, ist die Sachlage klar: Mit Alzenau und Hadamar treffen zwei Vereine aufeinander, die sich ihren Saisonstart ganz anders vorgestellt hatten. Die „kleinen Bayern“ hatten am 1. Spieltag die U21 der Frankfurter Eintracht besiegt (2:1), warten seitdem aber nicht nur auf einen weiteren Punkt, sondern auch auf ein Tor. Bei den Fürstenstädtern war lediglich der 2:1-Sieg gegen den SC Waldgirmes ein Stimmungsaufheller in der noch jungen Saison. Trainer Stefan Kühne versucht dennoch, das Positive aus dem 0:1 gegen Aufsteiger SV Weidenhausen zu ziehen: „Viele Dinge waren alles andere als schlecht. Wir dürfen dieses Spiel niemals verlieren, müssen uns aber eingestehen, dass wir uns vor allem bei Standardsituationen besser verhalten müssen. Da fehlt uns der unbedingte Wille, das eigene Tor zu verteidigen, und wir sind zu weit von den Gegenspielern entfernt. Ansonsten mache ich den Jungs kaum einen Vorwurf.“
Dass die Psyche der Spieler angekratzt ist, versteht sich angesichts von drei Pleiten aus vier Spielen von selbst. „Wir haben ihnen Szenen gezeigt, in denen klar wird, dass sie es können. In so einer jungen Mannschaft ist es natürlich, dass noch nicht alles funktioniert. Wir müssen aus unseren Fehlern lernen und einfach cleverer werden. Spielerisch war das letzte Spiel in jedem Fall eine Steigerung zu den 90 Minuten von Dietkirchen“, sagt Stefan Kühne.
Über den Gegner meint der Ex-Profi: „Sie hatten einen Umbruch und befinden sich anscheinend noch in der Findungsphase. Erkennbar ist aber, dass sie alles spielerisch lösen wollen.“ Der Zeitpunkt, mal wieder einen Auswärtssieg zu landen, wäre also für Hadamar offensichtlich ein guter. Der letzte Erfolg auf fremdem Platz datiert vom 27. Oktober 2021 (1:0 in Dreieich). Zehnmal nach Gang bei einem Torverhältnis von 7:23 waren Auswärtsfahrten für die Katz’. – Redaktionstipp: 0:1.