TuS-Coach Steffen Moritz wurde nach Spielende deutlich: „Wenn wir unsere individuellen Fehler – wie vor dem 0:1 – nicht abstellen, können wir kein Spiel mehr gewinnen. Und wenn wir dann auch noch bei Standards Corona-Sicherheitsabstände einhalten, können wir in dieser Liga schon gar nicht bestehen. Wir müssen einfach konsequenter verteidigen, zumal wir in den ersten zehn Minuten auch richtig guten Fußball gespielt haben. Wir brauchen jetzt Entwicklungsschritte und sollten nächste Woche gewinnen – es gibt keine Ausreden mehr.“ jah
Stadtallendorf: Sahin, Enobore, Schadeberg, Williams, Heuser (71. Markovic), Phillips, Takehara (81. Sattorov), Trümner (71. Geisler), Kulas, Zildzovic (80. Bremer), Cecen (81. Preisig) – Dietkirchen: Laux, Nickmann, Hautzel, Dankof, Zuckrigl, Cicatelli, Bergs, Kuczok, Mink (82. Schmidt) Klöckner (59. Stahl), Schmitz (82. Lengwenus) – SR: Ulbrich (Düdelsheim) – Tore: 1:0 (50.), 2:0 (69.) beide Frederik Trümner, 3:0 (77.), 4:0 (78.) beide Mirco Geisler – Zuschauer: 260.