1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

DM-Silber für „LG Frankfurt/Hochtaunus“

Kommentare

In unserem zweiten Teil der Berichterstattung über die deutschen Nachwuchsmeisterschaften geht es um die Hochtaunus-Athleten, die für Vereine außerhalb des Kreises starten. Knapp an einer Medaille vorbei springt die Homburgerin Anabel Peine.

Was wäre die Sprintstaffel der LG Eintracht Frankfurt ohne Verstärkung aus dem Hochtaunus? Über 4 x 100 Meter der Altersklasse U 20 waren mit Maira Gauges (Weißkirchen) und Katharina Plock (Oberursel) zwei Hochtaunus-Athletinnen für die Riederwälder in Rostock am Start. Zusammen mit Saskia Lindner und Midim Sinning ging es auf dem roten Tartan-Oval dann richtig flott zur Sache. Das Quartett zog als schnellste Mannschaft ihres Vorlaufes in der Hessenrekordzeit von 46,70 Sekunden ins Finale ein. Und im Endlauf konnten die schnellen Mädels aus Frankfurt und dem Hochtaunus dann noch einen Tick zulegen. Sie sprinteten in 46,66 Sekunden auf Rang zwei. Bis zur DM hatte die fast 37 Jahre alte Rekordmarke des TV Gelnhausen (46,95 Sekunden) Gültigkeit gehabt.

Maira Gauges war zudem noch viermal „einzeln“ unterwegs. Über 100 Meter lief die Weißkirchenerin im Vorlauf solide 12,41 Sekunden, obwohl ihr ein Gegenwind von 2,2 Metern pro Sekunde entgegenblies. Im Halbfinale bestätigte sie in 12,47 Sekunden (2,7 m/sec.) ihre gute Form. Auch ihre Zeiten von 25,79 Sekunden über 200 Meter sowie 15,64 Sekunden über 100 Meter Hürden konnten sich bei nicht einfachen äußeren Bedingungen sehen lassen. Katharina Plock, die Schlussläuferin der Staffel, war ebenfalls über 100 Meter Hürden am Start. Sie lief 15,35 Sekunden – fürs Halbfinale wäre jedoch eine Zeit knapp unter 15 Sekunden nötig gewesen. Die Steinbacherin Pauline Grabiger, ebenfalls für die Eintracht am Start, ging über die 400 Meter in den Startblock und schied im Vorlauf mit 58,76 Sekunden aus. Mit einem vierten Platz trat die Bad Homburgerin Anabel Peine die Heimreise an. Pech: Die Hochspringerin der Eintracht überquerte wie Bianca Stichling (TSG Weinheim) 1,74 Meter, hatte jedoch mehr Versuche benötigt.

Bei der jüngeren B-Jugend (U 18) nahm Karolin Leiacker (LG Ovag Friedberg-Fauerbach) den Stab in die Hand. Die Neu-Anspacher Stabhochspringerin schwang sich über 3,50 Meter, stellte damit ihre persönliche Bestmarke ein und konnte sich über Platz sechs freuen.

Überhaupt nicht rein in den Wettkampf kam Emilia Zimny (LG Eintracht Frankfurt/U 18) im Speerwerfen. Die Anspacherin blieb mit 35,05 Meter (15.) weit unter ihren Möglichkeiten. Bei den Jungs der U 20 war der Oberurseler Etienne Grandemange Startläufer der Eintracht-Staffel über 4 x 100 Meter. Mit der Zeit von 43,34 Sekunden hatte das Quartett jedoch keine Chance aufs Erreichen der nächsten Runde. jp

Auch interessant

Kommentare