1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

Erfolg auf der ganzen Linie

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Lauter strahlende Gesichter: Besser konnte es für die Volleyball-Mannschaften der HTG Bad Homburg jetzt gar nicht laufen.

„Volleyball total“ gab es jetzt bei den Volleyballern der HTG Bad Homburg in den beiden Sporthallen am Gluckenstein, denn als Parallel-Veranstaltungen wurden dort die Hessenpokal-Qualifikation der weiblichen Jugend U 20, der letzte Spieltag der Landesliga-Runde für die weibliche Jugend U 15 sowie die Hessenmeisterschaften der Senioren Ü 35 ausgetragen. Alle drei Mannschaften haben ihren Heimvorteil in Kirdorf nutzen können.

Ticket zur Endrunde

Die von Torsten Spiller und Markus Klein betreuten U-20-Juniorinnen haben in der Besetzung Helen Röder, Sophia Schröder, Eva Herrel, Johanna Koberg, Mia Parker, Alina Arhelger, Noémi Klein, Estelle Orginski und Siljia Kessler nach einer 1:2-Niederlage gegen den TV Idstein die beiden weiteren Begegnungen gegen Niederjosbach und Eintracht Frankfurt jeweils mit 2:1 gewonnen und sich dadurch für die Hessenpokal-Endrunde qualifiziert.

HM-Finale fix

Das Finale um die Hessenmeisterschaft am 1. März hat der weibliche HTG-Nachwuchs der Altersklasse U 15 erreicht. Trainerin Nicole Moosbrugger und ihre hochtalentierten Schützlinge Alexandra Tiedemann, Ilana Katz, Imke Hoyndorf, Katharina Mayer und Elena Schuch feierten beim Saisonfinale der Landesliga West gegen Eintracht Frankfurt (2:0), TG Bad Soden (2:1), TV Bommersheim (2:0) und SC Königstein (2:1) vier Siege und belegten Platz eins.

Dieses Erfolgsteam berechtigt zu ganz großen Hoffnungen, denn alle Mädchen gehören noch dem Jahrgang 2002 an und können somit in der kommenden Saison 2015/16 nochmals in der Altersklasse U 15 antreten.

Niederlage tut nicht weh

Komplettiert wurde die Erfolgsbilanz der HTG durch die hessische Vizemeisterschaft der Senioren I (Altersklasse Ü 35).

Auch interessant

Kommentare