SG Niedershausen/Obershausen – SV Mengerskirchen 1:6 (0:1). Bis auf eine Chance durch Kaubrügge (M) fand die Heimelf eine gute Grundordnung und machte es dem Favoriten schwer. Dennoch gelang Maximilian Henkes am langen Pfosten das 0:1 (32.) – ärgerlich aus SG-Sicht, denn die Situation schien eigentlich schon geklärt. Nach der Pause bestrafte Jonathan Meuser noch schläfrige Gastgeber mit einem Hattrick innerhalb von wenigen Minuten (48., 52., 54.). Der Mann des Spiels legte in der Schlussviertelstunde gar seinen vierten Treffer nach.
Niedershausen/Obershausen: Y. Müller, L. Kissel, Bruns, T. Müller, Gröger, Weis, Kretschmann, M. Frank, Schaffarz, Kaiser, Florian Klaner (M. Zimmermann, Zwitkowics, Frühwirth, F. Yildirim, Vorländer) – Mengerskirchen: Strauch, Schätzle, Fröhlich, C. Silva, Meuser, Müller, Pinto, A. Silva, Zenbil, Kaubrügge (Henkes, Hölzer, M. Silva, Schermuly) – SR: Giebler (Hadamar) – Tore: 0:1 Maximilian Henkes (32.), 0:2 (48.), 0:3 (52.), 0:4 (54.), 0:5 (78.) alle Jonathan Meuser, 0:6 Bernhard Müller (82.), 1:6 Nico Kaiser (84.) – Zusch.: 70.
SC Offheim – SG Kirberg/Ohren 4:0 (3:0). Mit dem ersten Angriff gelang Daniel Klaus per Schlenzer das 1:0 (2.). Danach kamen die Hünfeldener besser ins Spiel, ohne Torgefahr auszustrahlen. Anders der SCO: Jeweils mit starken Flanken wurden die Tore von Mariusz Komorek (25.) und Leonardo Weiss (35.) zur komfortablen 3:0-Pausenführung vorbereitet. Tom Reichweins 4:0 bedeutete die Entscheidung (47.). Die Szene des Spiels nach einer Stunde: Offheims Torwart Vincent Supf vereitelte innerhalb von Sekunden gleich mehrere Möglichkeiten und sicherte die Null.
Offheim: Supf, L. Müller, Hoferichter, Gerner, R. Müller, Breidenbach, Schwertel, Klaus, Weiss, Reichwein, Komorek (Hashemi, Ibel, Iscenko, Terpini) – Kirberg/Ohren: Gärtner, Zohner, Paulus, Stephan, Enderich, Pollak, Butzbach, Baumann, Scheu, Petak, Hummer (Dylong, N. Schrot, J. Schrot) – Tore: 1:0 Daniel Klaus (2.), 2:0 Mariusz Komorek (25.), 3:0 Leonardo Weiss (35.), 4:0 Tom Reichwein (47.) – Zuschauer: 85.
SG Nord – SV Elz 5:1 (2:0). Gegen in der Offensive harmlose Elzer ging die SG durch Julian Haake früh in Führung, nachdem Tobias Schuth den Ball clever durchgelassen hatte (16.). Fast mit dem Pausenpfiff legte Schuth selbst nach einer Kombination über Rademacher und Fröhlich mit dem 2:0 nach (45.). Younes Zouaoui brachte den SVE wieder heran (53.), doch Schuth stellte zwei Zeigerumdrehungen später im Nachschuss nach einem Pfosten-Kopfball den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Die SG Nord hatte noch nicht genug: Haake musste nach Schuth-Querpass nur noch einschieben (60.), der Ex-Eisbachtaler legte gar noch seinen dritten Treffer nach (73.).
Nord: Funk, Stähler, Hen, Rademacher, Traudt, Fröhlich, Jung, Schuth, Haake, Prohaska, Orschel (Gencer, Schneider, Schlimm) – Elz: Schepukat, Häckel, Frackowiak, Reichwein, Campana, Neis, Schenk, Günes, Bay, Zouaoui, Kocakaya (Wolf, Schmitt, Tural) – Tore: 1:0 Julian Haake (16.), 2:0 Tobias Schuth (45.), 2.1 Younes Zouaoui (53.), 3:1 Schuth (55.), 4:1 Haake (60.), 5:1 Schuth (73.) – SR: Dutschmann (Solms) – Zuschauer: 120.
TuS Dietkirchen 2 – SG Oberlahn 8:0 (4:0). In einem einseitigen Spiel führte der TuS bereits nach 42 Sekunden durch Nicola Meloni. Kombinationen über Elias Datum und Niklas Schmitt führten zum zweiten und dritten Dietkircher Treffer (31., 39.). Keine drei Minuten später fiel das 4:0 durch Mario Dietrich, der die Abwehr einfach stehen ließ. Auch im zweiten Durchgang spielten die Reckenforstler wie aus einem Guss. Meloni nach Doppelpass mit Schmitt (52.) und Paul Fuchs (60.) schraubte das Ergebnis in die Höhe. In der Schlussphase verwandelte Nico Voss einen von Schmitt herausgeholten Elfmeter (80.), ehe Fuchs zum 8:0-Endstand traf (82.).
Dietkirchen: Bouillon, Zimmer, Stutzer, Lengwenus, Voss, Meloni, Vicente-Breser, N. Schmitt, Datum, Dietrich, Franz (Zabel, Fuchs, P. Schmitt) – Oberlahn: Zimmermann, L. Cromm, Klapper, Dombach, M. Ketter, Lo. Ketter, M. Cromm, Giese, Kopp, La. Ketter, Hardt (Steckenmesser, Heimann, Hardt, Schäl) – SR: Loskamp (Frankfurt) – Tore: 1:0 Nicola Meloni (1.), 2:0 (31.), 3:0 (39.) beide Niklas Schmitt, 4:0 Mario Dietrich (42.), 5:0 Meloni (52.), 6:0 Paul Fuchs (60.), 7:0 Nico Voss (80./FE), 8:0 Fuchs (82.) – Zuschauer: 90.
TSG Oberbrechen – TuS Frickhofen 3:4 (3:1). Die Oberbrecher testeten mit Vincent Metternich und Steve Hönscher erst TuS-Schlussmann Cem Ertogrul, dann das Aluminium, ehe es doch 2:0 stand – Metternich hatte jeweils mustergültig für Hönscher vorbereitet (18., 20.). In der temporeichen Begegnung drängte nun Frickhofen auf den Anschlusstreffer, den Abdullah Tekdas aus 16 Metern gelang (27.). Steve Hönschers dritter Streich sorgte dafür, dass die TSG mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Pause ging. In der zweiten Hälfte waren die Frickhöfer konsequenter vor dem Tor. Leon Lukas Hanis besorgte den Anschlusstreffer (50.), Dennis Orentsis per Heber (76.) und Philipp Röder drehten das Spiel.
Oberbrechen: Wagner, Gebhardt, Schraut, Blecker, Rudloff, Heldt, Kremer, Sentürk, Hönscher, Schmitt, Metternich (Münkel, Brössel, Schmidt, Schmitt) – Frickhofen: Ertogrul, da Fonseca da Silva, Orentsis, Hanis, Jrgazpanian, Röder, Erol, Gehdt, Gross, Korkmaz, Tekdas (Landeis, Imeri, Brand, Schwarz, Heblik) – SR: Kuric – Tore: 1:0 (18.), 2:0 (20.) beide Steve Hönscher, 2:1 Abdullah Tekdas (27.), 3:1 Hönscher (36.), 3:2 Leon Lukas Hanis (50.), 3:3 Dennis Orentsis (76.), 3:4 Philipp Röder (79.) – Zuschauer: 100.