1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

HTG findet zu spät in die Spur

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Fahrig – unkonzentriert – lethargisch: Jens Völkel, Trainer von HTG Bad Homburgs Oberliga-Volleyballdamen fand nach der gestrigen 0:3 (16:25, 18:25, 23:25)-Niederlage beim Tabellendritten Eintracht

Fahrig – unkonzentriert – lethargisch: Jens Völkel, Trainer von HTG Bad Homburgs Oberliga-Volleyballdamen fand nach der gestrigen 0:3 (16:25, 18:25, 23:25)-Niederlage beim Tabellendritten Eintracht gleich mehrere Adjektive, die das Spiel seiner Mannschaft umschrieben. Um präzise zu sein – die ersten beiden Sätze. Im dritten Durchgang, der von den insgesamt 71 Minuten alleine 27 „verschlang“, zeigten sich die HTGlerinnen dann deutlich verbessert, spielten risikoreicher und flexibler auf und waren drauf und dran, auf 1:2 nach Sätzen zu verkürzen. Am Ende jedoch gab man einen 23:21-Vorsprung noch zum 23:25 und damit 0:3 aus der Hand. Völkel: „Hätten wir so begonnen, wie wir im dritten Satz gespielt haben, wäre das Spiel womöglich anders verlaufen.“

HTG Bad Homburg: Bender, Bernius, Beyrich, Edmaier, Guschel, Klein, Köppe, Liebe, Limmer, Peckelsen, Voegele, Weißbecker.

Für die Oberliga-Volleyballer des TV Bommersheim lag – bei besiegeltem Wiederabstieg in die Landesliga – gegen den Tabellenzweiten TV Cölbe gestern der zweite Saisonsieg im Bereich des Möglichen. Nach vier hart umkämpften Sätzen sollte das Team von TVB-Trainer Martin Peilstöcker jedoch abermals das Nachsehen haben: mit 22:25, 25:21, 24:26, 21:25. gg

Die nächsten Spiele: SSG Langen – TV Bommersheim (Sa., 19.30 Uhr), HTG Bad Homburg – TSV Hanau (11. März, 19 Uhr).

Auch interessant

Kommentare