1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

Ganz heiß gehandelt: SG Niedertiefenbach/Dehrn und TuS Linter

Erstellt:

Kommentare

Mit seinem TuS Linter Geheimfavorit: Spielertrainer Dimitrios Tsobanidis.
Mit seinem TuS Linter Geheimfavorit: Spielertrainer Dimitrios Tsobanidis. © Verein

In der Fußball-Kreisliga B2 Limburg-Weilburg haben wohl die SG Niedertiefenbach/Dehrn und der TuS Linter die besten Karten, ganz oben mitzuspielen. Spannend dürfte auch der Abstiegskampf werden.

VON PATRICK JAHN

Dass die SG Niedertiefenbach/Dehrn noch immer in der B-Liga kickt, war selbst gemachtes Leid, denn der Aufstieg schien lange Zeit nur Formsache zu sein. Kein Wunder also, dass es nun in der neuen Saison mit dem Titel klappen soll. Das sehen im Übrigen auch neun andere Vereine so. Natürlich ist die Mannschaft von Uwe Steioff, die nur jeweils einen Zu- und Abgang vorzuweisen hat, der Favorit, aber einen Spaziergang braucht die SG nicht zu erhoffen, denn mit dem TuS Linter hat ein Konkurrent gewaltig aufgerüstet und sich mit einigen Rückkehrern mit höherklassiger Erfahrung erheblich verstärkt (zwölf Zugänge, drei Abgänge).

Vieles könnte davon abhängen, wie der Saisonstart verläuft, und ob es nicht vielleicht doch noch andere Teams gibt, die den Anspruch haben, oben mitzumischen. Nach eigener Angabe ist das unter anderem die FSG Bad Camberg/Dombach – bekanntlich neu am Start. Ob es allerdings zu ernsthafter Konkurrenz ausreicht, bleibt abzuwarten. Denselben Anspruch verfolgt auch der FSV Würges, der mit Maximilian Meuth einen neuen Spielertrainer und sieben Zugänge begrüßt. Greift ein Rädchen ins nächste, könnte es damit klappen.

Die beiden Brecher Vereine, FCA Niederbrechen 2 und TSG Oberbrechen 2, werden wohl wieder ein gewichtiges Wörtchen im Kampf um die vorderen Plätze mitsprechen. Etwas überraschend kommt die SG Heringen/Mensfelden 2 mit dem Saisonziel „oberes Mittelfeld“ daher, nachdem es in der letzten Runde lange Zeit ausschließlich um den Liga-Verbleib gegangen war. Ob es wirklich dazu reichen kann, wird auch von der Personalsituation der 1. Mannschaft abhängen.

Hochinteressant könnte auch die Rolle von Aufsteiger TuS Staffel werden. Gefühlt herrscht Aufbruchstimmung an der Lahn, denn dem TuS haben sich bei nur einem Abgang gleich acht Spieler angeschlossen, die zum Teil schon höherklassig gekickt haben. Vielleicht könnten die Staffeler die Überraschungsmannschaft werden, die in der Lage ist, oben anzuklopfen. Eine Saison ohne große Sorgen sollte auf die FSG Dauborn/Neesbach 2 warten – damit wären die Verantwortlichen wohl zufrieden. Spannung verspricht auch der Kampf um den Klassenerhalt, in den einige Teams verstrickt sein könnten – und vor allem auch, weil viele Vereinsvertreter ihren Verein selbst dort sehen. So wird es für den FC Zaza Weilburg, der wegen des Spielverbots punktlos in die Saison starten wird, die FSG Runkel, den RSV Würges 2, den SC Ennerich, die SG Kirberg/Ohren 2, die SG Taunus 2 und den SV Wolfenhausen darum gehen, so schnell wie möglich so viele Punkte wie möglich zu sammeln.

DIE KADER

FSG Bad Camberg/Dombach

Zugänge: Matti Schneider, Maarten Kremer, Marvin Sienknecht, Tom Renemann (alle eigene Jugend), Oliver Tausch (SG Selters), Fabian Simon (SV Vitesse Mainz), Volodymir Chornii (FC Yahilnytsia Chortkiv/Ukraine), Benjamin Borsch (RSV Würges).

Abgänge: Mirko Schmidt, Mathias Rill, Patrick Gabel, Christian Uhrig, Kai Simon (alle Laufbahn beendet), Maximilian Herzog (Wegzug Hamburg), Deniz Akcayir (SV Walsdorf).

KADER: Tor: Simon Schneider, Eric Dörfl, Jakob Krones, Florian Simon, Marvin Sienknecht.

Defensiv: Tafari Mikhail Crooks, Jan Lammers, Herbert Falkenbach, Matti Schneider, Maximilian Cechol, Magnus Scherf, Jannik Wehrmann, Florian Graßmann, Yannik Lindt, Tim Zengeler, Timon Heinze, Marius Millbrodt, Patrick Dörfl, Fabian Simon, Christopher Kloft, Benedikt Günster.

Offensiv: Ayuub Maxamed Ibraahim, Adrian Lenhart, Christopher Thuy, Jens Munsch, Oliver Tausch, Joscha Wehrmann, Maarten Kremer, Tom Maurer, Sebastian Urban, André Breidenbach, Daniel Holzhäuser, Benjamin Reichart.

Trainer: Marc Günther.

Saisonziel: oberes Tabellendrittel.

Meister-Tipp: SG Niedertiefenbach/Dehrn.

FSG Dauborn/Neesbach 2

Zugänge: Steffen Schäfer (SC Ennerich), Colin Jones (SG Selters), Andreas Großmann (SG Kirberg/Ohren), Ben Köppel (eigene A-Jugend), Clemens Heinrich, Julien Bürger (beide vereinslos).

Abgänge: Calvin Endler (RSV Würges), Gereon Coester (aktive Laufbahn beendet).

KADER: Tor: Lutz Müller, Marcel Mäuer, Clemens Heinrich.

Defensiv: Christoph Belz, Sargon Odisho, Ben Köppel, Colin Jones, Daniele Grimaldini, Fabian Hohly, Felix Dexheimer, Felix Wind, Jakob Zohner, Jonas Möhn, Joshua Schmitt, Hendrik Seidler, Kevin Lang, Markus Strom, Paul Busche, Simon Göpfer, Steffen Helfenstein, Timo Hofmann, Tim Jäger.

Offensiv: Markus Bozan, Anel Susic, Benedikt Müller, Braa Zedan, Chiheb Ben Hadj Ali, Christian Ziegler, Cihan Sertkaya, Daniel Helfenstein, Daniel Weiß, Hasan Hardan, Hendrik Hohly, Jan Jäger, Johannes Helfenstein, Jakob Schmitt, Jonas Strom, Joscha Arnold, Julien Bürger, Lukas Hohly, Rene Lieber, Silas Stengel, Samuel Strom, Marvin Wettlaufer, Sebastian Frassmann, Steffen Schäfer, Thomas Heil, Thomas Mohr, Andreas Großmann.

Trainer: Christoph Belz.

SC Ennerich

Zugänge: Askan Samet (OSV Limburg), Beniamin Govor (RSV Weyer 2), Alexander Kraus (RSV Weyer 2).

Abgänge: Stein Marcel (VfL Eschhofen), Steffen Schäfer (FSG Dauborn-Neesbach 2), Marc Ulbrich (TuS Obertiefenbach), Ben-Lukas Koch (Niederzeuzheim), Luca Scaffidi (TuS Staffel), Sven Wehrmann (unbekannt).

KADER: Tor: Luca Glaab, Stefan Ziegler.

Defensiv: Julian Fasel, Philipp Preller, Younes El-Messaoudi, Alexander Kraus, Beniamin Govor, Benjamin Holzschuh, Nafi Öztekin.

Offensiv: Tobias Barfuss, Tom Lichtenberg, Timo Schlickriede, Paul Ahlbach, Pascal Ruckes, Samet Askan, Pascal Oberländer, Dennis Miniker.

Trainer: Tim Staudt.

Co.-Trainer: Pascal Oberländer.

Saisonziel: Klassenerhalt.

Meister-Tipp: SG Niedertiefenbach/Dehrn.

SG Heringen/Mensfelden 2

Zugänge: Nik Dalef, Samuel Gärtner, Joshua Wohlmann, Justin Dohmen (alle eigene Jugend), Cedric Hilfrich (TSV Steeden), Avtandili Shanidze, Efekan Eren (beide TuS Hahnstätten), Samuel Wolff, Christian Fasel (beide TuS Lindenholzhausen), Sebastian Kraschansky, Alexander Wagner (beide TuS Niederneisen).

Abgänge: Marco Esposito (TuS Burgschwalbach), Till Schmidt (SV Niederseelbach), Daniel Luksch (SG Arzbach/Nievern), Jonas Lorkowski.

KADER: Tor: Nikolai Schumacher, Justin Dohmen, Martin Diehl.

Defensiv: Jan Bach, Alexander Bieker, Dennis Busche, Dennis Crecelius, Nik Dalef, Tim Dalef, Jan Fritz, Samuel Gärtner, Danny Grub, Cedric Hilfrich, Arnold Kaufmann, Quendrim Morina, Sebastian Neumeier, Franklin Nono Ndjampa, Marvin Schäfer, Marcel Trur, Jan Ulrich, Samuel Wolff, Sebastian Kraschansky.

Offensiv: Fersan Aslan, Luis Back, Felix Czaika, Benjamin Hofmann, Sebastian Hohlwein, Peter Lieber, Jan Niclas Pfeiler, Felix Schmid, Alexander Welzel, Joshua Wohlmann, Efekan Eren, Christian Fasel, Alexander Wagner.

Trainer: Manfred Rehbein.

Torwarttrainer: Dirk Schmidt.

Saisonziel: oberes Mittelfeld.

Meister-Tipp: TuS Linter.

SG Kirberg/Ohren/Nauheim 2

Zugänge: Noel Baumann (SG Taunus), Jerome Petak (TuS Hahnstätten), Thomas Riedel (eigene Jugend), Sertac Suleymanoglu, Ümmet Erdogan (beide OSV Limburg), Daut Retkoceri (VfL Eschhofen), Serdar Yilmaz (VfR Limburg 07).

Abgänge: Tom Schöttl (SV RW Hadamar), Andreas Großmann (FSG Dauborn/Neesbach).

KADER: Tor: Yannik Großmann, Johannes Gärtner, Marco di Stefano, Alex Zimmermann.

Defensiv: Julian Clemenz, Boris Bradatsch, Jan-Dennis Rühl, Luca Fahrner, Chris Stamm.

Offensiv: Jonathan Eckert, Steven Glass, Mika Kurz, Jannik Hummer, Conrad Hofmann, Laurenz Müller, Julius Müller, Julian Fries, Max Gärtner, Luca Buschke, Dominik Hummer, Sertac Suleymanoglu, Ümmet Erdogan, Daut Retkoceri, Serdar Yilmaz, Kevin Koesterke, Faysal Mohammed Kasin, Yannick Enderich und Sören Hergenhahn (beide standby).

Trainer: Daut Retkoceri.

Torwarttrainer: Alexander Zimmermann.

Saisonziel: Klassenerhalt.

TuS Linter

Zugänge: Kevin Jung, Pierre Roth, Tim Maurice Sawall (alle RSV Weyer), Pasquale Cagnazzo (San Guglielmo E Pellegrino Foggia), Niklas Schlagheck (VfR 07 Limburg), Milos Miljkovic (ohne Verein), Leon Müller, Elias Hase, Daniel Ferreira Schäfer (alle eigene Jugend), Gian Luca Hellmund (VfR 19 Limburg), Mehmet Kanat (VfR 07 Limburg 2), Hasan Qasam (ohne Verein).

Abgänge: Chris Dennis Hühn (VfR 19 Limburg 2), Piotr Siwek (Karriereende), Hakan Bayram (ZaZa Weilburg).

KADER: Tor: René Hahn, Marcel Armbrister, Kevin Jung, Eduard Schwab, Christian Jung, Igor Millan.

Abwehr: Waldemar Kelm, Viktor Kelm, Jannik Bodenbach, Tim Bücher, Pasquale Ciancimino, Daniel Schlagheck, Vladimir Six, Julian Talaska, Marcus Peperkok, Daniel Elliott, Marius Frink, Patrick Ivanov, Daniel Buschmann, Yannik Klein, Hendrik Deiss, Faisal Baliz, Tim Mauricé Sawall, Pasquale Cagnazzo, Niklas Schlagheck.

Offensiv: Dimitrios Tsobanidis, Fabian Breiter, Miro Dechent, Nick Hensel, Moritz Hingott, Chakpe Jacob, Thami Laroussi, Johannes Markeli, Maximilian Bieger, Waldemar Herber, Edris Hosseinkhel, Ndongala Ramiros da Silva Eduardo,Ismail Mohamed Ali, Hamid Idris Adem, Marvin Schnurr, Marius Rohmann, Lukas Quint, David Mantai, Omid Barati, Kenan Gönül, Maximilian Blank, Yannik Hafeneger, Daniel Martin, Christoph Hofmann, Ntokozo Lukanyo Hlongwane, Luca Zeitler, Niklas Zoppot, Jonas Weßinghage, Christian de Fries, Benedikt Hofmann, Juan Calderon, Timo Leon Baby, FilmonTesfalem Abrha, Fabio Maniscalco, Marcel Sapok, Niklas Mink, Marc Sattler, Adam Sadam, Pierre Roth, Daniel Neiwert, Luca Möhlhenrich, Vincenzo Corso, Lukas Wehrmann, Kevin Lückhof, Milos Miljkovic, Elias Hase, Daniel Ferreira Schäfer, Gian Luca Hellmund, Leon Müller.

Spielertrainer: Dimitrios Tsobanidis, Daniel Martin.

Saisonziel: oben mitspielen

Meisterschaftsfavorit: SG Niedertiefenbach/Dehrn.

FCA Niederbrechen 2

Zugänge: Jascha Eisenbach, Rouven Hennecker, Tobias Geis, Richard Probst (alle eigene Jugend).

Abgänge: Jonas Schröder (RSV Weyer), Janik Flögel (SG Selters).

KADER: Tor: Lennart Niggemann, Yannik Schneider, Tobias Kasteleiner, Noah-Rafael Schmidt.

Defensiv: Benjamin Born, Noah Breser, Felix Dreier, Niklas Eggert, Jonas Eufinger, Sami Eisenbach, Sebastian Flügel, Johannes Frei, Tobias Geis, Luca Günther, Stephan Huber, Marius Kremer, Jens Ludwig, Mestapaha El Maknasy, Konstantin Mehnert, Jonathan Reusch, Elias Reusch, Mario Rosbach, Jonas Roth, Jonas Roth, Sebastian Schmid, Simon Schmid, Simon Schneider, Lukas Stillger, Lars Willems, Daniel Zenz.

Offensiv: Yannik Bausch, Henri Breser, Bastian Bretz, Max Eichwald, Darius Eisenbach, Jascha Eisenbach, Aljosha Fähtz, Gian-Luca Frank, Dominic Gerlach, Maximilian Görke, Dominik Gross, Rouven Hennecker, Hannes Hildebrandt, Daniel Hilfrich, Niclas Hütter, Lukas Jung, Kevin Kasteleiner, Christian Königstein, Moritz Königstein, Samir Königstein, Philipp Kremer, Louis Lasser, Pascal Litzinger, Max Neu, Richard Probst, Florian Ratschker, Carsten Ringelstein, Felix Russwurm, Jacob Schermuly, Noah Schmidt, Florian Schneider, Jeremias Schneider, Johannes Schneider Marius Schneider, Quintus Schneider, Thomas Schneider, Tim Schneider, Tobias Schneider, Eric Schütz, Patrick Schwarz, Lars Niklas Stein, Nick Steiner, Tim Steiner.

Trainer: Thorsten Motz

Co.-Trainer: Sebastian Schmid.

Torwarttrainer: Adam Wiacek.

Saisonziel: Top 5.

Meister-Tipp: SG Niedertiefenbach/Dehrn.

SG Niedertiefenbach/Dehrn

Zugänge: Nils Fohrst (TSG Oberbrechen).

Abgänge: Markus Mambeck (Karriereende).

KADER: Tor: Julius Roth, Lukas Schlitt.

Defensiv: Hugo Böcher, Lasse Fohrst, Jonathan Heep, Benedikt Keil, Julius Kremer, Benedikt Orth, Henrik Schenk, Karol Schenk, Stefan Stöhr, Mirko Streb.

Offensiv: Lukas Burggraf, Maximilian Fehler, Nils Fohrst, Adrian Heymann, Robert Hill, Sidney Reichardt, Florian Schlitt, Patrick Urbanczyk.

Trainer: Uwe Steioff.

Co.-Trainer: Jörg Leber.

Torwarttrainer: Tobias Rohles.

Saisonziel: Aufstieg.

Meister-Tipp: SG Niedertiefenbach/Dehrn, TuS Linter.

TSG Oberbrechen 2

Abgänge: keine.

Zugänge: keine.

KADER: Tor: Florian Münkel, Tristan Wagner, Sascha Lanzel.

Defensiv: Kai Bender, Erik Eufinger, Marvin Knapp, Mike Lorse, Michael Möbs, Patrick Schmitt, Lukas Schneider, Constantin Schraut, Michael Stricker, Philipp Schneider.

Offensiv: Shiyar al Mohammad, Sebastian Böhm, Patrick Deisel, Til Eckert, Luca Kremer, Leon Remagen, Miles Schmitt, Bene Pötz, Fabian Eufinger.

Trainer: Antoine Grund.

Co.-Trainer: Michael Stricker.

Torwarttrainer: Sascha Lanzel.

Saisonziel: oberes Tabellendrittel.

Meister-Tipp: TuS Linter, SG Niedertiefenbach/Dehrn.

FSG Runkel

Zugänge: Damian Rehm, Till Schranz (beide Oberbrechen), Qualid Elmaslouhi, Raoul Rashid (beide Rojkurd), Elias Hassner, Philipp Hassner, Lendal Haub, Finn Ohlemacher, Sören Vollbach (alle eigene Jugend), Yusuf Kaya (Werschau), Armend Mustafa (OSV Limburg), Rabih Salman (Limburg 07), Moussa Elmouni (vereinslos), Frank Kummer (Erbach), Ramazan Subasi (vereinslos), Ugur Özer (Linter).

Abgänge: Oskar Radziejewski (Offheim), Dennis Weihman (Oberweyer), Harun Karaoglan (Rojkurd), Sirisak Bunsin (Karriereende).

KADER: Tor: Maximilian Hintschitz, Assad Karamat, Niklas Vogel, Finn Ohlemacher.

Defensiv: Adrian Fleissner, David Hochsattler, Lucas Hofmann, Faton Isufi, Niclas Niess, Philipp Niess, Tom Orazem, Julian Zimmermann, Luca Dort, Lukas Kramkowski, Lucas Schlosser, Markus Trautz, Lendal Haub, Marcel Müller, Bastian Rossbach.

Offensiv: Moussa Elmouni, Shqiprim Hoxha, Frank Kummer, Jan Müller, Raoul Rashid, Rabih Salman, Sebastian Schaffner, Ramazan Subasi, Adrian Krey, Armend Mustafa, Ugur Özer, Adrian Schmidt, Elias Hassner, Philipp Hassner, Henrik Heep, Maximilian Hilka, Julian Hofmann, Yusuf Kaya, Damian Rehm, Simon Scholz, Nils Schranz, Till Schranz, Sören Vollbach.

Trainer: Frank Kummer.

Saisonziel: mit Abstieg nichts zu tun haben.

Meister-Tipp: TSG Oberbrechen 2.

TuS Staffel

Zugänge: Alexander Demus, Lukas Silva (FC Steinbach), Leon Schwenk, Florian Stzani (SV Elz), Mert Cetin (TuS Ahlbach), Fabian Hanso (SG Westerburg), Luca Scaffidi (SC Ennerich), Kaan Kus (Villmar).

Abgänge: Tristan Hohnel (SV RW Hadamar).

SG Taunus 2

Zugänge: keine.

Abgänge: Elias Führer (FSV Würges), Benyamin Lakemeier (FCA Niederbrechen).

KADER: Tor: Marius Gattinger.

Defensiv: Sven Peters, Erdem Cinar, Pascal Erwe, Silas Gattinger, Peter Kaiser, Marvin Kern, Maximilian Laux, Mirko Stockenhofen.

Offensiv: Giuliano Kaiser, Thomas Albrandt, Niklas Beiam, Nikolai Hilt, Andreas Neu, Tom Ohner, Jean-Marco Stahlberg.

Trainer: Giuliano Kaiser.

Torwarttrainer: Jürgen Dufner.

Saisonziel: Klassenerhalt.

Meister-Tipp: SG Niedertiefenbach/Dehrn.

FSV Würges

Zugänge: Jawad Hosseini (FC Naurod), Abolfazl Mohammadi (Baris Spor Idstein), Stevan Petrovic (NK Jovan Lazic), Eric Wernersbach (TUS Lindenholzhausen), Elias Führer (SG Taunus), Maximilian Meuth (SG Taunus), Abdelilah Tagarount.

Abgänge: Michel Davud (SF Eisbachtal), Kadir Dazdarevic (TSG Wörsdorf), Oemer Aksuet (TSG Wörsdorf), Ramy Maarouf (TSG Wörsdorf), Emre Can (RSV Würges), Arnel Kapic (RSV Würges).

KADER: Tor: René Weller, Abolfazl Mohammadi.

Defensiv: Igor Apoleski, Erkut Kiraz, Oliver Zoth Haris Kajevic, Erhan-Can Budaktekin, Maximilian Meuth, Eric Wernersbach.

Offensiv: Serhan Uzun, Milad Jamali, Razvan Andrei Nistor, Elias Führer, Jawad Hosseini, Endrit Loshaj, Stevan Petrovic.

Trainer: Maximilian Meuth.

Co.-Trainer: Edin Kajevic, Alex Kneipper.

Saisonziel: oberes Drittel.

Meister-Tipp: SG Niedertiefenbach/Dehrn.

RSV Würges 2

Zugänge: keine.

Abgänge: Benjamin Borsch (FSG Bad Camberg/Dombach), Daniel Meuth (FC Waldems), Ivan Sugurovic (Ziel unbekannt).

KADER: Tor: Calvin Endler.

Defensiv: Tim Böhmer, Dustin Erwe, Benedikt Feuerbach, Christian Feuerbach, Jonas Feuerbacher, Paul Frankenbach, Jonas Friedrich, Tobias Glasner, Cedric Koss, Felix Potthoff, Luca Schaus, Marlon Schweikart, Leonhardt Wahl, Finn Witte.

Offensiv: Sven Blümel, Heiko Brands, Silas Diehl, Valentin Grund, Manuel Hartmann, René Kirschniok, Micha Münstermann, Felix Schulz, Robin Schweikart, Arne Wagner, Benedikt Zwiener.

Trainer: Benedikt Zwiener.

Co.-Trainer: Jonas Friedrich.

Saisonziel: Klassenerhalt.

Meister-Tipp: SG Niedertiefenbach/Dehrn.

-------------------------------------

Der FC Zaza Weilburg und der SV Wolfenhausen haben auf unsere Anfrage nicht reagiert. Daher liegen uns von diesen Vereinen leider keine Angaben vor.

Auch interessant

Kommentare