Es verwunderte fast schon nicht mehr, dass die Angriffe in der Auftaktphase vor Nervosität nur so strotzten. Entweder wurde innerhalb von Sekunden der Abschluss gesucht, oder überflüssige technische Fehler standen den Ardeckern im Weg. Obendrein hatte Idstein zwischen den Pfosten mit Paul Kaufmann einen Meister seines Fachs. Im Angriff unterstrich Linkshänder Moritz Schubert sein gutes Auge und düpierte die TuS-Abwehr ein ums andere Mal. Einen 0:3-Rückstand holte Holzheim schnell auf (4:4), doch der Konter des TVI folgte auf dem Fuße.
So kamen die Ardecker nicht einmal in Führung, sondern liefen während der ersten 30 Minuten permanent einem Rückstand hinterher. Auch gegen eine zwischenzeitliche kurze Deckung gegen Paul Ohl fanden die Holzheimer keine Lösungen, obwohl dies doch im Training laut der Coaches immer wieder durchgespielt wird. Dominik Jung deutete nach Ende des Spiels an, wie die Kabinenansprache verlaufen war. „Es war sicherlich um einiges lauter als üblich,“ ließ der Garbenheimer durchblicken.
Idstein erhöhte nach Wiederbeginn zwar auf 10:13, doch danach platzte der Knoten bei den Einheimischen. Nicky Lazzaro störte von der vorgezogenen Position den TV-Angriff empfindlich, und seine Kollegen arbeiteten nun viel aggressiver in der Deckung. Dank der sehr guten Physis eines Felix Chodykin und eines Philip Würz stabilisierte sich die gesamte Defensive. Für Idsteins Torjäger Schubert wurde Chodykin gar zum Albtraum, denn bei jeder Ballannahme störte der kleine Holzheimer sofort energisch.
Auch Torwart Alex Linke wollte da nicht hinten anstehen und nahm den Idsteinern einige tolle Möglichkeiten weg. In der 38. Minute brachte Kapitän Simon Giebenhain seine Mannschaft beim 14:13 erstmals in Führung. Idsteins Torwart Kaufmann nahm entnervt auf der Bank Platz und übergab sein Gehäuse an Jobst Scheffer. Doch auch der konnte den Sturmlauf der Ardecker nicht mehr aufhalten. Seine Vorderleute ließen nun von Minute zu Minute kräftemäßig nach, während Holzheim das Tempo hoch hielt.
Elias Ohl schloss zwei Minuten später mit dem 17:13 einen 7:0- Zwischenspurt des TuS erfolgreich ab. In der 52. Minute sorgte der überragende Nicky Lazzaro mit einem Gegenstoß für das 24:19 – die Vorentscheidung. Moritz Lotz und Lukas Fischer, die in der Schlussphase zum Einsatz kamen, fügten sich nahtlos ein und trugen sich sofort in die Torschützenliste ein. Alle eingesetzten TuS-Feldspieler waren vertreten.
Nun geht der Blick nach vorne, denn am nächsten Wochenende erwarten die Holzheimer die TG Kastel, mit der sie bekanntlich noch eine Rechnung offen haben. ALOIS FRIEDRICH
Holzheim: B. Fischer, Linke – E. Ohl (3), Langenau (4), Würz (1), Chodykin (5), L. Fischer (1), Giebenhain (1), Lazzaro (7), Lotz (1), Wolfgram (2/2), P. Ohl (3), Meffert (2) – SR: Krick/Scholl (TG Eltville) – Zuschauer: 230 – Siebenmeter: 2/2 – 3/2 – Zeitstrafen: 8 Minuten – 6 Minuten.