1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

Hochheim/Wicker setzt ein Ausrufezeichen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Alexander Wolf

Kommentare

Jonas Lange (l.) und die TSG Eddersheim hatten einen schweren Stand gegen Sebastian Fuchs und die HSG Hochheim/Wicker.FOTO: mal
Jonas Lange (l.) und die TSG Eddersheim hatten einen schweren Stand gegen Sebastian Fuchs und die HSG Hochheim/Wicker.FOTO: mal © Marcel Lorenz

HSG gewinnt in Eddersheim 31:22 - Münster II bleibt oben

Main-Taunus -Am dritten Spieltag der Handball-Bezirksoberliga der Männer waren die Derbys gleichmäßig auf beide Gruppen verteilt. Die TSG Münster II festigte in Gruppe 1 ihre Spitzenposition in Altenhain. Die HSG Hochheim/Wicker setzte ein Ausrufezeichen mit dem Sieg bei der TSG Eddersheim.

HSG Neuenhain/Altenhain - TSG Münster II 27:29 (10:14). "Dieses Spiel war sinnbildlich für unseren Saisonstart", meinte Rene Lenhardt. Auch in der dritten Partie sprang kein Sieg für die Hausherren heraus, obwohl sie in der Kahlbachhalle eine mehr als ordentliche Leistung zeigten. Leon Paul und Henning Schmidt sorgten für zwei frühe Führungen zum 2:1 (5.) und 3:2 (7.). Dann übernahm aber der Favorit aus Münster das Kommando. Bis zur Pause führte der Oberliga-Unterbau mit vier Toren (14:10), doch Lenhardts Schützlinge ließen sich nicht abschütteln. "Da muss ich der Mannschaft ein Kompliment machen. Sie haben sich über eine gute Abwehr immer wieder zurückgekämpft", dachte der Heimtrainer etwa an die Phase bis zur 36. Minute. Da war Neuenhain/Altenhain mit 15:17 wieder auf Tuchfühlung. "Leider haben wir uns einige leichte Ballverluste zu viel geleistet. Das war der Unterschied zum Gegner. Sie waren abgeklärter", meinte der HSG-Sprecher. Angeführt von einem Nico Schreiber in Torlaune (7 Treffer) drehte Münster II auf und hatte bis zur 36. Minute eine Fünf-Tore-Führung inne - 21:16. Auch Dino Spiranec leistete mit einer starken Torwartleistung seinen Beitrag für die Gäste. Daniel Will traf nach einer Auszeit zum 29:27- Endstand und sicherte dem Spitzenreiter den zweiten Sieg im zweiten Spiel. "Wir müssen auf dieser Leistung aufbauen. Nach der Pause im Dezember kommen auch Gegner, gegen die es keine Top-Top-Leistung braucht, um zu gewinnen", meinte Lenhardt.

Neuenhain/Altenhain: Tor: Schumacher, Zahn. Hanke 6/2 Tore, Richter 4/2, Belz, Schmidt, Tascher alle 3, Idrissou, Kremer beide 2, Kessler, Wiechert beide 1, Stahl, Pelkner. Münster II: Tor: Spiranec, Bergen. Schreiber 7/5 Tore, Will 6, Frank 5, Katzer, Bauer beide 4, Gonzalez 2, Bröscher 1, Liebeck, Molzahn, Löw, Monthuley.

TSG Ober-Eschbach - HSG Sindlingen/Zeilsheim 35:29 (14:11). Sindlingen/Zeilsheim: Tor: Schneider. K. Litsas 7/5 Tore, Sittig, Kullmann beide 5, Eickhoff, Gemander beide 3, Ziegler, R. Litsas beide 2, Löllmann, Jäger beide 1, Dörich.

HSG Steinbach/Kronberg/Glashütten - ESG Niederhofheim/Sulzbach 25:32 (9:16). Niederhofheim/Sulzbach: Tor: Noll. Mund 7/2 Tore, Trubljanin 6, Schana, S. Barth beide 4, L. Barth, Misecevski, Foehse alle 2, Teixeira 1, Herweh, Hanl, Gottschalk.

TSG Eddersheim - HSG Hochheim/Wicker 22:31 (10:16). Die entscheidende Phase des Derbys waren die letzten zehn Minuten in Halbzeit eins. "Da sind wir wirklich fahrig geworden", beschrieb Thorsten Schmitt die Schwächen seines Teams. Im Angriff ließen seine Eddersheimer einige Chancen liegen und bekamen dann ihre Deckung nicht mehr geschlossen. "Wenn im gegnerischen Kader eine so hohe Qualität ist wie bei Hochheim, wird das ausgenutzt", erkannte der TSG-Coach. Vor allem Mario Schöberl und Dennis Assmann brachen über die Außen immer wieder durch und zeichneten für den 16:10-Pausenvorsprung der Gäste verantwortlich. "Es waren aber nicht nur diese beiden, sondern auch Ben-Hazaz im linken Rückraum oder Daniel Bley, die uns Probleme gemacht haben", lobte Schmitt das gegnerische Team. Dabei hatten die Hausherren in der Hattersheimer Sporthalle am Karl-Eckel-Weg zunächst gut Paroli geboten. Aus einem 1:3-Rückstand machten sie bis zur 20. Minute eine 9:8-Führung. Mit der Umstellung auf eine 5:1-Deckung wollten die Eddersheimer die Gäste besser zu greifen bekommen und selbst zügiger in den Angriff schalten. "Im Endeffekt hat Hochheim/Wicker das aber souverän runter gespielt", erkannte Schmitt die Leistung des Gegners und die eigene erste Niederlage an.

Eddersheim: Tor: Löw, Pakula. J. Lange 6/3 Tore, Maus 5/4, Diefenhardt 3, Bächler, Carstensen, Dietrich alle 2, Losch, Wittig beide 1, Sacher, Scherer, F. Lange. Hochheim/Wicker: Tor: Steinke. Ben-Hazaz 8 Tore, Assmann, Schöberl beide 6, Bley 5, Seith 2/1, Fuchs, Cecco beide 2, Walter, Lühmann, Helbig, Scholz, Kämmerer.

TG Rüsselsheim - MSG Schwarzbach 28:31 (13:16). Schwarzbach: Tor: Schöngarth. Schröder 7 Tore, Stockhofe 6/2, Schubert, Braun beide 5, Stroh 3/1, Eutebach 3, Angelov, Büchter beide 1, Hipper, Winkes, Karaus. awo

Auch interessant

Kommentare