HTG-Volleyballerinnen können trotz Schlappe aufatmen
Erst zutiefst niedergeschlagen, dann mächtig erleichtert: Die Bad Homburger Volleyballdamen durchleben am drittletzten Oberliga-Spieltag ein Wechselbad der Emotionen.
Es hätte noch einmal ein gefährlich „enges“ Saisonende für die Volleyballdamen der HTG Bad Homburg werden können. Im drittletzten Spiel kassierten die von der langjährigen Jugendtrainerin Joelle Teso (in Vertretung des auf Skifreizeit weilenden Chefcoachs Roger Tschenett) betreuten Kurstädterinnen am Samstag eine Niederlage. Die fiel mit 1:3 (19:25, 12:25, 25:18, 14:25) beim Gießener SV nicht nur deutlich aus, sie war zudem absolut nicht eingeplant. Immerhin sind die Uni-Städter als Tabellenvorletzter so gut wie bereits abgestiegen.
Schließlich wich das erste Bangen bei Teso – zur allerletzten Sicherheit der HTG hätte es noch eines Sieges in den drei letzten Spielen bedurft – merklichem Aufatmen, als sie von der TZ über die 0:3-Niederlage der TS Bischofsheim beim 1. VC Wiesbaden III unterrichtet wurde. Damit ist der Klassenerhalt vorzeitig unter Dach und Fach, trotz der Vorstellung in der Gießener Herderschulsporthalle. „Wieder einmal konnten wir unsere Trainingsleistungen nicht abrufen“, analysierte Teso, „unsere Annahme war nicht stabil, und beim eigenen Aufschlag haben wir ebenfalls viele Punkte verloren, mehrmals sogar in Serie.“ Von der Pauschalkritik ausnehmen wollte Teso ausdrücklich Anke Limmer und Youngster Noemie Klein im Zuspiel sowie Franziska Edmaier: „Sie hatte auch dank ihres absolut positiv zu wertenden jugendlichen Leichtsinns viele schöne Punkte für uns geholt.“
Was nicht verschwiegen werden sollte: Mit Joelle Tesos Tochter Julie (Grippe) sowie Sibel Cepe (Rückenprobleme) und Annett Scholl (Seminar) hatte die HTG abermals gravierende Ausfälle zu verdauen. Obendrein ging Kapitän Nicole Moosbrugger grippegeschwächt in die Partie, in der Gießen für einen Abstiegskandidaten erstaunlich locker aufspielte und aufschlug. Joelle Teso kündigte schon mit Blick auf den heutigen Trainingsabend an: „Aufschlag und Annahme stehen ganz oben auf der To-do-Liste.“
HTG Bad Homburg: Auz, Köppe, Vanhöfen, Moosbrugger, Limmer, Edmaier, Bender, Guschel, Klein, Beyrich, Bernius, Koberg. gg