1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

Knifflige Missionen für die „drei Musketiere“

Erstellt:

Von: Marion Morello

Kommentare

RSV Weyer, FC Waldbrunn, FC Dorndorf - drei Vereine aus dem NNP-Land sind in der Verbandsliga Mitte am Start.
RSV Weyer, FC Waldbrunn, FC Dorndorf - drei Vereine aus dem NNP-Land sind in der Verbandsliga Mitte am Start. © Vereine/Morello

Jetzt startet auch die Fußball-Verbandsliga Mitte durch – und das mit drei Teams aus dem NNP-Land. Aufsteiger FC Dorndorf reist am Sonntag in den Rheingau zur Spvgg. Eltville, der RSV Weyer muss zum Hessenliga-Absteiger SV Zeilsheim, und der FC Waldbrunn trifft im Heimspiel im „AVE-Seelbach-Park“ in Ellar auf den FV Breidenbach.

VON MARION MORELLO

FC Waldbrunn – FV Breidenbach (Sonntag, 15.30 Uhr, Ellar). Die Trainer Steffen Rücker und Daniel Erbse müssen auf die verletzten Kilic Görgülü, Maxi Neuhof, Maurice Mendel, Jannik Horn und den angeschlagenen Lukas Scholl verzichten. Urlaubsbedingt fehlen zudem Silas Henrich und Niklas Zinndorf, noch fraglich sind Marvin Mendel und Yoshiki Watai. „Mit der Vorbereitung sind wir sehr zufrieden, wir hatten uns viel vorgenommen, und das konnten wir gut umsetzen“, berichtet Steffen Rücker. „Jedoch war das die Vorbereitung und am Sonntag geht’s wieder um Punkte; also vom Gefühl her definitiv etwas anderes, und das muss jedem klar sein.“ Trotz der vielen Ausfälle gibt das Trainer-Duo ganz klar drei Punkte als Ziel aus. Den Gegner unterschätzen wird der FCW sicher nicht, haben die Eltviller doch mit Felix Baum einen Stürmer der Marke „Extraklasse“ in ihren Reihen. Steffen Rücker: „Es wird wichtig sein, dass wir unsere eigene Leistung auf den Platz bringen. Wenn wir das schaffen, bin ich optimistisch“.

Spvgg. Eltville – FC Dorndorf (Sonntag, 15 Uhr). Die Liga-Neulinge gehen beflügelt vom gelungenen Hessenpokal-Spiel unter der Woche (3:2 beim SSC Juno Burg) ins Rennen. Noch ohne den urlaubenden Spielertrainer Florian Hammel, müssen die Dorndorfer aber einen weiteren Schlag hinnehmen: Torjäger David Röhrig wird nicht mit an Bord sein. „Er wird uns länger fehlen“, bedauert Florian Hammel. „David hat eine Verletzung von letzter Saison mitgebracht. Eine Sehne ist gerissen, er muss operiert werden.“ Dennoch wird es den Dorndorfern nicht an Offensivkraft fehlen. Die Mannschaft wird erneut von Co.-Trainer David Koca gecoacht werden. In der Saison 2021/22 hatten nicht wenige die Spielvereinigung auf der Favoritenliste stehen, in diesem Jahr werden die Eltviller eher etwas schwächer eingeschätzt. Nichtsdestotrotz wird von diesem Spiel einiges abhängen: Starten die Dorndorfer erfolgreich und kommen sie in ihren berühmten „Flow“, dann ist ihnen grundsätzlich alles zuzutrauen.

SV Zeilsheim – RSV Weyer (Sonntag, 15 Uhr). Da haben die Spieler von Frank Wissenbach zum Auftakt gleich eine richtige „Hausnummer“ erwischt. Nach dem Abstieg aus der Hessenliga wird der Gastgeber alles daran setzen, so schnell wie möglich wieder in die „Belétage“ aufzusteigen; das dafür notwendige Personal und die Finanzlage lassen das zweifelsfrei zu. Da kann der RSV natürlich nicht mitreden. Aber die Grün-Weißen haben vielleicht etwas, was dem Gegner fehlen könnte: Entschlossenheit, Willensstärke und Kampfkraft. Und diese drei Komponenten können bekanntlich Berge versetzen. „Ich erwarte einen sehr starken Gegner, und ich denke, wir fahren dort als Außenseiter hin“, schätzt Trainer Frank Wissenbach die Situation sicherlich realistisch ein. Im Rhein-Main-Gebiet werden ihm zudem drei Leistungsträger fehlen. Manuel Ulm sowie die Neuzugänge Mohammed Amin Al Mohammad und Mathis Misia. „Auch wenn Zeilsheim der Favorit ist, werden wir trotzdem versuchen, einen Punkt mitzubringen. Das ist unser Minimalziel“, gibt sich der RSV-Coach angriffslustig.

Sonntag:

SG Kinzenbach - SF/BG Marburg 14.00

FC Ederbergland - FC TuBa Pohlheim 14.00

SV Zeilsheim - RSV Weyer 15.00

Spvgg. Eltville - FC Dorndorf 15.00

VfB Marburg - SC Waldgirmes 2 15.00

FC Waldbrunn - FV Breidenbach (in Ellar) 15.30

Auch interessant

Kommentare