SC Offheim – SV Elz 2:0 (0:0). Auch wenn die Elzer Kirmesburschen für ordentlich Stimmung sorgten, gab es für den SVE im Derby bei den „Bären“ nichts zu holen. Es war ein Fußballfest für die Offheimer vor 250 Zuschauern. Ein Doppelpack von Tom Reichwein in der 69. und 79. Minute sorgte dafür, dass die Offheimer die Punkte behalten durften. SCO-Coach Dirk Hannappel war mächtig stolz auf seine Spieler, die im Derby alles gegeben hatten und dafür belohnt wurden.
Offheim: Ibel, Hoferichter, Gerner, Weiss, R. Müller, Roth, Breidenbach, Schwertel, Erbach, Reichwein, Komorek (L. Müller, Frink, Aoulad) – Elz: Schmitt, Häckel, Sommer, Reichwein, Brötz, Neis, Schlag, Gentile, Günes, Bay, Schenk (Hölper) – SR: Auster (Eddersheim) – Tore: 1:0 (69..), 2:0 (79.) beide Tom Reichwein – Zuschauer: 250.
SV Thalheim – SG Niedershausen/Obershausen 2:4 (0:0). Der ersatzgeschwächte SVT hielt in der ersten Halbzeit gut mit und ließ gegen die Kallenbachtaler nichts Zwingendes zu. Thalheim startete stark in den zweiten Akkord und ging folgerichtig durch Timon Konstantinidis mit 1:0 in Front (52.). Wenige Minuten später hatte Konstantinidis mit einem Freistoß sogar den zweiten Treffer auf dem Fuß, doch sein Schuss ging ans Lattenkreuz. Danach kam Niedershausen/Obershausen immer besser ins Spiel und drehte die Partie auf ein beruhigendes 3:1. Mehr als der zwischenzeitliche 2:3-Anschlusstreffer durch Süleyman Gezici sollte den Gastgebern nicht mehr gelingen – im Gegenteil: Sebastian Steckenmesser machte kurz vor dem Ende den Deckel drauf (88.).
Thalheim: Keppler, Röser, Hannappel, Andres, Schmidt, Konstantinidis, Jusufi, Woitzik, Brahm, Prohaska, Broda (Zey, Gezici, Schürg) – Niedershausen/Obershausen: Huttarsch, Müller, Goßmann, Zwitkowics, Becker, Kissel, Zipp, Steckenmesser, Fl. Klaner, von Heynitz, Fröhlich (Fe. Klaner, Bruns, Brückner) – SR: Birabakaran (Dillenburg) – Tore: 1:0 Timon Konstantinidis (53.), 1:1 Florian Klaner (66.), 1:2 Felix Klaner (70.), 1:3 Florian Klaner (76.), 2:3 Süleyman Gezici (77.), 2:4 Sebastian Steckenmesser (88.) – Zuschauer: 50.
SG Merenberg – SG Weinbachtal 6:1 (4:0). Der Knoten ist geplatzt: Nach sage und schreibe 27 Niederlagen nacheinander hatten die Merenberger erstmals Grund zum Jubel. Gegen völlig konsternierte Weinbachtaler, die ihre Chancen auf den Klassenerhalt damit auf ein Minimum schraubten, führte die SGM bereits zur Pause mit 4:0. Auch im zweiten Durchgang war kein Aufbäumen Weinbachtals zu erkennen.
Merenberg: Limburger, Fiedler, An. Elenschläger, Al. Elenschläger, Dannewitz, Gras, Schlotgauer, Meuser, Böth, T. Schmidt, Hoffmann (Simon, A. Schmidt, Probszt) – Weinbachtal: Höhnel, Ketter, Weide, Rosenkranz, Heil, Holder, Alker, Schöll, Büchling, Burger, Kratzheller (Fonzo, Schmidt, Eichler),
TuS Dietkirchen 2 – TSG Oberbrechen 1:4 (0:2). Auch wenn sich der TuS gut verkauft hatte, sorgte ein Fehler in der Defensive für das 0:1, als Mohammed al Mohammad mit der ersten Torchance erfolgreich abschloss. Dietkirchen 2 spielte gut mit und hatte durch Nick Bernhard und Luke Zuckrigl Möglichkeiten zum Ausgleich. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erzielte Steve Hönscher, stark abseitsverdächtig, das 0:2. Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit gehörten Oberbrechen. Erneut Mohammed al Mohammad und Steve Hönscher hatten die Vorentscheidung auf dem Fuß. Auf Seiten der Hessenliga-Reserve hatte Julius Gross Pech, als sein Ball knapp am Tor vorbei ging. In die Dietkircher Drangphase hinein erhöhte Simon Leimpek im Eins-gegen-Eins mit Torwart Raphael Laux auf 0:3. Mit dem verwandelten Elfmeter durch Manuel Thaler zum 1:3 kam noch einmal Hoffnung auf. Der TuS war nun die bessere Mannschaft, kassierte jedoch durch Oskar Heldt das 1:4 (86.).
Dietkirchen: Laux, Zimmer, Stutzer, Schäfer, Voss, Zabel, Zuckrigl, Meuser, Bernhardt, Gross, Franz (Thaler, Datum) – Oberbrechen: T. Wagner, Gebhardt, Q. Wagner, Brössel, Rudloff, Heldt, J. Kremer, T. Kremer, Hönscher, Schumacher, Al Mohammad (Martin, Leimpek, Schmitt) – SR: Lenz (Dombach) – Tore: 0:1 Mohammed al Mohammad (27.), 0:2 Steve Hönscher (48.), 0:3 Simon Leimpek (60.), 1:3 Manuel Thaler (78., FE), 1:4 Oskar Heldt (86.) – Zuschauer: 80.
SG Winkels/Probbach/Dillhausen – FC Waldbrunn 2 5:2 (1:2). Die Dreier-Kombination zeigte eine sehr engagierte und disziplinierte Leistung, geriet aber durch einen Doppelschlag zunächst auf die Verliererstraße. Die Verbandsliga-Reserve nutzte ihre Gelegenheiten konsequent durch Rusty Gröschen und Mustafa Metovic (37., 39.). Allerdings sorgte Fabian Blum mit seinem Anschlusstreffer wieder für Spannung (43.). In der zweiten Halbzeit wurde schnell klar, dass die drei Punkte auf dem Buchholz bleiben sollten. Rafael Busch erzielte den 2:2-Ausgleich, ehe Lukas Jung mit einem sehenswerten Tor die erstmalige Führung der SG markierte. Rafael Busch und Marius Knaak bauten zur komfortablen 5:2-Führung aus.
Winkels/Probbach/Dillhausen: Kaune, Jung, Unterieser, Busch, Fritz, Scholz, Blum, Klein, Stückrath, Eckert, Scherer (Heinrichs, Knaak, Schäfer) – Waldbrunn: Meister, Schäfer, Egenolf, Weber, Reitz, Rodrigues Tomas, Gjini, Gröschen, Metovic, Dickopf, Mühl (Traudt, Metternich) – SR: Lang (Kastel) – Tore: 0:1 Rusty Gröschen (37.), 0:2 Mustafa Metovic (39.), 1:2 Fabian Blum (43.), 2:2 Rafael Busch (50.), 3:2 Lukas Jung (55.), 4:2 Rafael Busch (71.), 5:2 Marius Knaak (89.) – Zusch.: 50.
SG Ahlbach/Oberweyer – SG Taunus 1:2 (1:1). Die erste Chance gehörte der SG Taunus, als Keeper Torben Weis einen Kopfball von Maximilian Meuth an die Latte lenkte. Auf Ahlbach/Oberweyerer Seite setzte Joshua Gabb einen Fernschuss neben das Tor. Nach einer guten Viertelstunde war es Niklas Seitner, der einen abgewehrten Schuss von Jan Hendrik Schierloh zum 1:0 verwandelte. Nach mehreren vergebenen Chancen gelang Marcel Jung der Ausgleich (35.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff setzte Jan Hendrik Schierloh einen Kopfball nach einer Freistoß-Hereingabe von Daniel Alves knapp neben das Ziel. In der zweiten Hälfte hatten beide Teams ihre Gelegenheiten, doch nur Maximilian Meuth durfte jubeln: In der 67. Minute traf der Taunus-Akteur aus dem Gewühl heraus zum 1:2.
Ahlbach/Oberweyer: Weis, Seitner, Alves, Yildirim, Tekdas, Schäfer, Schierloh, Knopp, Klingebiel, Reitz, Gabb (Diehl, Zouaoui, Qehaja) – Taunus: Kaiser, Böhme, Gautsch, Misia, Ferreira, Jung, Süssmann, Horz, Hilt, Meuth, Löffler (Reichwein, Führer) – SR: Presl (Kloppenheim) – Tore: 1:0 Niklas Seitner (17.), 1:1 Marcel Jung (35.), 1:2 Maximilian Meuth (67.) – Zuschauer: 55.
TuS Waldernbach – SG Kirberg/Ohren 3:3 (1:0). Bereits nach vier Minuten setzte Adrian Jukovic den Ball knapp am Pfosten vorbei. Auf der Gegenseite parierte Robin Beck eine Direktabnahme von Dustin Butzbach (20.). Noch vor der Pause setzte Albert Schneidmüller einen Schlenzer zum 1:0 ins Eck. Fünf Minuten nach dem Wechsel bediente Schneidmüller Jukovic mit einer starken Flanke, die Letzterer mit einer Direktabnahme zum 2:0 verwandelte. Auch der Anschlusstreffer von Daniel Dylong (63.) beschäftigte den TuS nicht lange, denn Willi Scharfs zunächst parierter Schuss trudelte über die Linie. In der Folge verpassten die Waldernbacher die endgültige Entscheidung, und Daniel Dylong brachte die SG mit einem Schuss aus dem Hintergrund noch einmal heran. In der Nachspielzeit war es Joker Noah Schrot, der Kirberg/Ohren noch einen schmeichelhaften Punkt bescherte.
Waldernbach: R. Beck, Götz, D. Wagner, Dempewolf, Jukovic, Berger, Halle, Scharf, Masan, Betke, Schbeidmüller (Skrijelj, Friedenberger) – Kirberg/Ohren: Zimmermann, Stephan, Paulus, D. Butzbach, Enderich, Dylong, Zohner, R. Butzbach, Seibel, Pollak, Hummer (Schrot, Reusch) – SR: Brunke (Weyer) – Tore: 1:0 Albert Schneidmüller (43.), 2:0 Adrian Jukovic (50.), 2:1 Daniel Dylong (63.), 3:1 Willi Scharf (69.), 3:2 Daniel Dylong (84.), 3:3 Noah Schrot (90.+1) – Zuschauer: 60.
SV Mengerskirchen – FCA Niederbrechen 4:2 (1:1). Chiraphon Kaubrügge hatte die große Möglichkeit zur SVM-Führung, scheiterte jedoch an Torhüter Lennart Niggemann (2.). Im Gegenzug köpfte Nick Steiner nach einem Eckball ungehindert zur Führung für den FCA ein (6.). Danach bestimmte der SVM das Spiel und kam durch einen Schlenzer von Chiraphon Kaubrügge zum Ausgleich (23.). Kurz nach Wiederbeginn setzte sich Alexander Fröhlich entscheidend durch und brachte seine Farben mit 2:1 in Front. Nach einem groben Abwehrfehler der SV-Defensive gelang Jonas Schröder (48.) aber prompt der Ausgleich. Es dauerte bis zur 77. Minute, ehe Maxim Schreiner der erneute Führungstreffer für die Platzherren gelang. Den Schlusspunkt setzte Alexander Fröhlich mit dem 4:2 (89.).
Mengerskirchen: Schermuly, Schätzle, Fröhlich, C. Silva, Müller, Schreiner, Hölzer, M. Silva, Zenbil, Capli, Kaubrügge (Henkes, Meuser, R. Silva) – Niederbrechen: Niggemann, Breser, Steiner, Frei, Roth, Litzinger, J. Schneider, Kremer, Schröder, Königstein, Neu (Ratschker, T. Schneider, Schmid) – SR: Polanski (Leun) – Tore: 0:1 Nick Steiner (6.), 1:1 Chiraphon Kaubrügge (23.), 2:1 Alexander Fröhlich (46.), 2:2 Jonas Schröder (48.), 3:2 Maxim Schreiner (77.), 4: 2 Alexander Fröhlich (89.) – Zuschauer: 70.