In der vergangenen Saison waren es Nuancen, die sowohl der FSG Dauborn/Neesbach als auch der SG Heringen/Mensfelden gefehlt hatten, um den Aufstieg ins Kreisoberhaus zu realisieren. Ein Blick auf die Einschätzungen der Vereine zeigt, dass die beiden rivalisierenden Teams aus Hünfelden in diesem Jahr den Titel unter sich ausmachen sollten. Gleich sieben Club-Vertreter glauben an die Truppe von Sascha Merfels; vier tippen immerhin an auf die Elf von FSG-Spielertrainer Markus Bozan. Warum hat niemand die SG Winkels/Probbach/Dillhausen auf dem Schirm? Das kommt schon etwas überraschend, denn der Abstieg aus der Kreisoberliga war zum einen vermeidbar gewesen, zum anderen hat sich die Dreier-Kombination personell verstärkt. Vieles spricht also dafür, dass auch WPD eine entscheidende Rolle spielen könnte.
Bei den anderen Absteigern wird der Verlauf der Saison schwierig zu bewerten zu sein. Die SG Merenberg hat einen Umbruch hinter sich und mit Mario Steinebach einen neuen Spielertrainer verpflichtet. Durch mehr Breite im Kader könnte die SGM zumindest zum erweiterten Favoritenkreis gezählt werden. Einen echten Umbruch hat die SG Weinbachtal zwar nicht hinter sich, doch personell hatte es in der letzten Saison schon nicht gut ausgesehen. Sollte sich diese Situation entspannen, dürfte eine Platzierung im oberen Drittel durchaus realistisch sein. Für einen Verein ist die Spielgemeinschaft sogar ein Titelkandidat.
Wie sich die Situation beim SV Thalheim entwickelt, könnte spannend werden. Die Dornburger haben sechs wichtige Akteure abgegeben, dafür aber auch neun neue Leute an Bord geholt. Die sehr durchwachsenen Testspiele lassen aber zumindest darauf schließen, dass das eigens gesteckte Saisonziel „einstelliger Tabellenplatz“ realistisch ist. Ob Vereine wie die FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen oder die TuS Lindenholzhausen ihre starken Platzierungen aus der Vorsaison wiederholen können, scheint fraglich. Bei der FSG, die sich sehr homogen präsentiert, lautet das Saisonziel „oberes Tabellendrittel“, während die Jungs aus dem Sängerdorf im einstelligen Bereich landen möchten. Nach dem starken 6. Platz in der letzten Runde steuert die SG Selters 2 jetzt den Klassenerhalt an. Im Normalfall sollten die „Wassermänner“ die Liga halten können, dass es aber so gut läuft wie noch im letzten Jahr, scheint eher ausgeschlossen.
In der oberen Tabellenhälfte sind mit der SG Villmar/Arfurt/Aumenau (kurioserweise weder einen Zu- noch einen Abgang), dem RSV Weyer 2 und vielleicht auch dem VfL Eschhofen drei Clubs einzuschätzen, die mit dem Abstiegskampf nicht in Berührung kommen sollten. Angesichts von voraussichtlich vier Absteigern dürfte es für den Rest der Liga um den Klassenerhalt gehen. Die Aufsteiger OSV Limburg und VfR 07 Limburg 2 könnten allerdings – sofern sie gut starten – relativ zügig diesem Schlammassel entrinnen. Für den FC Dorndorf 2, die SG Weilmünster/Laubuseschbach und den SV Erbach, die bereits in der letzten Saison lange Zeit hatten zittern müssen, kann es nur darum gehen, über dem ominösen Strich zu stehen.
Die Kader
FSG Dauborn/Neesbach
Zugänge: Steffen Schäfer (SC Ennerich), Colin Jones (SG Selters), Andreas Großmann (SG Kirberg/Ohren), Ben Köppel (eigene A-Jugend), Clemens Heinrich, Julien Bürger (beide vereinslos).
Abgänge: Calvin Endler (RSV Würges), Gereon Coester (aktive Laufbahn beendet).
KADER: Tor: Lutz Müller, Marcel Mäuer, Clemens Heinrich.
Defensiv: Christoph Belz, Sargon Odisho, Ben Köppel, Colin Jones, Daniele Grimaldini, Fabian Hohly, Felix Dexheimer, Felix Wind, Jakob Zohner, Jonas Möhn, Joshua Schmitt, Hendrik Seidler, Kevin Lang, Markus Strom, Paul Busche, Simon Göpfer, Steffen Helfenstein, Timo Hofmann, Tim Jäger.
Offensiv: Markus Bozan, Anel Susic, Benedikt Müller, Braa Zedan, Chiheb Ben Hadj Ali, Christian Ziegler, Cihan Sertkaya, Daniel Helfenstein, Daniel Weiß, Hasan Hardan, Hendrik Hohly, Jan Jäger, Johannes Helfenstein, Jakob Schmitt, Jonas Strom, Joscha Arnold, Julien Bürger, Lukas Hohly, Rene Lieber, Silas Stengel, Samuel Strom, Marvin Wettlaufer, Sebastian Frassmann, Steffen Schäfer, Thomas Heil, Thomas Mohr, Andreas Großmann.
Trainer: Markus Bozan.
Co.-Trainer: Sargon Odisho.
Saisonziel: oben mitspielen.
Meister-Tipp: SG Heringen/Mensfelden.
FC Dorndorf 2
Zugänge: Jeremy Bill (JFV Dietkirchen/Offheim), Robin Müller (FSG Herschbach/Salz/Girkenroth), Joshua Zey (FV Rennerod), Jannis Bender (JSG Dornburg A-Jugend).
Abgänge: Sebastian Wolf (SV Elz).
KADER: Tor: Maximilian Münster, Lukas Krahnefeld.
Defensiv: Henry Lahnstein, Jonas Lahnstein, Luca Weyer, Jannis Weyer, Robin Müller, Tim Weyer, Marius Jung, Jannis Bender, Philipp Stahl, Philip Stahl, Lukas Stillger, Mathias Jung.
Offensiv: Martin Keppler, Jonas Kliem, Jeremy Bill, Joshua Zey, Martin Ahlbach, Jonas Philipp, Gökhan Arslan, Johann Zahn, Jonas Kremer, Jannik Jung, Robin Dobischok.
Trainer: Christopher Weyand.
Co.-Trainer: Philipp Menges.
Torwarttrainer: Florian Hammel.
Saisonziel: Klassenerhalt.
Meister-Tipp: SG Heringen/Mensfelden.
SV Erbach
Zugänge: Lukas Klippel (SV Bad Camberg), Mika Endres (JFV Hünstetten), Felix Schütz, Elija Homrighausen (eigene Jugend).
Abgänge: keine.
KADER: Tor: Thomas Ries, Roger Alraum, Andreas Rumpf, Noah Jegelka, Christian Kalb.
Defensiv: Benjamin Busch, Erik Vormann, Mateus Back, Kevin Erwe, Dennis Steiling, Julian Nagel, Lukas Uhr, Marius Rücker, Lukas Brands, Nico Weber, Simon Litzinger, Marco Welker, Hermann Braun, Silas Dürl, Vitus Kiefer, Tim Grossheim, Phillip Hollingshaus, René Litzinger, Erik Freihube, Felix Schütz, Marc Rummel, Thorsten Meurer, Jasper Blick, Lukas Klippel, Mika Endres.
Offensiv: Justus Beuerbach, Johannes Rücker, Paul Kliem, Sven Nendersheuser, Tim Grzesista, Darius Becker, Lars Brunke, Jan Bermbach, J. Wuttich.
Trainer: Thomas Seelbach.
Saisonziel: Klassenerhalt.
Meister-Tipp: FSG Dauborn/Neesbach.
SG Heringen/Mensfelden
Zugänge: Nik Dalef, Samuel Gärtner, Joshua Wohlmann, Justin Dohmen (alle eigene Jugend), Cedric Hilfrich (TSV Steeden), Avtandili Shanidze, Efekan Eren (beide TuS Hahnstätten), Samuel Wolff, Christian Fasel (beide TuS Lindenholzhausen), Sebastian Kraschansky (TuS Niederneisen).
Abgänge: Marco Esposito (TuS Burgschwalbach), Till Schmidt (SV Niederseelbach), Daniel Luksch (SG Arzbach/Nievern), Jonas Lorkowski.
KADER: Tor: Jens Lendle, Christian Rehbein, Nikolai Schumacher, Justin Dohmen.
Defensiv: Max Dalef, Lukas Meister, Sascha Merfels, Loris Neeb, Tim Rischling, Hendrik Schäfer, Samuel Wolff, Nik Dalef, Samuel Gärtner, Cedric Hilfrich, Sebastian Kraschansky.
Offensiv: Tobias Becker, Dominik Doogs, Tobias Doogs, Efekan Eren, Christian Fasel, Pascal Foth, Florian Gärtner, Till Kremer, Adrian Schmidt, Avtandili Shanidze, Joashua Wohlmann.
Trainer: Sascha Merfels.
Co.-Trainer: Christian Rehbein.
Torwarttrainer: Dirk Schmidt.
Saisonziel: Aufstieg.
Meister-Tipp: SG Heringen/Mensfelden.
VfR 07 Limburg 2
Zugänge: Timo Merfels, Alban Bungi und Robin Kom.
Abgänge: keine.
KADER: Tor: Timo Merfels, Robin Kom.
Defensiv: Phil Kulisch, Lukas Bühn, Schedi Ben Youssef, Ali Jammal, Luca Forte, Tim Meyer, Yusuf Özkaya, Mojtaba Qurbanzadah, Fin Seelbach, Marvin Siebig.
Offensiv: Ömer Akbulut, Christopher Mabiala, Emad Al Dohgma, Lennart Bühn, Edin Dzananovic, Malik Hassen, Ioannis Melidis, Isa Ouali, Alban Bungi, Yazn Khalil, Patrick Malicha, Bahadir Akbulut, Nugzari Mghebrishvili, Moritz Steul, Kenan Yesiltas.
Trainer: Andreas Seibert.
Saisonziel: oberes Drittel.
Meister-Tipp: TuS Lindenholzhausen.
TuS Lindenholzhausen
Zugänge: Israfil Calgan (OSV Limburg), Aaron Veil (Werschauer SV), Fabio Di Blasio, Luca Di Blasio, Leander Viehmann (alle eigene Jugend).
Abgänge: Christian Fasel (SG Heringen/Mensfelden).
KADER: Tor: Sebastian Schmitt, Sebastian Lohmann, Björn Böhm.
Defensiv: Daniel Becker, Jonas Becker, Jakob Fachinger, Fabio Girratana, Julius Hain, Fabio Jung, Robin Jung, Florian Machoczek, Leon Machoczek, Julian Rompel, Niklas Rompel, Niklas Simonis, Philipp Zeidler, Luis Zuleger.
Offensiv: Jonas Bleutge, Israfil Calgan, Ibrahim Celik, Maurice Erkal, Fabio Di Blasio, Luca Di Blasio, Elias Fachinger, Simon Friedrich, Lennard Jung, Jakob Koslowski, Marcel Gecks, Florian Kortmann, Patric Lang, Christian Möbus, Jonas Rompel, Tizian Rompel, Christian Röhrig, Johannes Rudolf, Lars Schubert, Colin Sehr, Moritz Trabusch, Aaron Veil, Tim Veil, Leander Viehmann, Philipp Wünsche.
Trainer: Andreas Pöpperl.
Co.-Trainer: Frank Junglas.
Torwarttrainer: Sebastian Schmitt.
Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz.
Meister-Tipp: FSG Dauborn/Neesbach.
SG Selters 2
Zugänge (abgebender Verein): Janik Flögel (FCA Niederbrechen).
Abgänge (neuer Verein): Colin Jones (FSG Dauborn/Neesbach), Oliver Tautsch (SC Dombach).
KADER: Tor: Nicolas Keim, Niklas Muth.
Defensiv: Arthur Baus, Johannes Brühl, Marcel Freisinger, Jannis Gattinger, Henning Gotthardt, Jonathan Grohmann, Johannes Heidrich, Conor Kriesche, Calvin Rossel, Benedikt Schardt.
Offensiv: Danny Belke, Nico Belke, Jonas Brunner, Janik Flögel, Elias Fröhlich, Emanuel Fröhlich, Nico Homburg, Hannes Kloft, Christian Roos, Nico Rossel, Alexander Vollbracht, Felix Vormann.
Trainer: Stefan Kloft, Martin Fuhrmann.
Torwarttrainer: Lars Gendritzki.
Saisonziel: Klassenerhalt.
Meister-Tipp: SG Weinbachtal
SV Thalheim
Zugänge: Daniel Plotz (FC Steinbach), Florian Plotz (FC Steinbach), Seyid Ince (SV RW Hadamar 3), Linus Heiland, Max Ransbach, Albin Shaqiri (alle eigene Jugend), Edmond Berisha, Özkan Günes (beide SG Hangenmeiligen/Niederzeuzheim), Sergio Kraus (Jugend VfR Limburg 07).
Abgänge: Robin Eisinger (SV Elz), Roman Frackowiak (SV Elz), David Brahm (SG Weinbachtal), Liridon Jusufi (Kosova Montabaur), Leo Kunz (RW Hadamar), Sven Melbaum (SG Westerburg).
KADER: Tor: Christian Keppler, Andrej Nazarenko, Mike Diefenbach.
Defensiv: Florian Plotz, Marvin Scholz, Marcel Hannappel, Max Ransbach, Daniel Plotz, Torben Röser, Luis Schmidt, Adrian Broda, Özkan Günes.
Offensiv: Lars Andres, Linus Heiland, Süleyman Gezici, Dennis Melbaum, Luca Prohaska, Thorben Zey, Timon Konstantinidis, Seyid Ince.
Trainer: Timon Konstantinidis.
Co.-Trainer: Detlef Schmidt.
Torwart-Trainer: Detlef Schmidt.
Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz.
Meister-Tipp: SG Heringen/Mensfelden.
SG Villmar/Arfurt/Aumenau
Zugänge: keine.
Abgänge: keine.
KADER: Tor: Dionysios Daoulas, Luca Janz, Eike Oedekoven.
Defensiv: Ingo Buchmann, Robin Dauksch, Mark Dietrich, Simon Falk, Niklas Gehrig, Alexej Jaick, Moritz Müller, Alban Pepay, Mika Teller.
Offensiv: Simon Dauksch, Lennart Herr, Marcel Kremer, Maximilian Kremer, Felix Kremer, Philipp Laux, Nico Marks, Maximilian Peise, Michele Ritter, Calvin Schütz, David Sprenger, Jakob Weil, Patrick Zanner.
Trainer: Ingo Buchmann.
Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz.
Meister-Tipp: SG Heringen/Mensfelden.
SG Weilmünster/Laubuseschbach
Abgänge: Lucas Hainz (SG Weinbachtal).
Zugänge: Jan Engelmann (FSV Braunfels), Nikola Jung (SG Schwalbach), Steven Goßmann (SG Niedershausen/Obershausen).
KADER: Tor: Dominik Müller, Jan Engelmann, Tim Barkowski.
Defensiv: Thies Boger, Fabian Hartmann, Luis Hastall, Marvin Heil, Fabian Jung, Jonas Kremer, Niklas Metzler, Steven Goßmann.
Offensiv: Niklas Klös, Thomas Osburg, Jonas Knörr, Jonas Metzler, Nils Nickel, Felix Barkowski, Marcel Schauer, Fabio Dornheim, Finn Abel, Jonas Schliffer, Nikola Jung.
Trainer: Marcel Schauer.
Co.-Trainer: Stefan Schäfer.
Saisonziel: Klassenerhalt.
Meister-Tipp: SG Heringen-Mensfelden, FSG Dauborn/Neesbach.
RSV Weyer 2
Zugänge: Finn Weidl, Justin Kraus, Timo Schmitt (JSG Brechen/Weyer), Jonas Schröder (FCA Niederbrechen) , Liam Wittmann, Benito Barthelmes (A-Junioren JSG Brechen/Weyer).
Abgänge: Maurice Böhmig (SG Weinbachtal).
KADER: Tor: Jannis Schmitt.
Defensiv: David Kramm, Tim Mattersberger, Valentin Müller, Fabian Wengenroth, Kevin Schönbach, Henrik Schmitt, Diyar Özdemir, Timo Schmitt.
Offensiv: Jonas Schröder, Marcel Wagemann, Tom Weber, Malte Weber, Dennis Wecker, Finn Weidl, Lucas Winkler, Liam Wittmann, Benito Barthelmes, Lukas Gröger, Mohammed Lamin, Felix Jilke, Artur Loresch.
Trainer: Hans Mattersberger.
Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz.
Meister-Tipp: SG Heringen/Mensfelden, FSG Dauborn/Neesbach.
FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen
Zugänge: Jonas Stähler (TuS Waldernbach), Zararia Kaukereit, Tom Illgen, Jannis Keller, Tom Kessler, Nik Reichardt, Benjamin Jung (alle eigene Jugend).
Abgänge: Alexander Smotcek, Alexander Riemer (FC Rubin). Pascal Röttelbach (TuS Löhnberg).
KADER: Tor: Joshua Jung, Noah Propszt.
Defensiv: Bastian Eller, Marcel Gnendiger, Jannis Keller, Tom Kessler, Oskar Kratzheller, Sascha Pfeiffer,
Marcel Pfeiffer, Florian Stoll, Kevin Unkelbach, André Zöller, Yannick Zöller.
Offensiv: Jannik Friedrich, Tom Illgen Benjamin Jung, Zararia Kaukereit, Till Nickel, Patrick Pfeiffer, Nik Reichardt. Leon Stoll, Ognjen Zoric.
Trainer: Ralf Saam.
Co.-Trainer: Mike Gruber.
Saisonziel: oberes Tabellendrittel.
Meister-Tipp: SG Heringen/Mensfelden, FSG Dauborn/Neesbach.
-------------------------------------
Die SG Weinbachtal, der VfL Eschhofen, der Osmanische SV Limburg, die SG Merenberg und die SG Winkels/Probbach/Dillhausen haben auf unsere Anfrage nicht reagiert. Daher liegen uns von diesen Vereinen leider keine Angaben vor.