Michael Schopppe Zweitschnellster
Zweitschnellster war erwartungsgemäß ihr Ehemann Michael Schoppe (M40), der einen neuen LSG-Vereinsrekord in 2:54:03 Stunden aufstellte. Michael Schoppe lief wie ein Uhrwerk, startete den Kilometer-Schnitt mit 4:08 und endete mit 4:09 Minuten; nur zwischendurch hatte er einen kleinen „Hänger“ mit 4:12. Eine tolle Leistung auch für Michael Schoppe, der 19. seiner Altersklasse und 87. der Männerwertung wurde.
Drittschnellste des LSG-Sextetts war Yasemin Simon (Frauen) in 3:06:22 Stunden. Auch „Yasi“ lief wie an der Schnur gezogen einen Kilometer-Schnitt von 4:23 Minuten. Nur gegen Ende wurde sie mit 4:43 deutlich langsamer, schaffte es aber dennoch als Achte der Frauenwertung und Gesamt-17. ins Ziel. Ihre bisherige Bestzeit pulverisierte sie in 3:22:16 Stunden.
Mara Fladung (Frauen) lief in 3:13,43 Stunden auf Rang elf der Altersklasse und wurde 25. des Hauptfeldes. Sie blieb bis ins Ziel konstant in ihrem Tempo, was sicherlich auch auf die vielen Trailläufe mit der VLG Eisenbach zurückzuführen ist.
Im Vorfeld der Meisterschaft hatte der eigentliche Organisator, Peter Ringeisen (M45), große Schwierigkeiten mit seiner Achillessehne gehabt, und so ging er etwas schlechter vorbereitet als gewohnt ins Rennen. „Ich werde finishen, und wenn ich gehen oder auf den Händen laufen muss“, das war seine Motivation. Er ging definitiv viel zu schnell an. Den Halbmarathon hatte er schon nach 1:30 Stunden und damit schneller als bei seinem letzten Rennen hinter sich gebracht. Dann wurde es schwerer und schwerer, und dennoch standen am Ende 3:14:49 Stunden auf der Anzeigentafel (21. der Altersklasse/145. im Hauptfeld). Damit lag er nur knapp über seiner Bestzeit aus dem letzten Jahr.
Toni da Conceição (M45) ging das Rennen sehr defensiv an. Auch er hatte in der Vorbereitung mit muskulären Problemen zu kämpfen gehabt, wollte aber auf jeden Fall ins Ziel. Er hatte auf der ersten Hälfte eine 1:39:31 stehen und drehte noch einmal auf. Seine Zielzeit wurde mit 3:16:52 Stunden protokolliert. Auch er hatte damit einen „negativen Split“ und erreichte im Hauptfeld den 158. Platz. In seiner Altersklasse wurde er 23. in neuer Bestzeit.
Als i-Tüpfelchen gab es schließlich noch die Silbermedaille für das LSG-Frauen-Team hinter dem SCC Berlin und vor Spiridon Frankfurt. Deutscher Vizemeister bei den Frauen ist die LSG Goldener Grund mit Friederike Schoppe, Yasemin Simon und Mara Fladung. Die Männer-Mannschaft wurde in der Wertung der AK40/45 starker Vierter. mru