1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

Nach „Wechsel-Orgie“: Siegtreffer durch Matchwinner Pascal Heene

Erstellt:

Von: Marion Morello

Kommentare

Zweifacher Torschütze für die Eisbachtaler Sportfreunde: Pascal Heene.
Zweifacher Torschütze für die Eisbachtaler Sportfreunde: Pascal Heene. © Patrick Jahn

Endlich hatten die Eisbachtaler Sportfreunde in der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar Nord das Glück einmal auf ihrer Seite. Und sie hatten einen Matchwinner: Pascal Heene.

VON MARION MORELLO

Sportfreunde Eisbachtal – SG Mülheim-Kärlich 3:2 (1:1). „Es war ein rassiges Derby, wir standen ganz schön unter Strom“, gab Eisbachtals Chefcoach Marco Reifenscheidt nach dem Abpfiff zu Protokoll. Vor allem war es ein Spiel mit allen Höhen und Tiefen, Freud und Leid und jeder Menge Spannung für die Fans. Die Sportfreunde waren schwer in die Partie gekommen. „Wir haben den Ball nicht so laufen lassen, wie es gegen einen defensiven Gegner wie die Mülheimer nötig ist“, kritisierte Marco Reifenscheidt.

Der „Dosenöffner“ war zweifelsfrei das 1:0: Pascal Heene hatte aus 30 Metern abgezogen und getroffen. Später hatten die Westerwälder gleich zwei Dreifachchancen, doch die SG-Defensive kratzte jedesmal den Ball noch irgendwie von der Torlinie. Ein Konter und ein leicht strittiger Foulelfmeter brachte den Mülheim-Kärlichern noch vor der Pause den Ausgleich.

Die Viertelstunde zum Luftholen schien den Eisbachtalern gutgetan zu haben. Der Ball aber wollte dennoch einfach nicht in des Gegners Tor. Die Zuschauer mussten bis zur 87. Minute warten, bis der gerade erst eingewechselte Lenni Plum das Runde ins lange Eck zum 2:1 legte. „Danach haben wir uns wohl zu sicher gefühlt“, analysierte der Coach. Nachdem beide Trainer kräftig durchgewechselt hatten, fehlte etwas die Ordnung. Einen 20-Meter-Freistoß vermochte Keeper Luka Tom Schuhmacher nur abzuwehren, den Nachschuss versenkte Gafur Seker zum erneuten Ausgleich. „Meine Mannschaft hat aber bis zum Schluss an sich geglaubt und nicht aufgegeben“, so Marco Reifenscheidt. Und sein Team belohnt sich: Ein Mülheim-Kärlicher wurde im Strafraum unglücklich am Unterarm angeschossen, den Elfmeter versenkte Routinier Pascal Heene zum umjubelten Sieg und verschwand fortan in der Jubeltraube...

Eisbachtal: Schuhmacher, Brühl, Reitz, Olbrich (37. Simon), Heene, Arnolds (66. Kanoute), Tuchscherer (82. Plum), Kakui, Hannappel (82. Decker), Kokotsakis (66. Nagel), Ota – Mülheim-Kärlich: Wall, Ries, M. Fritsch, Chr. Fritsch, Aretz (87. Heuser), Steinmetz, Frohn, Rönz (87. Hanyu), Kiesel (54. Wilmsmann), Ternes, Platzek (60. Seker) – SR: Ziehmer (FV Olympia Ramstein) – Tore: 1:0 Pascal Heene (31.), 1:1 Pascal Steinmetz (38./FE), 2:1 Lennard Plum (84.), 2:2 Gafur Seker (87.), 3:2 Pascal Heene (89./FE) – Zuschauer: 300.

Auch interessant

Kommentare