1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

"Ollmersch Adler" sammeln für die Tafeln Hessen

Erstellt:

Von: Marion Morello

Kommentare

null
Der Kofferraum ist prall gefüllt, es kann losgehen. Die Eintracht-Frankfurt-Fans Karl-Heinz Wagner (rechts) und Sebastian Lucchesi (links) mit seiner Familie vor der Abfahrt zur Sammelstelle der Tafeln in Hessen rund um Limburg. © privat

Der Hundsänger Eintracht-Fan-Club "Ollmersch Adler" hat haltbare Lebensmittel und Dinge für das tägliche Leben für die hessischen Tafeln gesammelt.

Wir alle erleben gerade schwere Zeiten, auch die Fußballvereine und ihre Fans. Kein Vergleich aber mit den Problemen, vor denen die Menschen am unteren Rand der Gesellschaft und die Einrichtungen, die sich um diese Menschen kümmern, corona-bedingt nun stehen. So müssen die Tafeln, die die von Armut betroffenen Menschen mit kostenlosen Lebensmitteln versorgen, gleich zwei Probleme meistern. Auf der einen Seite steigt die Anzahl der Bedürftigen, auf der anderen Seite verzeichnet man rückläufige Spenden durch leere Supermarktregale aufgrund von Hamsterkäufen und weniger Ehrenamtlichen. Da diese freiwilligen Helfer sehr häufig zur Risikogruppe gehören, ist deren Zahl ebenfalls zurückgegangen.

Namhafte Fanclubs von Eintracht Frankfurt haben daher ihre Mitglieder aufgerufen, haltbare Lebensmittel und sonstige Dinge des täglichen Bedarfs für die hessischen Tafeln zu spenden. Auf Initiative von Karl-Heinz Wagner beteiligte sich auch der Hundsänger Eintracht-Fanclub "Ollmersch Adler" an dieser Aktion. Karl-Heinz Wagner stellte seine Garage als Sammellager zur Verfügung. Diese füllte sich innerhalb kürzester Zeit schnell und corona-konform mit einer Vielzahl nützlicher Spenden von Eintracht-Fans, deren Freunden und Bekannten. Am 13. Dezember erfolgte dann die Übergabe an die Sammelstelle der Fanclubs rund um Limburg. 

Auch interessant

Kommentare