1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

Sossenheimerinnen glänzen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Sie jubeln über ihren dritten Platz zum Auftakt in der 2. Bundesliga: Aufsteiger ?movingART? hat ein Ausrufezeichen gesetzt.
Sie jubeln über ihren dritten Platz zum Auftakt in der 2. Bundesliga: Aufsteiger ?movingART? hat ein Ausrufezeichen gesetzt. © Viktor Dreger

Über gleich zwei Treppchenplätze konnten sich die Tänzerinnen der SG Sossenheim freuen. Beim Saisonauftakt in Bürstadt in der Oberliga holte die Formation „subsTANZ“ den ersten Platz, die Gruppe

Über gleich zwei Treppchenplätze konnten sich die Tänzerinnen der SG Sossenheim freuen. Beim Saisonauftakt in Bürstadt in der Oberliga holte die Formation „subsTANZ“ den ersten Platz, die Gruppe „movingART“ erreichte dort in der 2. Bundesliga Rang drei.

Nach dem knapp verpassten Aufstieg von „subsTANZ“ im Vorjahr rechneten sich die Sossenheimer Tänzerinnen zwar gute Chancen in der Oberliga aus, jedoch kamen mit „Reset“ aus Nieder-Roden und „Curve“ aus Bobstadt immerhin gleich zwei Absteiger aus der Regionalliga dazu. Und auch die härtesten Oberliga-Verfolger aus Bensheim hatten aufgerüstet und sich mit einigen bundesligaerfahrenen Tänzern aus Lampertheim verstärkt. Zudem verletzte sich eine Sossenheimerin vor dem Turnier, so dass die Choreografie kurzfristig von neun auf acht Tänzerinnen umgestellt werden musste. Mit etwas heruntergeschraubten Erwartungen ging das Team in die Vorrunde. „subsTANZ“ steigerte sich: Mit ihrer Choreographie („Koepenik“ von Whitetree) überzeugten sie schließlich die Wertungsrichter und sicherten sich die Goldmedaille. Bis zum zweiten Turnier am 30. April in Bensheim bleibt ihnen Zeit, die technischen Schwierigkeiten zu verfeinern und an der Präsentation zu arbeiten.

Auch „movingART“ wird in der 2. Bundesliga noch einige Arbeit haben. Die Mannschaft war mit vier klaren Siegen in der Regionalliga aufgestiegen, seitdem trainierten die 13 Tänzerinnen diszipliniert für ihr Debüt. Mit der neuen Choreographie von Andreas Lauck präsentiert sie das Ensemble zu spanischen Klängen („Adios“ von Curandero). Die Vorrunde unter elf Teams wurde überstanden. „Sehr souverän und sicher in den Schwierigkeiten“ ging es laut Verein weiter unter die besten Fünf. Mehr noch: Bei der anschließenden offenen Wertung – 1 - 3 - 3 - 4 - 5 – sprang sogar der 3. Platz heraus. Die Trainerinnen Sonja und Jenny Kron waren begeistert. Nun geht es am 25. März in Mannheim weiter.

Auch interessant

Kommentare