Eintracht-Legende Charly Körbel ist der „Strippenzieher“ im Hintergrund. Mit der Kampagne sind vor allem Fußballer der Altersklasse Ü35 angesprochen.
Für Harry Zobel war klar: „Dieses Event würde super in unsere 100-Jahr-Feier passen, die wir 2021 wegen der Pandemie auf Eis legen mussten. Dieses Jahr holen wir das aber nach. Und wir können das super mit der Einweihung unseres neuen Kunstrasenplatzes verbinden.“ Ein Tag mit der Eintracht – etwas Schöneres können sich die Verantwortlichen im SV Bad Camberg gar nicht vorstellen.
Um diesen dicken Fisch schließlich an Land ziehen zu können, mussten einige Faktoren zusammenkommen. Zum einen die vorbildlichen Bewerbungsunterlagen mit alten Fotos und Berichten, die Harry Zobel zusammengestellt hatte, zum anderen die von Michael Möhring 1A gestaltete und geführte Homepage des Vereins. Und schon klingelte Harry Zobels Telefon – an der Strippe: Charly Körbel persönlich.
Am Mittwoch, 15. Juni, geht es mit dem Aufbau um 12 Uhr los. Ab 15 Uhr startet die Anmeldung für 40 Kinder des SV Bad Camberg, die ein Training mit der Eintracht-Fußballschule (ab 15.30 und bis 17.30 Uhr) absolvieren können. Das Rahmenprogramm beginnt um 16.30 Uhr.
Dann kommt der große Moment: Der Anpfiff zum Spiel der Eintracht-Traditionsmannschaft erfolgt um 18.30 Uhr vor hoffentlich vielen begeisterten Zuschauern. Harry Zobel ist dieser Tage dabei, eine schlagkräftige gegnerische Mannschaft zusammenzustellen.
Das Gute an der Sache erklärt Harry Zobel: „Wir gehen keinerlei finanzielle Risiken ein. Alle Einnahmen, die an diesem Tag erzielt werden, fließen in die Vereinskasse. Wir freuen uns sehr darauf, es wird sicherlich eines der größten Events in der Vereinsgeschichte des SV Bad Camberg.“ MARION MORELLO