SV Rot-Weiß Hadamar - FV Engers: Gut gespielt, aber nicht getroffen

Im Rahmen der Sportwoche des TSV Heringen testete Fußball-Hessenligist SV Rot-Weiß Hadamar den DFB-Pokal-Teilnehmer FV Engers. Tore fielen allerdings keine.
Dennoch war dem 0:0 ein sehr gutes Spiel vorangegangen. Zu bemängeln war eigentlich nur das Ausnutzen einiger Tormöglichkeiten, von denen Engers deutlich mehr zu bieten gehabt hatte. Das Team aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar war mit einem großen Kader angereist und hatte bei der beträchtlichen Hitze mehr Wechsel-Möglichkeiten. Die erste Torchance hatte sich dem Hadamarer Larion Kosuchin geboten, auf der Gegenseite hielt Schlussmann Leon Hasselbach prima gegen Jonathan Kap. Überhaupt hatte die letzte Viertelstunde vor der Pause einiges zu bieten. Die beste Gelegenheit für die Hessen hatte im zweiten Durchgang Marco Koch, der am guten Keeper Safet Husic scheiterte; beim Abpraller und der Direkt-Abnahme von Rot-Weiß-Neuzugang Finn Ott zeigte sich der Schlussmann auf dem Posten. Es folgten zwei, drei gute Möglichkeiten für die Elf aus dem FV Rheinland, ehe Marco Koch nach einem schönen Solo auch die letzte SVH-Chance liegen ließ.
Das Gespann um Schiedsrichter Dominic Schleicher leitete das Spiel souverän. Beide Trainer lobten den tollen Rasenplatz in Heringen. Überhaupt erwies sich der TSV Heringen einmal mehr als guter Gastgeber. pul
Hadamar: Hasselbach, Paul, Dimter, Kittel, Teller, Sedy, Zouaoui, Dillmann, Ott, Koschuchin, Koch, Woloszyn, Sumak, Schäfer, Wilhelmy, Burggraf – SR: Schleicher – Assistenten: Weimar, Kloft.