1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

SV Rot-Weiß Hadamar 2 und VfR 07 Limburg: Nur der Klassenerhalt zählt

Erstellt:

Kommentare

Soltan Qurbani (vorne, in Rot) schnuppert mit seinem VfR 07 Limburg in dieser Saison Gruppenliga-Luft. Niklas Hecht (links) und Gordon Haeder (rechts) vom Gruppenliga-Absteiger RSV Würges werden ihm in der Punktrunde allerdings nicht begegnen.
Soltan Qurbani (vorne, in Rot) schnuppert mit seinem VfR 07 Limburg in dieser Saison Gruppenliga-Luft. Niklas Hecht (links) und Gordon Haeder (rechts) vom Gruppenliga-Absteiger RSV Würges werden ihm in der Punktrunde allerdings nicht begegnen. © Patrick Jahn

Im Rahmen unserer Kader-Vorstellungen werfen wir heute einen Blick auf den SV Rot-Weiß Hadamar 2 und den VfR 07 Limburg - unsere Teams in der Fußball-Gruppenliga Wiesbaden.

VON PATRICK JAHN

Die Fußball-Gruppenliga Wiesbaden startet am Sonntag, 7. August, in die Saison 2022/2023. Anders als im Vorjahr sind dann mit dem SV Rot-Weiß Hadamar 2 und dem VfR 07 Limburg nur noch zwei Kreisvertreter mit dabei. Wir haben mit den Trainern unter anderem über den Stand der Vorbereitung und die Ziele gesprochen.

SV ROT-WEISS HADAMAR 2

Dass es bei der Hessenliga-Reserve Jahr für Jahr einen Umbruch gibt, ist nichts Neues. Vor der nun startenden Saison hat sich bei den Fürstenstädtern aber an allen Ecken und Enden vieles getan. Nicht nur, dass 13 Neuzugängen (vielleicht kommen sogar noch zwei weitere Akteure hinzu) elf Abgänge gegenüberstehen, nein, auch auf der Trainerbank sitzt ein neuer „Chef“. Mit Viktor Itermann und seinem Co.-Trainer Christian Scheuren kommt das Trainerduo von der Eisbachtaler U17 aus der Regionalliga Südwest.

Auf die Frage, wie die Vorbereitung läuft, sagt Viktor Itermann: „Zwar haben wir durch Corona, Krankheiten und Verletzungen extreme Personalschwankungen gehabt, die uns ein Stück weit zurückgeworfen haben, das Schöne ist aber, dass dennoch schon jetzt eine Entwicklung zu sehen ist. Vieles ist neu. Wir haben eine komplett neue Mannschaft zusammengestellt, verfügen über eine gute Harmonie in der Truppe und auch über ein sportlich hohes Level.“ Trotzdem ist dem Neu-Trainer bewusst, dass das Ziel erst einmal nur Klassenerhalt lauten kann: „Die Gruppenliga ist eine ,Mörder-Liga’. Ich gehe davon aus, dass wir 48 Punkte brauchen werden – das ist eine gewaltige Hausnummer. Wir haben eine sehr junge Truppe, die eher einer U23 gleicht, und wir müssen uns erst einmal finden. Dennoch wollen wir so früh wie möglich Punkte sammeln, um nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.“

Weniger erfreulich ist das Auftaktprogramm der Hessenliga-Reserve: Walsdorf (A=auswärts), Schwanheim (A), Bierstadt (H=Heimspiel), Limburg 07 (A), Niederhöchstadt (A). Nimmt man das Pokalspiel am 31. Juli bei der SG Selters 2 dazu, bestreitet Hadamar 2 von den ersten sechs Spielen gleich fünf auf fremdem Terrain. „Das hätten wir uns natürlich anders gewünscht“, meint Viktor Itermann, der aber dennoch mutig ist: „Wir haben einen Aufsteiger aus der Kreisoberliga und einen Absteiger aus der Verbandsliga direkt zu Beginn. Dazu mit Bierstadt und dem Derby gegen Limburg 07 Spiele, in denen wir einfach punkten müssen. Das wird schwierig, aber direkt eine Standortbestimmung für uns sein.“

Zu den Topfavoriten auf den Titel zählt Viktor Itermann den TuS Hornau, Germania Okriftel, den VfB Unterliederbach und die SG Oberliederbach. Wichtig ist dem Coach auch, „dass wir dem einen oder anderen Spieler eine Tür Richtung Hessenliga öffnen können. Gelingt uns das, haben wir eine gute Grundlage geschaffen.“

VFR 07 LIMBURG

Vielleicht war es auch ein Stück weit der Lohn für die gute Jugendarbeit in den letzten Jahren, dass es mit dem Aufstieg in die Gruppenliga nach einigen Jahren der Tristesse endlich geklappt hat. Beim Blick auf den Kader der Limburger fällt auf, dass etliche Spieler den Jugendbereich der Domstädter durchlaufen haben. Den Verantwortlichen ist es gelungen, unter anderem mit Matthias Neugebauer weitere punktuelle Verstärkungen zu bekommen. Zudem steckt im Kader der „Rothosen“ reichlich Oberliga-Erfahrung, denn sowohl die drei Neugebauer-Brüder als auch Marco Weis (früher TuS Dietkirchen) haben bereits in diesen Sphären gekickt, was dem jungen Team natürlich helfen wird.

Markus Neugebauer, der zusammen mit Thomas Janke in der sportlichen Verantwortung steht, war zwar mit den Vorbereitungsspielen nicht immer zufrieden, lenkt aber ein: „Die Trainingseinheiten sind sehr gut, die Beteiligung ist sehr hoch, und auch die Belastung ist immens. Wir sind sehr zufrieden, wie die Jungs mitziehen. Ich würde sagen, dass es die bisher beste Vorbereitung ist, die ich erlebt habe, denn wir entwickeln uns stetig als Team weiter und verfügen über eine tolle Kameradschaft.“ Wie für einen Aufsteiger üblich, lautet das Saisonziel ganz klar Klassenerhalt. „Neuge“ meint: „Wir wissen an Beispielen wie Würges oder Selters, wie schwer es für Vereine aus dem Kreis Limburg-Weilburg ist, diese Liga zu halten. Deswegen setzen wir uns niedrige Ziele, wollen aber hoch greifen.“

Limburg 07: Unbedingt Rhythmus beibehalten

Nicht rundum zufrieden sind die Verantwortlichen mit dem Auftaktprogramm – vor allem weil es nach dem Auswärtsspiel beim TuS Hornau in eine spielfreie Woche geht, ehe es beim FC Eddersheim 2 in die nächsten 90 Minuten auf fremdem Platz geht. Erst dann folgt mit dem Derby gegen Rot-Weiß Hadamar 2 das erste Heimspiel. Markus Neugebauer hierzu: „Dass wir so früh spielfrei sind, ist nicht gut. Deswegen werden wir versuchen, vielleicht einen ebenfalls spielfreien Gegner aus der Gruppenliga Gießen/Marburg zu finden, um unseren Rhythmus beizubehalten. Dankbar bin ich aber darüber, dass wir direkt bei einem Top-Favoriten auf den Titel starten. Da sehen die Jungs direkt, was sie in dieser Spielklasse erwartet.“

Der 07er Kader, „sofern nicht noch ein mehrfacher Nationalspieler aus Südamerika zu uns stößt“, ist komplett und soll dafür sorgen, dass die Zielerreichung alles andere als utopisch ist.

Zu den Favoriten der Gruppenliga zählt Markus Neugebauer neben dem TuS Hornau auch noch Germania Okriftel und den VfB Unterliederbach. Mutig gibt sich der Spielertrainer im Ausblick auf die Runde: „Wir werden mit Sicherheit den einen oder anderen ärgern, der Stand heute noch nicht damit rechnet.“

Die Kader

SV Rot-Weiß Hadamar 2

Zugänge: Ajmal Koochi, Gionathan Krasnik (beide VfR Limburg 07), Alexander Hilt (SG Taunus), Kevin Fischer, Leon Steinmetz, Meris Rameilovic (alle U19 SF Eisbachtal), Leonhard Kunz (SV RW Thalheim), Lorenz Marquardt, Khaled Jnid (beide TuS Montabaur), Tom Schoettl (SG Kirberg/Ohren) Tristan Höhnel (TuS Staffel), Armin Mohandespour, Maxim Proskurakou (beide U19 JFV Dietkirchen/Offheim).

Abgänge: Mario Steinebach (Trainer SG Merenberg), Lucas Horz (beruflich nach Berlin), Jura Gros (VfB Unterliederbach), Mike Schroeder (RSV Weyer), Markus Rausch (SG Ahrbach), Jonas Schulz (unbekannt), Mohamad Kazerooni (TuS Dietkirchen), Sean Murphy (unbekannt), Luca Wolozyn, Paul Stahl, Larion Kosuchin (alle Hessenliga-Kader SV RW Hadamar).

KADER: Tor: Manuel Durek, Tom Schöttel, Janik Brodt.

Defensiv: Arthur Allerdings, Lukas Kullmann, Nikolaus Hering, Alexander Hilt, Leonhard Kunz, Khalid Jnid, Lorenz Marquardt.

Offensiv: Leon Ludwig, Erdonit Syla, Jonas Hetzl, Ajmal Koochi, Gionathan Krasnik, Kevin Fischer, Leon Steinmetz, Maris Ramailovic, Tristan Höhnel, Armin Mohandespour, Maxim Proskurakou.

Trainer: Viktor Itermann.

Co.-Trainer: Christian Scheuren.

Torwarttrainer: Kai Tillmann.

Saisonziel: Klassenerhalt.

Meister-Tipp: TuS Hornau, Germania Okriftel.

VfR 07 Limburg

Zugänge: Hati Azemi (vereinslos), Matthias Neugebauer (Hadamar), Robin Kom (Aarbergen), Timo Merfels (Offheim), Adeyemi Taiwo (Ukraine).

Abgänge: Ajmal Koochi (Hadamar 2).

KADER: Tor: Maximilian Jung, Robin Kom, Timo Merfels, Adeyemi Taiwo.

Defensiv: Ömer Akbulut, Hati Azemi, Johannes Behlau, Schedi Ben Youssef, Lukas Bühn, Amar Catovic, Emad El Dohgma, Luca Forte, Malik Hassen, Ali Jammal, Niclas Janke, Phil Kuhlisch, Jonas Lumoneka, Chris Mabiala, Ioannis Melidis, Jonas Mieller, Andre Nemirowitsch, Markus Neugebauer, Matthias Neugebauer, Simon Neugebauer, Isa Ouali, Mojtaba Qurbanzadeh, Marvin Siebig, Marco Weis.

Offensiv: Akbulut Bahadir, Leon Gering, Yazn Khalil, Lucas König, Patrick Malicha, Buka Nugzari Mghebrishvili, Till Nierfeld, Soltan Qurbani, Moritz Steul, Henos Tesfai.

Trainer: Thomas Janke, Markus Neugebauer.

Torwarttrainer: Andreas Neugebauer.

Saisonziel: Klassenerhalt.

Meister-Tipp: TuS Hornau, VfB Unterliederbach, Germania Okriftel.

Auch interessant

Kommentare