1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

TSG Oberursel: Mit namhaften Neuzugängen auf Kurs Klassenverbleib

Kommentare

Zurück an alter Wirkungsstätte: Rückraumspieler Phil-Lukas Ljubic (Bildmitte), hier im Januar 2020 im Trikot der TSG Bürgel.
Zurück an alter Wirkungsstätte: Rückraumspieler Phil-Lukas Ljubic (Bildmitte), hier im Januar 2020 im Trikot der TSG Bürgel. © imago images/Patrick Scheiber

HANDBALL Nach der Rückkehr in die Landesliga unterzieht Trainer Florian See seine Spieler einer intensiven Vorbereitung

Oberursel -Eine zweitägige Radtour hat Florian See diese Woche unternommen. Aktive Erholung für den Handball-Trainer des Landesliga-Aufsteigers TSG Oberursel an Lahn und Rhein nach dem Abschluss des ersten Teils der Saisonvorbereitung.

„Ziel war erst einmal die Integration der neuen Spieler“, sagt der 40-Jährige. Davon hat die TSGO einige: So kehrte Phil-Lukas Ljubic nach Studium in Freiburg wieder ins Rhein-Main-Gebiet zurück. Bei Drittligist SG Köndringen/Teningen konnte er wichtige Erfahrungen sammeln. Florian Juli kam von der HSG Hanau und spielte früher für die TSG Ober-Eschbach und den TV Petterweil - sein Bruder Janosch Juli war zuletzt Trainer der 2. Mannschaft und sucht noch einmal die Herausforderung auf der Platte.

Für den bisherigen Ligarivalen MSG Eschbach war Lukas Bick aktiv, während Sebastian Lang von Oberligist TuS Griesheim kam. Niklas Haupt ist wieder ins Training eingestiegen. Aus dem eigenen Nachwuchs erhalten Gustav Dittlein, Masato Kopecki und Kevin Weidmann eine Chance.

Neuer Co-Trainer ist Max Macho. Sein Vorgänger Patrick Heidl hat aus beruflichen und familiären Gründen aufgehört.

Vor allem im Ausdauer- und Athletikbereich ließ See einiges machen, dafür setzte er zwei Tage in der Woche an. Training in der Halle gab es dreimal - das Team war also richtig gefordert. Drei Tests absolvierte die TSGO bisher: Gegen den TV Langenselbold und TSV Pfungstadt aus der Süd-Gruppe gewann sie jeweils knapp, gegen Oberligist SG Bruchköbel setzte es eine klare Niederlage - eine „harzige Angelegenheit“, auf die See künftig verzichten wolle.

Mit 23 Akteuren war er Anfang Juni in die Vorbereitung gestartet. Inzwischen sind es nur noch 21. Erik Rineck zog es zur HSG Neuenhain/Altenhain, Ivan Novovic wechselte zum TV Petterweil II. Beide Youngster erhoffen sich bei den Bezirksoberligisten mehr Einsatzzeiten, Rineck muss nach einem Fingerbruch aber erst mal wieder fit werden.

Vorrangiges Ziel der Oberurseler ist der Klassenverbleib. Dazu reicht in der 14 Teams zählenden Landesliga Mitte ein einstelliger Tabellenplatz. Am 31. Juli beginnt der zweite Teil der Vorbereitung, Saisonstart ist am 9. September mit einem Auswärtsspiel bei der HSG VfR/Eintracht Wiesbaden.

Der Kader/Tor: Julian Friedl, Kilian Witzel, Sebastian Lang. - Rückraum: Luca Gogolin, Menelik Baxmeyer, Julian Rummel, Alexander Mertzlin, Bennet Wienand, Janosch Juli, Phil-Lukas Ljubic, Lukas Bick, Gustav Dittlein. - Außen: Jannik Scheich, Richard Dießner, Robert Oliver Avemann, Kevin Weidmann, Masato Kopecki, Niklas Haupt. - Kreis: Lennart Müller, Florian Juli, Timo Günther.

Auch interessant

Kommentare