„Unsere Tugenden sind aktuell nicht so da. Wir wollen den Fußball spielen, der uns eigentlich nicht liegt und der uns nicht erfolgreich machen wird“, sagte ein enttäuschter TuS-Trainer Thorsten Wörsdörfer nach Spielende. „Im Endeffekt haben wir noch mehr Fehler im Abwehrbereich gemacht als letzte Woche.“
Nach Wiederbeginn wurde es besser. Dietkirchen zeigte Emotionen, gewann mehr Zweikämpfe und war plötzlich wieder im Spiel. Der ansonsten unglückliche Dennis Leukel markierte aus der Drehung den Anschlusstreffer zum 3:2 (62.). Die Ansätze, zu Chancen zu kommen, waren da, doch so richtig gefährlich wurde es nicht, auch weil die letzte Klarheit fehlte. Stattdessen hielt der Schlendrian Einzug: Nach ungenügendem Zweikampfverhalten besorgte Tim Richter die Vorentscheidung – 4:2 (74.). Damit war den Reckenforstlern der Zahn gezogen. Nur wenige Augenblicke danach schraubte Mirko Freese das Resultat auf 5:2 in die Höhe (75.). „Es ist aktuell schwer, das Niveau der Vorrunde zu erreichen. Wir müssen das ,Wir’ zelebrieren und es gegen Stadtallendorf besser machen. Punkt“, meinte „Wörsi“ im Hinblick auf das Duell mit dem Spitzenreiter am nächsten Samstag. jah
Fernwald: Sahin, Bender, Freese, Goncalves, Strack, Mukasa, Hendrich, Dervishi, Vural, Dinler, Göbel – Dietkirchen: Gotthardt, Böcher, Hautzel, Kratz, Leukel, Dankof, Zuckrigl, Stahl, Bergs, Moritz, Enders – SR: Rau (FC Kaichen) – Tore: 1:0 Nicolas Strack (11.), 1:1 Maximilian Zuckrigl (21.), 2:1 (33.), 3:1 (36.) beide Nicolas Strack, 3:2 Dennis Leukel (62.), 4:2 Tim Richter (74.), 5:2 Mirko Freese (75.) – Zuschauer: 120.