TuS Dietkirchen zeigt im Regen sein Sonnenschein-Gesicht

In der Fußball-Hessenliga hatte der TuS Dietkirchen dank einer starken ersten Halbzeit mit einem fast schon indisponierten 1. FC Erlensee kaum Mühe und siegte glatt mit 3:0.
VON PATRICK JAHN
TuS Dietkirchen – 1. FC Erlensee 3:0 (2:0). Von der ersten Sekunde an fackelten die Reckenforstler ein Feuerwerk ab. Frühes Anlaufen, aggressive Zweikampfführung und ein erhebliches Plus bei zweiten Bällen sorgten dafür, dass die Südhessen nicht wussten, wie ihnen geschieht. Schon nach 120 Sekunden hatte Robin Dankof aus 18 Metern den Außenpfosten getroffen. Lange hadern war nach dieser Aktion aber nicht angesagt, denn der Torjäger vom Dienst, Maximilian Zuckrigl war nach langem Ball und einem Stellungsfehler in der FCE-Hintermannschaft Nutznießer, als er die Kugel von der Strafraumgrenze aus der Luft in die Maschen beförderte – 1:0 (5.).
Zwar meldete Dorian Ahouandjinou mit einem strammen Schuss über den Winkel auch die Erlenseer in der Offensive an, doch das war nur ein kurzes Strohfeuer (8.). Für Dietkirchen ergaben sich in der höchst unterhaltsamen Anfangsphase beinahe Chancen im Minutentakt. Wieder hatte Robin Dankof das Aluminium getroffen (9.), dann prüfte Gianluca Cicatelli Torhüter Jens Westenberger mit einem Distanzschuss (10.), und schließlich war der Schlussmann bei der folgenden Ecke gegen den im spitzen Winkel auftauchenden Maximilian Zuckrigl per Fußabwehr zur Stelle (11.).
Erlensee wirkte extrem verunsichert und bekam bis auf eine ordentliche Gelegenheit von Sebastian Wagner nichts auf die Kette (20.). Anders der TuS, der im Gegenzug schon wieder jubeln durfte: Nach einer Kombination über Zuckrigl und Colin Schmitz „streichelte“ Dennis Leukel das Spielgerät mit der Sohle über die Linie – 2:0 (21.). Erlensee kam gegen die diesmal kompromisslos verteidigende Moritz-Elf nur noch einmal gefährlich vor das Tor, als Keeper Raphael Laux einen Versuch von Nico Damm parierte, und Sebastian Wagner aus kurzer Distanz nur das Außennetz anvisierte (31.). Auf der Gegenseite entschärfte Jens Westenberger einen gefährlichen Freistoß von Kevin Kratz (34.). Kurz vor der Pause schloss Dennis Leukel etwas zu eigennützig ab und verfehlte das Ziel (43.).
Der Plan des FCE, im zweiten Akkord noch einmal alles zu versuchen, war nach exakt 40 Sekunden über Bord geworfen. Nach einer Flanke leistete sich Jens Westenberger eine Unsicherheit, und Dennis Leukel legte das „Ei“ mit einem cleveren Rückzieher über den Torwart hinweg ins „Nest“ – 3:0 (46.). Was man der Truppe von Trainer Jochen Breideband zugutehalten musste, war, dass sie nicht aufgab. Dietkirchen wurde mehr und mehr nachlässiger und gestattete den ansonsten schwachen Gästen zumindest Abschlüsse. Richtig gefährlich wurde es aber lediglich in der Nachspielzeit – Nico Damm schoss freistehend vorbei.
„Wir haben heute die Hausaufgaben gemacht, nicht mehr und nicht weniger. Wenn wir nicht gewonnen hätten, hätten wir uns ernste Gedanken machen müssen. Erlensee hatte sichtbar Probleme, deswegen war es auch ein Stück weit ein Pflichtsieg für uns. Die Jungs sind aber super ins Spiel gekommen und haben es vor allem geschafft, zu null zu spielen“, war Trainer Steffen Moritz nach Abpfiff zufrieden.
Dietkirchen: Laux, Nickmann, Hautzel, Kratz (58. Stahl), Leukel, Dankof (76. Klöckner), Zuckrigl, Cicatelli (67. Schmidt), Bergs (76. Böcher), Kuczok, Schmitz (65. Mink) - Erlensee: Westenberger, Hamann, Wörner (67. Grünewald), Ahouandjinou (60. Braun), Mohn, Damm, Karas (42. Hixt), Köhler, Wagner (60. Nene), Blam, Bergmann - SR: Schwarz (Bruchköbel) – Tore: 1:0 Maximilian Zuckrigl (5.), 2:0 (21.), 3:0 (46.) beide Dennis Leukel - Zuschauer: 120.