Mit 1:2 (1:1) ging der Start der Eisbachtaler Sportfreunde in der Fußball-Rheinlandliga gegen Eintracht Glas-Chemie Wirges schief. Die Mannschaften waren sehr engagiert und fair sowie mit viel Elan in die Partie vor 450 Zuschauern gegangen. Lukas Reitz war schon nach drei Minuten dem 1:0 ganz nahe, traf jedoch nur den Pfosten. Eisbachtal wollte es mit Macht wissen und wurde schon nach sieben Minuten von den Wetterkapriolen gestoppt. Wolkenbruchartiger Regen und Hagelkörner veranlassten Schiedsrichter Michel Lehmann dazu, das Spiel für 20 Minuten zu unterbrechen. Eisbachtal hatte nach Wiederbeginn sichtlich Mühe, wieder in Tritt zu kommen. Nach 23 Minuten brandete jedoch Jubel auf, als sich der junge Steffen Meuer – Sohn von Thomas Meuer – ein Herz nahm und das 1:0 erzielte. Sieben Minuten später folgte jedoch die Ernüchterung: Der Ex-Eisbachtaler David Röhrig nutzte einen Eisbachtaler Stellungsfehler und vollendete zum 1:1. Letzte Chance für die Hausherren in der letzten Minute der ersten Halbzeit: Lukas Reitz versetzte den Wirgeser Schlussmann mit einem Heber über diesen, aber auch über das Tor. Zur Halbzeit waren sich die Sportfreunde nicht im Klaren, ob das für EGC schmeichelhafte Unentschieden dem Wetter oder eigenen Unzulänglichkeiten geschuldet war. Allenthalben Fassungslosigkeit herrschte in Nentershausen, als die Zuschauer mit einer durchweg schwachen Partie konfrontiert wurden. Torchancen waren gänzlich Fehlanzeige, und die Eisbachtaler taten nichts für eine Qualitätsverbesserung. Fehlpässe und sinnloses Aufreiben mit dem Gegner waren die Folge. Da die Wirgeser offenbar mit einem Punktgewinn zufrieden waren, breitete sich pure Langeweile aus. Viele Zuschauer hatten es satt, begaben sich auf den Heimweg und bekamen die Entscheidung in letzter Minute nicht mit. Ein Glas-Chemie-Freistoß aus der Distanz wurde länger und länger und senkte sich hinter Torwart Daniel Erbse über die Eisbachtaler Torlinie. Eisbachtal: Erbse, Hundhammer, Kleinmann, Omotezako, Reitz, Olbrich, Schuth (80. Parisi), Max Hannappel (67. Tautz), Meuer, Julian Hannappel, Jonas Hannappel (67. Dietz) – Wirges: Sabalakoglu, Schlich, Romes, Martin Schmidt (14. Altin), Severin, Murphy, Pascal Schmidt, Simon Klöckner (77. Sturm), Röhrig – SR: Lehmann – Tore: 1:0 Steffen Meuer (23.), 1:1 David Röhrig (30.), 1:2 Marvin Severin (90.) – Zuschauer: 450.
Mit 1:2 (1:1) ging der Start der Eisbachtaler Sportfreunde in der Fußball-Rheinlandliga gegen Eintracht Glas-Chemie Wirges schief. Die Mannschaften waren sehr engagiert und fair sowie mit viel Elan in die Partie vor 450 Zuschauern gegangen. Lukas Reitz war schon nach drei Minuten dem 1:0 ganz nahe, traf jedoch nur den Pfosten. Eisbachtal wollte es mit Macht wissen und wurde schon nach sieben Minuten von den Wetterkapriolen gestoppt. Wolkenbruchartiger Regen und Hagelkörner veranlassten Schiedsrichter Michel Lehmann dazu, das Spiel für 20 Minuten zu unterbrechen.
Eisbachtal hatte nach Wiederbeginn sichtlich Mühe, wieder in Tritt zu kommen. Nach 23 Minuten brandete jedoch Jubel auf, als sich der junge Steffen Meuer – Sohn von Thomas Meuer – ein Herz nahm und das 1:0 erzielte. Sieben Minuten später folgte jedoch die Ernüchterung: Der Ex-Eisbachtaler David Röhrig nutzte einen Eisbachtaler Stellungsfehler und vollendete zum 1:1. Letzte Chance für die Hausherren in der letzten Minute der ersten Halbzeit: Lukas Reitz versetzte den Wirgeser Schlussmann mit einem Heber über diesen, aber auch über das Tor. Zur Halbzeit waren sich die Sportfreunde nicht im Klaren, ob das für EGC schmeichelhafte Unentschieden dem Wetter oder eigenen Unzulänglichkeiten geschuldet war.
Allenthalben Fassungslosigkeit herrschte in Nentershausen, als die Zuschauer mit einer durchweg schwachen Partie konfrontiert wurden. Torchancen waren gänzlich Fehlanzeige, und die Eisbachtaler taten nichts für eine Qualitätsverbesserung. Fehlpässe und sinnloses Aufreiben mit dem Gegner waren die Folge. Da die Wirgeser offenbar mit einem Punktgewinn zufrieden waren, breitete sich pure Langeweile aus. Viele Zuschauer hatten es satt, begaben sich auf den Heimweg und bekamen die Entscheidung in letzter Minute nicht mit. Ein Glas-Chemie-Freistoß aus der Distanz wurde länger und länger und senkte sich hinter Torwart Daniel Erbse über die Eisbachtaler Torlinie.
Eisbachtal: Erbse, Hundhammer, Kleinmann, Omotezako, Reitz, Olbrich, Schuth (80. Parisi), Max Hannappel (67. Tautz), Meuer, Julian Hannappel, Jonas Hannappel (67. Dietz) – Wirges: Sabalakoglu, Schlich, Romes, Martin Schmidt (14. Altin), Severin, Murphy, Pascal Schmidt, Simon Klöckner (77. Sturm), Röhrig – SR: Lehmann – Tore: 1:0 Steffen Meuer (23.), 1:1 David Röhrig (30.), 1:2 Marvin Severin (90.) – Zuschauer: 450.