- vonMarion Morelloschließen
Ein aufregender Fußball-Abend im NNP-Land. Die großen Sieger: der FC Waldbrunn und die SG Selters als neue Tabellenführer der Verbandsliga Mitte und der Kreisoberliga, der SV Rot-Weiß Hadamar 2, der sich in der Spitzengruppe der Gruppenliga festbeißt, und Aufsteiger SG Niedershausen/Obershausen.
Der FC Waldbrunn holte sich beim 7:1-Erfolg gegen den FV Breidenbach die Punkte vier, fünf und sechs in der Verbandsliga Mitte. Einen klassischen Fehlstart legt derweil der RSV Weyer hin, der auch im Duell beim Mitaufsteiger FC Cleeberg glücklos spielte. In der Kreisoberliga übernahm die SG Selters nach dem knappen 2:1-Erfolg beim SV Elz kurzfristig die Spitze. In der Gruppenliga Wiesbaden legte der SV RW Hadamar 2 nach seinem Husarenritt vom Sonntag am Mittwochabend einen 2:0-Sieg beim RSV Würges nach und steht mit Spitzenreiter Walluf punktgleich auf Rang zwei. Aufsteiger SG Niedershausen/Obershausen rehabilitierte sich für die Schmach in Hadamar mit einem 6:1 gegen den SV Wiesbaden. Fußball-Verbandsliga Mitte |
|||||||||||||||
FC Waldbrunn – FV Breidenbach 7:1 (1:0). Flott ging’s los, und ganz flott führte der FC Waldbrunn auch mit 1:0, als Lukas Scholl eine Flanke mit der Brust gestoppt und Thomas Wilhelmy in den Lauf gelegt hatte (5.). Das beruhigte die Westerwälder. Aber peu à peu trauten sich auch die Breidenbacher was, doch mitten in deren Angriffsbemühungen zauberte Steffen Moritz einen Freistoß, den Keeper Benner aus dem Winkel fischen musste (20.). Die Spielanteile lagen mit leichtem Übergewicht bei den Waldbrunnern. Und wieder war es Thomas Wilhelmy, der kurz vor der Pause die Riesenchance zur Resultatsverbesserung vergab, weil erneut Lars Benner den Flachschuss bravourös entschärfte. Der FVB hielt dagegen, kam durch Noriega heran, doch dann folgten kuriose Minuten: Die Breidenbacher begannen, großzügig Gastgeschenke zu verteilen, es rappelte nahezu im Minutentakt. Takehara, Steffen Moritz und Arne Breuer schossen in Windeseile eine 5:1-Führung heraus, die Moritz und Breuer noch ausbauten. Die knapp 200 Zuschauer jedenfalls sahen eine merkwürdige Partie mit einem Sieger, der seine immense Offensivwucht eindrucksvoll offenbarte. hho |
|||||||||||||||
Waldbrunn: Erbse, Böcher, R. Scholl, Egenolf, Steinhauer (66. Fürstenau), Mehr, Weinand (79. D. Schäfer), Wilhelmy, L. Scholl (38. Breuer), Takehara, Moritz – Breidenbach: Benner, Kapitza, Weber (80. Kamm), Novakov, Wanke, Strack, Baum, Moos, Crispino, Noriega, Beumer – SR: Kamnitzer (Eltville) – Tore: 1:0 (11.), 2:0 (67.) beide Thomas Wilhelmy, 2:1 Sandro Noriega (69.), 3:1 Ryunosuke Takehara (70.), 4:1 Steffen Moritz (71.), 5:1 Arne Breuer (82.), 6:1 Steffen Moritz (85.), 7:1 Arne Breuer (86.) – Zuschauer: 200. |
|||||||||||||||
FC Cleeberg – RSV Weyer 2:1 (1:1). Der RSV erwischte einen Traumstart: Bereits nach drei Minuten zappelte der Ball durch Michael Schmitz im Netz. Raphael Schmidt hatte einen Querpass mustergültig aufgelegt. Die Cleeberger zeigten sich aber wenig schockiert und probierten es ihrerseits. Ein vermeintlicher Treffer von Fabio Hrachovec wurde wegen Foulspiels an Torhüter Marc Kohlhepp aberkannt (5.). Weyer war leicht spielbestimmend, und nachdem Timo Wind noch von der Strafraumkante gescheitert war, fiel per Konter der etwas überraschende Ausgleich. Nach einem langen Ball von Dominik Trivilino überwand Dominik Huisgen die auf Abseits spielende Abwehr und schob zum 1:1 ein. Die nächste Möglichkeit gehörte wieder Weyer durch David Seibel, doch Kevin Misgaiski parierte den harmlosen Torschuss (33.). Nach rund einer Stunde fiel das 2:1: Erneut wusste sich der agile Dominik Trivilino durchzusetzen, und Normen Weidner veredelte die Flanke per Kopf. Das sollte die Entscheidung sein, obwohl der RSV mit Andreas Petri und Dennis Wecker zweimal offensiv wechselte, den Druck deutlich erhöhte und auch zu Torchancen kam. So blieb es trotz ansprechender Leistung bei der dritten RSV-Niederlage im dritten Spiel, obwohl die Grün-Weißen in keiner der Begegnungen wirklich klar unterlegen waren. Es fehlte wieder einmal das Quäntchen Glück. rbr |
|||||||||||||||
Cleeberg: Misgaiski, Wiesenfeller, Kühn, Bernhardt, Hocker, Weidner, Hrachovec (59. Baier), Mertes, Trivilino, Huisgen, Löw (Rosenkranz) – Weyer: Kohlhepp, Orani, Uran, T. Sawall (Hertling), Kettenbach, Din, L. Seibel, Schmidt, Schmitz, Wind (Petri), D. Seibel (Wecker) – SR: Bräunche – Zuschauer: 100 – Tore: 0:1 Michael Schmitz (3.), 1:1 Huisgen (19.), 2:1 Weidner (62.). Gruppenliga Wiesbaden
|