RSV Weyer und TuS Linter geben ganz schön Gas

Nach dem Ende der Wechselphase I präsentiert ein Verein nach dem anderen sein neues Gesicht für die Fußball-Saison 2020/21. Da ist einiges los. Und es gibt sogar einen vollkommen neuen Verein im Kreis Limburg-Weilburg.
Der RSV Weyer hat die Kaderplanung sowohl für sein Fußball-Verbandsliga- als auch sein -A-Liga-Team abgeschlossen. Die ganz großen Überraschungen sind zwar ausgeblieben, dennoch hat sich vor allem die 1. Mannschaft von Trainer Frank Wissenbach punktuell verstärkt. Den Abgängen Dennis Hertling (zur JSG Aarbergen), Maximilian Kettenbach (TuS Beuerbach), Leotrim Hisenay (unbekannt) und Tobias Uran (RSV Würges) stehen zum Teil hochkarätige Neuzugänge entgegen. So kommen Steven Pfeiffer (SG Kirberg/Ohren), Volkan Subasi (SG Ahlbach/Oberweyer), Torjäger Luca Weber vom VfL Eschhofen, Dennis Dietrich (SV Elz), Tillmann Stillger (RSV Würges) sowie Kevin Jung (TuS Linter) zum Weilersberg. Das verspricht zumindest für die RSV-Offensive einiges. Co.-Trainer an der Seite des unverwüstlichen Frank Wissenbach ist Tim Sawall. Die Torhüter-Arbeit übernehmen Rainer Hetterich und Frank Naumann. Neuer Trainer des RSV-A-Liga-Teams ist Andreas Hübner, sein Co. ist Maximilian Bauer. Die beiden übernehmen die Aufgabe des bisherigen Coaches Serkan Akcakaya. |
Auf soliden Beinen stehen die Kader der SG Kirberg/Ohren. Das Kreisoberliga-Team von Trainer Daniel Dylong wird wohl in dieser Saison kleinere Brötchen backen müssen und macht sich diesmal – anders als in den letzten Jahren – keinen Aufstiegsdruck. Mit Steven Pfeiffer (zum RSV Weyer), Nico Mantel (FC Bierstadt), Hati Azemi (RSV Würges) und Recep Yuecel (Osmanischer SV Limburg) verlieren die Hünfeldener wichtige Stützen. Bei der SG K/O wagt man allem Anschein nach einen Neuaufbau, denn die Verstärkungen kommen in dieser Saison aus den eigenen Nachwuchs-Teams. Lediglich Davide Lobarccaro stößt von der benachbarten SG Heringen/Mensfelden zum Team. Genauso sieht es auch im B-Liga-Team der SG Kirberg/Ohren aus. Trainer Christian Lieber strebt einen „guten einstelligen Tabellenplatz“ an. |
Zum Gruppenliga-Team des SV Rot-Weiß Hadamar stößt mit Tim Rang (27) ein Offensiv-Allrounder vom A-Ligisten TuS Holzhausen. |
Mächtig verstärkt hat sich der TuS Linter (B-Liga). Der neue Trainer Dimitrios Tsobanidis und sein Co. Rainer Frink freuen sich auf Eduard Schwab (TuS Frickhofen), Marius Rohmann, Daniel Elliott (beide TuS Löhnberg), Sadam Adam (SV Elz), Ahmad Al Mefalani (VfR 19 Limburg), Omit Barati (SG Oberlahn), Ghasem Kazemi (ohne Verein), Lukas Quint, David Mantai, Malik Baylan, Kenan Gönül (alle eigene Jugend). Ziehen lassen müssen die „Frösche“ Dawod Dawod (FC Heval Limburg-Weilburg), Kevin Jung (RSV Weyer), Fabio Giarratana (TuS Lindenholzhausen), Christian Lieber (SG Kirberg/Ohren 2) und Janos Tien (Guckheim). |
Neu dabei: FC Heval Limburg-Weilburg |
Apropos FC Heval Limburg-Weilburg. Der Verein hat sich neu gegründet und steht sozusagen auf kurdischen Füßen. Auf Nachfrage bei Kreisfußballwart Jörn Metzler will das neue Team gleich mit zwei Mannschaften in den Wettbewerb einsteigen: In der C-Liga mit der 1. Mannschaft und in der 2. Kreisklasse (Reservenrunde) mit der zweiten. |
Und wie der FC Heval zuschlägt, bekommt jetzt auch B-Ligist SC Ennerich zu spüren. Der hat mit Omar Bakir, Delil Kilavuz, Mahsun Akin, Mehmet Ahman, Hidir Kucyu, Hayman Ismail, Sehmus Yel reichlich Abgänge zu beklagen. Alle wechseln zum Fußball-Neuling, der sein Domizil in Oberzeuzheim aufschlagen wird. Der SC Ennerich hat sich nach großen Hoffnungen in der Abbruchsaison diesmal lediglich den Klassenerhalt vorgenommen. Das wollen die Gelb-Schwarzen mit Trainer Marcel Stein schultern. Neu im Team der Ennericher werden Stefan Ziegler von der TuS Lindenholzhausen und Yasin Johnson vom Osmanischen SV sein. |