1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen dreht Rückstand in einen großen Sieg

Kommentare

Marcel Pfeiffer (Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen, links) mit Bodenkontakt gegen den heraneilenden Ingo Buschmann von der SG Villmar/Arfurt/Aumenau.
Marcel Pfeiffer (Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen, links) mit Bodenkontakt gegen den heraneilenden Ingo Buschmann von der SG Villmar/Arfurt/Aumenau. © Klaus-Dieter Häring

Mit einem Treffer in der Nachspielzeit verteidigte die SG Heringen/Mensfelden den Spitzenplatz in der A-Klasse (3:2 beim SV Anadolu). Die FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen verpasste somit nur knapp den Sprung nach ganz oben (6:1 gegen Verfolger SG Villmar/Arfurt/Aumenau). Neuer Dritter ist Lindenholzhausen (2:1 bei Weyer 2). fri

FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen – SG Villmar/Arfurt/Aumenau 6:1 (1:1). Ein letztendlich verdienter Heimerfolg nach ausgeglichenem Spiel in der ersten Halbzeit und einer deutlich überlegenen FSG in der zweiten. Die Gäste gingen durch Alexej Jaick mit einem Nachschuss in Führung. Etwas glücklich fiel der Ausgleich: Marcel Pfeiffer traf aus 20 Metern. Nach Ballverlust in der SG-Abwehr markierte Tom Illgen das 2:1. Jetzt legte die FSG so richtig los: Marcel Pfeiffer nach einem Eckstoß, Tom Illgen per Kopfball erhöhten auf 4:1, ehe in der Schlussphase Patrick Pfeiffer und nochmals Tom Illgen den unerwartet deutlichen Sieg perfekt machten. Die einzigen Möglichkeit der Villmarer im zweiten Abschnitt gab es in der Schlussminute.

Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen: Propszt, Eller, Weisbrod, J. Friedrich, M. Pfeiffer, L. Stoll, Zoric, F. Stoll, Kaukereit, Zöller, Illgen (Monteiro da Silva, P. Pfeiffer, Keul, M. Friedrich, Neuser) – Villmar/Arfurt/Aumenau: Daoulas, Falk, Kremer, Buchmann, Jaick, Dietrich, Weil, Marks, Höhler, Zanner, Ritter (Janz, Laux, Bockler, Dauksch) – SR: Meyer (Ballersbach) – Tor: 0:1 Alexej Jaick (7.), 1:1 Marcel Pfeiffer (17.), 2:1 Tom Illgen (58.), 3:1 Marcel Pfeiffer (62.), 4:1 Tom Illgen (70.), 5:1 Patrick Pfeiffer (80.), 6:1 Tom Illgen (83.) – Zuschauer: 70.

RSV Weyer 2 – TuS Lindenholzhausen 1:2 (0:1). „Hollesse“ hatte die erste Chance des Spiels: Leon Machoczeks toller Fernschuss lenkte Jannis Schmitt über das Tor. Wenig später hatte er aber beim Duell vom Punkt gegen selbigen Spieler das Nachsehen; Tim Mattersberger hatte zuvor nicht den ersten Ball geklärt und im anschließenden Zweikampf den Gegenspieler elfmeterwürdig gefoult. Chancen auf den Ausgleich hatten Liam Wittmann, Mattersberger und Dennis Wecker. Ben Otto und Jonas Becker per Pfostentreffer verpassten es zu erhöhen. Nach dem Wechsel zeigte sich Weyer verbessert und erarbeitete sich zahlreiche Strafraumszenen, doch in der heißen Zone agierte der RSV zu unpräzise. Stattdessen nutzte Ibrahim Celik einen Schnitzer in der Weyerer Hintermannschaft eiskalt zum 0:2 aus. Tillmann Stillgers sehenswerter Fernschuss zum 1:2 sorgte nur kurz noch für Spannung.

Weyer: J. Schmitt, Mattersberger, Kramm, T. Schmitt, Gröger, H. Schmitt, Weber, Stillger, Wittmann, Schröder, Wecker (Jallow, Loresch) – Lindenholzhausen: S. Schmitt, L. Machoczek, J. Fachinger, Rompel, Becker, E. Fachinger, F. Machoczek, Lang, Simonis, Celik, Wünsche (Otto, Veil) – SR: Terzi (Friedberg) – Tore: 0:1 Leon Machoczek (18./FE), 0:2 Ibrahim Celik (68.), 1:2 Tillmann Stillger (88.) – Zuschauer: 30.

FC Dorndorf 2 – FSG Dauborn/Neesbach 3:3 (0:1). Beide Teams spielten von Beginn an auf Sieg, Torchancen blieben zunächst jedoch Mangelware. In der 25. Minute nutzten die Gäste eine Unachtsamkeit in der heimischen Defensive eiskalt zum 0:1. Nach dem Seitenwechsel erzielte Gökhan Arslan nach einer Ecke den Ausgleich. Die Kombinierten gingen nach einem weiteren individuellen Fehler des FCD erneut in Führung, doch Johann Zahn glich nach Freistoß wiederum aus. Ein Elfmeter in der 80. Minute schien für die Gäste die Vorentscheidung zu bringen, doch in der Nachspielzeit schaffte Dorndorf, wieder durch Arslan, zum dritten Mal den Ausgleich. Das dritte Tor war streitbar, das Ergebnis nach drei Aluminiumtreffern des FCD aber durchaus verdient.

Dorndorf: Munster, Lahnstein, Müller, Mar. Jung, Blech, J. Weyer, Ahlbach, Philipp, Zahn, Keppler, Zey (Arslan, Kremer, J. Jung, L. Weyer, T. Weyer, Mat. Jung, Wetklo) – Dauborn/Neesbach: Müller, Hofmann, Coester, Göpfer, F. Hohly, Odisho, Helfenstein, Frassmann, Zedan, Bozan, H. Hohly (Köppel, Schmitt, Stengel) – Tore: 0:1 Sebastian Frassmann (27.), 1:1 Gökhan Arslan (48.), 1:2 Fabian Hohly (55.), 2:2 Johann Zahn (68.), 2:3 Markus Bozan (76./FE), 3:3 Gökhan Arslan (82.).

SV Anadolu Limburg – SG Heringen/Mensfelden 2:3 (1:1). Eine unglückliche Niederlage von Anadolu gegen starke Gäste. Bitter für den SV: Schon zum dritten Mal in dieser Saison kassierte das Team in der Nachspielzeit einen entscheidenden Gegentreffer. Die Limburger zeigten eine starke Leistung und waren ebenbürtig in der von Schiedsrichter Markus Schranz (Hahnstätten) gut geleiteten Partie. „Ein Dank an Lindenholzhausen, das uns kurzfristig die Zusage gegeben hatte, dass wir dort spielen können“, sagte Yavuz Karaagac vom SV Anadolu.

Limburg: Ali Korkmaz, Özel, Kesgin, Sancak, Kazerooni, Kesmen, Simsek, Calgan, Y. Simsek, Aytekin, Cengiz (Adem Korkmaz, O. Özel, Yücel, Kaya) – Heringen/Mensfelden: Lendle, Dalef, Meister, Schäfer, Rischling, D. Doogs, T. Doogs, Merfels, Kremer, Kremer, Schmidt, Wolff (Rehbein, Neeb, Eren, Fasel, Becker) – Tore: 1:0 Ferhat Kesmen (24.), 1:1 Tobias Doogs (38.), 1:2 Till Kremer (62.), 2:2 Recep Yücel (81.), 2:3 Sascha Merfels (90.+3/FE).

SG Winkels/Probbach/Dillhausen – SG Selters 2 4:0 (1:0). Von der SGWPD gab es gestern keinen Bericht. Es war der Nachmittag von Rafael Busch. Mit drei Treffern trug er maßgeblich zum fünften Saisonsieg der Oberlahner bei.

Winkels/Probbach/Dillhausen: Kaune, Dorth, von Heynitz, Schlicht, Busch, Fritz, Scholz, Klein, Stückrath, Heinrichs, Fischer (Mann, Jung, Volk, Abel) – Selters: Keim, Kasteleiner, C. Rossel, Fuchs, Kriesche, Grohmann, N. Rossel, Homburg, Vormann, Eufinger, Annecke Petri (Heidrich, Brunner, Philippsen) – Tore: 1:0 Rafael Busch (8.), 2:0 Raphael Scholz (50.), 3:0 (65.), 4:0 (87.) beide Rafael Busch.

SG Weilmünster/Laubuseschbach – VfL Eschhofen 5:0 (1:0). Gegen den ersatzgeschwächten VfL setzte die SG auf eine Fünfer-Kette und Konter. Doch erst als Fabio Dornheim (21.) in die Tiefe startete, wurde es gefährlich. Mit einer Körperdrehung versetzte er seinen Gegenspieler und schloss zum 1:0 ab. Als sich kurz nach der Pause Max Rohde aus 20 Metern ein Herz nahm, lenkte Thimo Eichler im Eschhöfer Tor den Ball zur Ecke, die dann das 2:0 durch Denis Brdar brachte. Nur drei Minuten später verlängerte Nils Nickel einen Freistoß Steven Goßmanns zum 3:0 ins Netz. Zwar scheiterte Lennard Schmidt (54.) noch einmal an SG-Keeper Sören Kramp, aber die Gegenwehr der Eschhöfer war gebrochen. Jetzt schlug die Zeit von Brdar, der noch seine Treffer zwei und drei nachlegte.

Weilmünster/Laubuseschbach: Kramp, Boger, Hastall, Goßmann, Hartmann, Rohde, Schauer, Nickel, Dornheim, Osburg, Barkowski (Kloes, Schliffer, Brdar) – Eschhofen: Eichler, Möller, Leukel, Jung-König, Krmek, la Goia, Petry, Voss, Groß, Merfels, Stiller (Weber, Strohbach, Fritz, Schmidt) – Tore: 1:0 Fabio Dornheim (21.), 2:0 Denis Brdar (48.), 3:0 Nils Nickel (51.), 4:0 (69.), 5:0 (76.) beide Denis Brdar.

SG Merenberg – VfR 07 Limburg 2 1:1 (0:1). Eigentlich lief es für die 07er gut an: Christopher Mabiala hatte sein Team schon nach 22 Minuten in Führung gebracht. Dann aber taten sich die „Rothosen“ schwer, bissen sich an der SGM die Zähne aus. Yannick Dannewitz’ Ausgleich (56.) wussten die Limburger trotz spielerischer und technischer Überlegenheit nicht mehr zu toppen.

Merenberg: Jusmann, Steinebach, Zaharia, Dannewitz, Panahi, Weissmüller, Schlotgauer, Schermuly, Th. Schmidt, Engelmann, Hoffmann (Röth, Junker, Meuser, A. Schmidt, Böth, Propszt, Gentile) – Limburg: Korn, Jammal, Fort, Qurbanzadah, Kuhlisch, Mabiala, Ö. Akbulut, Mghebrishvili, B. Akbulut, Ben Youssef, Tesfai (Sinda, Al Dohgma, Khalil, Olangi) – Tore: 0:1 Christopher Mabiala (22.), 1:1 Yannick Dannewitz (56.).

SG Weinbachtal – SV Erbach 2:3 (1:1). Die Erbacher holten drei wichtige Punkte. Gleich der erste Angriff saß – 0:1 durch Felix Schütz. Den Vorsprung vergab der SVE aber durch ein unglückliches Eigentor, Thorsten Meurer unterlief es. Jetzt witterte die SGW Morgenluft, ging durch Kratzheller in Führung. Nun aber packte die Taunus-Elf die Kampfmaschine aus, rannte, wollte jeden Zweikampf gewinnen – und das gelang. Der zweifache Torschütze Darius Becker war schließlich der Garant für den extrem wichtigen Auswärtssieg des SVE.

Weinbachtal: Schöll, Ketter, Caspari, Weide, Rosenkranz, Holder, Busch, Heil, May, Kratzheller, Fonzo (L. Hainz, Miegel, Y. Hainz, Gruszka) – Erbach: Jegelka, Freihube, Mönch, Endres, Meurer, Brands, Erwe, Schütz, Litzinger, Bermbach, Becker (Grossheim, Kliem, Back) – Tore: 0:1 Felix Schütz (1.), 1:1 Thorsten Meurer (12./ET), 2:1 Tim Kratzheller (53.), 2:2 (64.), 2:3 (78.) beide Darius Becker.

Auch interessant

Kommentare