1. FC Erlensee – SV Rot-Weiß Hadamar (Samstag, 16 Uhr). Das 3:2 gegen Eintracht Stadtallendorf am letzten Wochenende hat einmal mehr gezeigt, zu was der SV Hadamar im Stande sein kann. Die Kehrseite der Medaille sind dann aber wiederum Auftritte wie eine Woche zuvor in Fernwald (1:2). „Ich weiß nie so recht, was mir meine Jungs servieren“, sagt Coach Stefan Kühne, der sich wünscht, dass diese extremen Schwankungen in der neuen Saison ein Ende haben werden. Nach dem Einzug ins Kreispokalfinale (Bericht auf dieser Seite) hat Kühne ein ziemlich spezielles Saisonziel ausgegeben: „Es wäre schön, wenn wir die beste Saisonplatzierung in der Geschichte des SV Hadamar mindestens einstellen können.“ Zur Erinnerung: In der Saison 2014/2015 reichte es für die Fürstenstädter zu Rang drei in Hessens Belétage. Auf genau diesem Platz steht aktuell der kommende Gegner, 1. FC Erlensee. Das Hinspiel hatten die Rot-Weißen in Corona-Abwesenheit ihres Trainers mit 4:2 gewonnen. Der sagt über den Kontrahenten: „Sie stehen nicht von ungefähr da oben. Erlensee ist mit einer sehr guten und vor allem jungen Mannschaft einen beeindruckenden Weg gegangen. Und der scheint auch noch nicht zu Ende zu sein.“ Um das von Kühne ausgegebene Ziel zu erreichen, darf sein Team nicht mit null Punkten vom „Fliegerhorst“ heimkehren.
Damit das gelingt, sollten sich die Hadamarer wieder von ihrer besseren Seite zeigen: „Wir werden nur dann etwas holen, wenn wir die Leistung aus der Vorwoche wiederholen können. Genauso geht es um die Bereitschaft, füreinander da zu sein.“ – Redaktionstipp: 2:2.
Samstag:
SGB Fulda-Lehnerz - SC Waldgirmes 14.00
FSV Fernwald - FC Eddersheim 15.00
Eintr. Stadtallendorf - TuS Dietkirchen 16.00
FC Erlensee - SV RW Hadamar 16.00
Sonntag:
SV Neuhof - Hessen Dreieich 15.00