Die Fürstenstädter, die spielerisch noch wenig überzeugten, benötigten einen weiteren ruhenden Ball, um gefährlich zu werden: Mirko Dimter köpfte einen Jerome-Zey-Freistoß knapp neben das Objekt der Begierde (33.). Der klassentiefere FC Waldbrunn hatte insgesamt gesehen aber die besseren Chancen: Lukas Scholl verzog hauchzart aus 16 Metern (55.) ebenso wie Moritz Steinhauer (70.). Noch gefährlicher wurde es, als Marvin Mendel nach Steffen-Rücker-Pass alleine auf Luca Woloszyn zusteuerte, der Rot-Weiß-Schlussmann aber blitzschnell unten war und ihm die Kugel vom Fuß fischte (82.).
Zuvor aber war es bereits Luca Teller gewesen, der mit einem trockenen 25-Meter-Freistoß ins rechte Eck zum 1:1-Ausgleich getroffen hatte (60.). Und dann war da noch Hadamars Gastspieler von Wormatia Worms, Gibriel Darkaoui, der nach einem tollen Angriff über Larion Kosuchin und Luca Teller zum 1:2-Endstand einnetzte (86.).
Letztlich war es ein Testspiel, das beiden für die nächsten Wochen helfen dürfte.
Waldbrunn: Schmitt, Görgülü, Neuhof, Steinhauer, Watai, Zinndorf, Scholl, Rücker, Steioff, Mau. Mendel, Kostadinov (Bouillon, Egenolf, Mar. Mendel, Ziemann, Henrich, Horn) – Hadamar: Woloszyn, Paul, Dimter, Kittel, Teller, Sedy, Zey, Darkaoui, Wilhelmy, Dillmann, Ott (Halimi, Kosuchin, Sumak) – SR: Ackermann (Wiesbaden) – Tore: 1:0 Steffen Rücker (28.), 1:1 Luca Teller (60.), 1:2 Gibriel Darkaoui (86.) – Zuschauer: 200.