Zaza Weilburg darf wieder spielen

Aufmerksamen Beobachtern wird nicht entgangen sein, dass die Spiele des FC Zaza Weilburg in der Fußball-Kreisliga B2 Limburg-Weilburg seit letzter Woche wieder angesetzt sind. Wie kann das sein, wenn die Mannschaft doch Ende Mai aufgrund sich häufender Gewaltexzesse auf dem Sportplatz mit einem bis dahin einmalig ausgesprochenen Spielverbot durch das Kreissportgericht bis zum 15. September belegt worden ist?
VON MARION MORELLO
Der Vorsitzende des Kreissportgerichts Heinz Schneider erklärt den Sachverhalt. Als Einzelrichter hat er im schriftlichen Verfahren einen Beschluss verfasst, in dem es unter anderem wörtlich heißt:
1. Das im oben angegebenen Urteil (vom 31. Mai 2022/Anm. d. Red.) ausgesprochene Spielverbot für den FC Zaza Weilburg bis zum 15. September 20.22 wird um einen Monat verkürzt. Das Spielverbot gilt nunmehr bis zum 15. August 2022.
2. Die ausgesprochene Geldstrafe wird um 50 Euro gekürzt und ist dem FC Zaza Weilburg zurückzuzahlen.
Zur Begründung dieser dem FC Zaza Weilburg entgegenkommenden Schritte erklärt Heinz Schneider: „Am 16. August hat der vom Hessischen Fußballverband für die Betreuung des FC Zaza Weilburg bestellte Psychologe dem Kreissportgericht mitgeteilt, dass das ihm vom HFV angetragene Verfahren zur Konfliktlösung gemäß dem Urteil des Kreissportgerichts Limburg-Weilburg mit der Mannschaft, dem Trainerteam und Vereinsfunktionären des FC Zaza Weilburg durchgeführt worden sei.“
Exakt das war seinerzeit die Bedingung zu einer Verkürzung des Spielverbots gewesen. Bislang sind sämtliche angesetzten Spiele des FC Zaza in der B2 kampflos für den jeweiligen Gegner gewertet worden. Das für den vergangenen Donnerstag geplante Spiel gegen die SG Kirberg/Ohren 2 musste kurzfristig abgesetzt werden, soll aber nachgeholt werden. An diesem Sonntag wird der FC Zaza Weilburg nun ordnungsgemäß um 15 Uhr gegen den FCA Niederbrechen 2 antreten.