1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport

In der Hessenauswahl wimmelt es von Bad Homburger Talenten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thorsten Remsperger

Kommentare

Spielen in der U14-Hessenauswahl: (v. li.) Justus Weber-Liel, Magnus Krankowsky, Jakob Metzner, Cornelius von Wuthenau, Johannes Bohn, Luis Duft und Adrian von Sydow.
Spielen in der U14-Hessenauswahl: (v. li.) Justus Weber-Liel, Magnus Krankowsky, Jakob Metzner, Cornelius von Wuthenau, Johannes Bohn, Luis Duft und Adrian von Sydow. © HC Bad Homburg

Zwei frühere Spielerinnen des HC Bad Homburg haben jüngst ein Tor für Deutschland erzielt. Die Jugendarbeit des Vereins trägt auch andernorts Früchte.

Bad Homburg – Die Dimension der Jugendarbeit des Vereins wird Hockeykennern meistens immer erst dann bewusst, wenn die Talente nicht mehr das Trikot des HC Bad Homburg tragen. Kürzlich liefen mit Greta Alfes sowie Annabel Merz zwei Kurstädterinnen für die U16-Nationalmannschaft auf. Beide Mädchen, inzwischen für den SC 80 Frankfurt spielend, schossen auch schon ihr erstes Tor für Deutschland. U16-Spieler Nicolai von Oppen, mittlerweile ebenfalls ein „80er“, spielt gerade bei der Nationalteam-Sichtung in Ludwigshafen vor. Nur drei Beispiele für Nachwuchskräfte, die es aus der Talentschmiede der Kurstädter regelmäßig auf das höchste Niveau in ihrem Sport schaffen.

Mehr als 400 Kinder und Jugendliche nehmen im Sportzentrum Nord-West den Hockeyschläger in die Hand – für einen Einspartenverein ist das eine Menge und im Bereich des Hessischen Hockey-Verbandes nur von wenigen übertroffen. So überrascht es nicht, dass bei der Eingangssichtung des HHV für die Jahrgänge 2009 einige HCH-Spieler für den Hessenkader nominiert worden waren.

Drei Spielerinnen (Liv Goll, Nike Kallinich, Luisa Westermann) aus dem U14-Team sowie vier Spieler (Magnus Krankowsky, Jakob Metzner, Adrian von Sydow und Cornelius von Wuthenau) des leistungsstarken Jahrgangs 2009, der schon dreimal den Gewinn einer Hessenmeisterschaft feiern konnte und in der U14-Runde derzeit den dritten Rang belegt, haben den Sprung in die Auswahlmannschaft geschafft.

Schon seit vergangenem Jahr dabei sind die Spieler des 2008er-Jahrgangs, Felix Gehringer, Alex Kümpel, Fritz Unterbarnscheidt und Elias Winter. Ebenfalls bereits 2021 gesichtet wurden die 2009er Johannes Bohn, Luis Duft und Torwart Justus Weber-Liel. Damit stellt der HC Bad Homburg elf Spieler des 42 Jungen starken Hessenkaders. Bei den U14-Mädels ist zudem Emily Dickl (Jahrgang 2008) schon seit 2021 dabei.

Zusätzlich zu ihrem zweimal wöchentlichen Stocktraining und einer Athletikeinheit im Verein üben die Bad Homburger Talente ein viertes Mal wöchentlich bei der Hessenauswahl: die Jungs trainieren in Fechenheim, die Mädchen in Rüsselsheim. Trainingsziel ist die Teilnahme am traditionellen Hans-Jürgen-Pabst-Pokal. Zu dem Ländervergleich der Auswahlteams aus Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz/Saar und Hessen kommt es am 16./17. Juli in Mannheim. Nominiert werden Talente des jüngeren Jahrgangs, bei den Mädchen ist zum Beispiel die Bad Homburgerin Nike Kallinich dabei. Bei den Jungs spielen in Mannheim mit: Johannes Bohn, Luis Duft, Felix Gehringer und Elias Winter.

Liv Goll, Luisa Westermann und Nike Kallinich (v. li.) gehören auch dem U14-Hessenkader an.
Liv Goll, Luisa Westermann und Nike Kallinich (v. li.) gehören auch dem U14-Hessenkader an. © HC Bad Homburg

Auch interessant

Kommentare