Biathlon-WM: Deutsches Aufgebot steht - Letzter Platz vergeben
Die deutsche Mannschaft für die Biathlon-WM in Oberhof ist komplett. Zwölf Athleten sind für die Wettbewerbe in Thüringen nominiert, bei den Herren wurde die letzte Position benannt.
Biathlon-WM: Schweden-Coach Lukas hofft auf die Damen, Herren-Skepsis bleibt
Johannes Lukas geht mit Zuversicht in die Biathlon-WM in Oberhof. Der Coach der Schweden spricht über die Ziele, die harte Konkurrenz und die Vorbereitung auf die Titelkämpfe.
Mit nur 31 Jahren - Halfpipe-Weltmeister stirbt bei Lawinenunglück
Der Halfpipe-Weltmeister Kyle Smaine ist bei einem Lawinenunglück in Japan ums Leben gekommen. Wie US-Medien unter Berufung auf seine Familie berichteten, wurden der 31-Jährige und ein weiterer Mann …
Audi erwirbt für Formel-1-Projekt Anteile an Sauber-Team
Auf dem Weg zu seinem Formel-1-Einstieg hat Audi den nächsten Schritt vollzogen. Der Autobauer erwarb eine Minderheit am Sauber-Rennstall, wie das Schweizer Motorsport-Unternehmen mitteilte.
Biathlon-EM: Mixed-Staffel holt zum Abschluss die nächste Medaille
Die Biathlon-EM in der Lenzerheide endete für die deutsche Mannschaft erfreulich. Die Mixed-Staffel sicherte sich die Silbermedaille, nur Norwegen war nicht zu schlagen.
Der Weltcup 2022/23 im Skispringen wurde am Sonntag fortgesetzt. In Bad Mitterndorf stand das nächste Skifliegen auf dem Programm. Halvor Egner Granerud feierte seinen nächsten Sieg, Andreas …
Rodeln: Teamstaffel holt Gold, Langenhan wird Vizeweltmeister
Mit einem weiteren Titel für die deutsche Mannschaft endete die Rodel-WM in Oberhof. Im Team gab es Gold, im Einsitzer der Herren holte Max Langenhan Silber.
Skispringen: „Fühle mich verarscht“ - DSV-Adler hadern bei Granerud-Sieg mit Jury
Der Weltcup 2022/23 im Skispringen wurde am Samstag fortgesetzt. In Bad Mitterndorf stand das erste Skifliegen der Saison an. Bei einer mäßigen Leistung des deutschen Teams triumphierte Halvor Egner …
Biathlon-EM: Gold! Deutsches Supertalent sorgt weiter für Furore
Selina Grotian ist bei der Biathlon-EM in der Lenzerheide ein echter Coup gelungen. Gegen prominente Konkurrenz setzte sich die 18-Jährige im Verfolger durch und holte Gold.
Van Rensburg und Steffan EM-Neunte - Schott auf Rang neun
Die Eiskunstlauf-EM in Finnland geht für das deutsche Team mit zwei neunten Plätzen zu Ende. Vor allem für Nicole Schott ist es ein versöhnlicher Abschluss.
Pechstein erneut deutsche Meisterin über 5000 Meter
Claudia Pechstein hat bei den deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften in Erfurt ihren Titel über 5000 Meter verteidigt. Knapp einen Monat vor ihrem 51. Geburtstag gewann die Berlinerin in 7:27,88 …
Nach einer enttäuschenden Kür-Darbietung ist der Dortmunder Nikita Starostin bei der Eiskunstlauf-EM im finnischen Espoo nur auf dem 15. Platz gelandet.
Biathlon-EM: Zwei Medaillen im Sprint - Hinz und Nawrath jubeln
Am zweiten Wettkampftag der Biathlon-EM in der Schweiz hat es die nächsten Medaillen für die deutsche Mannschaft gegeben. Vanessa Hinz und Philipp Nawrath liefen aufs Podest.
Claudia Pechstein hat bei den deutschen Eisschnelllauf-Meisterschaften in Erfurt die Titelverteidigung über 3000 Meter verpasst. Die 50 Jahre alte fünfmalige Olympiasiegerin aus Berlin lief 4:23,69 …