1. Startseite
  2. Sport
  3. Sport A-Z

Biathlon in Ruhpolding: Deutsche Herren schrammen am Podest vorbei, nächste Pleite für DSV-Damen

Kommentare

Biathlon: Erik Lesser am Schießstand von Ruhpolding.
Biathlon: Erik Lesser am Schießstand von Ruhpolding. © picture alliance/dpa | Sven Hoppe

Der Weltcup 2021/22 im Biathlon wurde am Sonntag mit den letzten Rennen in Ruhpolding fortgesetzt. In der Chiemgau Arena zeigten die deutschen Athleten verschiedene Gesichter. Und die Gesamtweltcup-Führenden dominierten einmal mehr.

Ruhpolding - Die letzten Rennen des Biathlon-Weltcups 2022 in Ruhpolding standen an. Zwei Verfolger wurden am Sonntag gelaufen. Bei den Damen hatte das DSV-Trio großen Rückstand, die Herren zeigten wieder eine mannschaftlich starke Leistung.

Quentin Fillon Maillet hat das letzte Rennen des Weltcups 2022 in Ruhpolding gewonnen. Im Verfolger über 12,5 Kilometer machte der Franzose bei vier Schießeinlagen nur zwei Fehler und feierte einen überlegenen Sieg. Er baut damit seinen Vorsprung im Gesamtweltcup aus.

Das Podest komplettierten in einem spannenden Rennen in der Chiemgau Arena Alexander Loginov aus Russland und Anton Smolski aus Belarus.

Biathlon in Ruhpolding: Doll und Lesser verpassen das Podest

Erik Lesser und Benedikt Doll hatten eine gute Ausgangslage und lagen lange Zeit auf Podestkurs. Doll war zwischendurch in Führung, musste liegend aber vier Strafrunden laufen und beendete das Rennen als Elfter.

Lesser lag bis zum letzten Schießen auf dem zweiten Rang. Dann aber musste auch er in die Strafrunde und fiel auf den sechsten Platz zurück.

Biathlon: Zobel gelingt Überraschung und Empfehlung für Peking

David Zobel sorgte aus deutscher Sicht für eine dicke Überraschung. In seinem zweiten Weltcuprennen der Saison wurde er mit nur einem Fehler starker Zehnter und empfahl sich für die Olympia-Mannschaft.

Philipp Nawrath arbeitete sich auf den 15. Platz nach vorne, Roman Rees wurde 23. Philipp Horn schloss das Rennen auf dem 35. Platz ab.

Biathlon heute im Liveticker: Der Endstand im Ziel

1. Quentin Fillon Maillet (Frankreich)31:30.6 Minuten / 2 Strafrunden
2. Alexander Loginov (Russland)+ 8.8 / 1
3. Anton Smolski (Belarus)+ 13.1 / 2

Das komplette Ergebnis

Am Donnerstag geht es mit dem Biathlon-Weltcup 2022 in Antholz weiter. Dann stehen die letzten Wettbewerbe vor den Olympischen Spielen auf dem Programm.

Biathlon in Ruhpolding: DSV-Damen laufen hinterher, Roeiseland dominiert

Marte Olsbu Roeiseland hat das letzte Damen-Rennen des Weltcups 2022 in Ruhpolding gewonnen. Im Verfolger über zehn Kilometer blieb die Norwegerin bei vier Schießeinlagen ohne Fehler und deklassierte die Konkurrenz. Sie baut damit ihren Vorsprung im Gesamtweltcup aus.

Nur die Öberg-Schwestern Elvira und Hanna konnten Roeiseland etwas Druck aufbauen. Im Ziel lagen sie aber klar hinter der Dominatorin des Damen-Biathlons zurück.

Biathlon in Ruhpolding: Nur drei DSV-Damen am Start

Die deutsche Mannschaft ging nur mit drei Athletinnen an den Start. Denise Herrmann sagte kurzfristig ab, Marion Wiesensarter und Hanna Kebinger hatten die Qualifikation für den Verfolger verpasst.

Franziska Hildebrand, Vanessa Voigt und Vanessa Hinz gingen mit schwieriger Ausgangslage ins Rennen. Bis zum ersten Stehendschießen kamen sie gut durch, dann mussten sie mehrmals in die Strafrunde.

Am Ende wurde Hildebrand als beste Deutsche 20., Hinz und Voigt beendeten den Verfolger als 26. und 28. Der Rückstand auf die Weltspitze betrug über 2,5 Minuten.

Drei Wochen vor den Olympischen Spielen in Peking laufen die DSV-Damen der Konkurrenz hinterher.

Biathlon heute im Liveticker: Der Endstand bei den Damen

1. Marte Olsbu Roeiseland (Norwegen)30:55.0 Minuten / 0 Strafrunden
2. Elvira Öberg (Schweden)+ 20.8 / 2
3. Hanna Öberg (Schweden)+ 32.4 / 1

Das komplette Ergebnis

Biathlon in Ruhpolding: Der Verfolger der Herren im Liveticker

Ziel: Fillon Maillet gewinnt vor Loginov und Smolski. Lesser wird guter Sechster. David Zobel zeigt ein überragendes Rennen und wird Zehnter. Damit liegt er einen Platz vor Benedikt Doll.

Rennen: Fillon Maillet wird gewinnen. Loginov hat sich auf den zweiten Platz geschoben. Smolski aus Belarus ist Dritter, da wird nichts mehr anbrennen. Lesser ist Sechster.

Rennen: Lesser ist Fünfter, da fehlen dann doch einige Sekunden aufs Podest. Doll ist Neunter, Zobel nach seinem ersten Fehler Elfter.

Rennen: Quentin Fillon Maillet gewinnt dieses Rennen. Er macht einen Fehler, den kann er sich aber erlauben. Jetzt geht es ums Podest. Lesser macht nur einen Fehler, das sieht gut aus. Doll macht zwei Fehler, das wird wohl nichts.

Rennen: Jetzt kommt es zum Showdown! Fillon Maillet hat den Sieg in der Hand. Das Podest dahinter ist völlig offen.

Rennen: Fillon Maillet läuft das souverän von vorne weg. Samuelsson ist an Lesser vorbeigezogen. Doll hat sich auf den vierten Rang nach vorne gearbeitet. Das wird gleich extrem spannend beim letzten Schießen.

Rennen: Zobel bleibt erneut fehlerfrei und ist Zwölfter. Rees ist 21. und Nawrath 28. Doll ist nach den zwei Fehlern auf den siebten Rang zurückgefallen.

Rennen: Beide kommen zeitgleich zum Schießen. Doll muss zwei Strafrunden laufen, das ist bitter. Fillon Maillet haut alles weg und führt jetzt klar. Lesser wieder sehr sauber, er ist jetzt Zweiter!

Rennen: So, wir kommen zum ersten von zwei Stehendschießen. Das ist die einzige Schwachstelle von Doll.

Rennen: Fillon Maillet macht richtig Druck auf der Strecke. Nur noch sechs Sekunden liegt er hinter Doll. Lesser behauptet seinen dritten Platz, 33 Sekunden liegt er hinter Doll.

Rennen: Zobel macht das super, auch er trifft alles. Nawrath muss in die Strafrunde und fällt etwas zurück auf den 21. Rang. Rees hingegen hat jetzt alles getroffen und ist 26.

Rennen: Doll ist beim zweiten Liegendschießen. Er trifft wieder alles und bleibt vorne. Fillon Maillet folgt ihm mit fünf Treffern und einem schnellen Schießen. Lesser haut auch alles weg, das ist ja der Wahnsinn.

Rennen: Gleich geht es zum zweiten Schießen. Zobel ist 15., Nawrath schon 21.

Rennen: Doll liegt bei der nächsten Zwischenzeit nur noch zehn Sekunden vor Fillon Maillet. Lesser läuft mit dem Finnen Seppala gut 40 Sekunden hinter Doll.

Rennen: Zobel und Nawrath haben auch alles getroffen, Rees muss eine Strafrunde laufen. Es geht gut an für die Deutschen! Horn muss zwei Strafrunden laufen, für ihn läuft es nicht gut.

Rennen: Der Franzose muss eine Strafrunde laufen. Doll trifft alles und geht in Führung! Lesser versenkt auch alles und ist Dritter!

Rennen: Fillon Maillet ist gleich beim ersten von vier Schießen. Zwei Liegendeinheiten werden absolviert, dann wird zwei Mal stehend geschossen.

Rennen: Fillon Maillet hat seinen Vorsprung leicht vergrößert. Doll geht hier seine eigene Taktik an. Der Vorsprung auf den drittplatzierten Anton Smolski aus Belarus beträgt 25 Sekunden, das entspricht ungefähr einer Strafrunde.

Rennen: 2,5 Kilometer ist eine Runde lang. Insgesamt fünf Runden werden gelaufen.

Rennen: Los geht es in Ruhpolding, Fillon Maillet ist gestartet. Doll macht sich gleich auf die Verfolgung.

Biathlon in Ruhpolding im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen

Vor dem Rennen: 60 Athleten machen sich bereit, gleich geht es hier in Ruhpolding los.

Vor dem Rennen: Wie schon in den vergangenen Tagen sind die Bedingungen in Ruhpolding hervorragend. Uns steht ein spannendes Rennen bevor.

Vor dem Rennen: Die deutschen Herren haben eine hervorragende Ausgangslage. Benedikt Doll geht als Zweiter nur sieben Sekunden nach Quentin Fillon Maillet ins Rennen. Erik Lesser liegt 43 Sekunden zurück. Roman Rees, David Zobel und Philipp Nawrath sind ebenfalls in Schlagdistanz.

Vor dem Rennen: Jetzt steht also das letzte Rennen beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding an. 12,5 Kilometer werden gelaufen, vier Mal geht es an den Schießstand.

Vor dem Rennen: Um 14:45 Uhr gehen dann die Herren in den Verfolger. Dann gestaltet sich die Ausgangslage für das deutsche Team deutlich erfreulicher. Wir melden uns um 14:30 Uhr im Liveticker zurück.

Biathlon in Ruhpolding: Der Verfolger der Damen im Liveticker

Ziel: Marte Olsbu Roeiseland lässt hier austrudeln und feiert ihren nächsten Sieg. Zweite Wird Elvira Öberg vor ihrer Schwester Hanna. Franziska Hildebrand wird als 20. beste Deutsche. Hinz beendet den Verfolger auf 26, Voigt wird 28.

Rennen: Was machen die deutschen Damen in diesem letzten Schießen? Hildebrand trifft alles, sie ist jetzt 19. Voigt und Hinz bleiben ebenfalls ohne Strafrunde und sind 27. und 29.

Rennen: Marte Olsbu Roeiseland gewinnt diesen Verfolger ohne einen einzigen Fehler! Was für eine Machtdemonstration. Der zweite Platz geht an Elvira Öberg. Hanna Öberg wird das Podest komplettieren.

Rennen: Ein letztes Schießen steht noch bevor. Roeiseland darf sich eine Strafrunde erlauben. Aber die Konkurrenz ist dran und wird versuchen, die Norwegrin unter Druck zu setzen.

Rennen: Puh, das ist wieder einmal ein bitteres Resultat. Drei Wochen vor den Olympischen Spielen sind die deutschen Damen völlig außer Form.

Rennen: Hildebrand zerlegt es jetzt komplett. Das sind drei Strafrunden. Voigt muss zwei Strafrunden laufen. Hinz ebenfalls, jetzt werden die deutschen Damen durchgereicht.

Rennen: Roeiseland ist einfach ein Phänomen. Sie steht unter Druck und haut alles weg. Das ist eine Demonstration bislang! Dahinter treffen die Öberg-Schwestern auch alles und bleiben dran.

Rennen: Roeiseland wird von sechs Athletinnen gejagt. Aber die Norwegerin kann mit Druck umgehen. Gleich sind wir beim ersten Stehendschießen.

Rennen: Hildebrand schießt hervorragend. Fehlerfrei ist sie jetzt 14. Voigt lässt sich Zeit, trifft aber wieder alles. Hinz räumt auch alles ab, die deutsche Damen sind noch ohne Fehler hier.

Rennen: Roeiseland geht in Führung, Öberg muss wieder in die Strafrunde. Hanna Öberg zieht an ihrer Schwester vorbei, Persson ist Dritte.

Rennen: Gleich sind wir beim zweiten und damit letzten Liegendschießen. Hildebrand hat eine gute Minute Rückstand auf die Spitze.

Rennen: Elvira Öberg und Roeiseland laufen gemeinsam vorne. Eine gute Strafrunde haben sie Vorsprung auf Elviras Schwester Hanna, Anais Bescond aus Frankreich und Linn Persson aus Schweden.

Rennen: Hildebrand trifft alles und ist schon 13. Voigt haut auch alle Scheiben weg und ist 27. Hinz kommt ebenfalls ohne Fehler durch, das geht gut los für die deutschen Damen.

Rennen: Öberg muss eine Strafrunde laufen. Roeiseland trifft alles, Alimbekava und Wierer müssen auch in die Runde.

Rennen: Öberg baut ihren Vorsprung leicht aus, sie wird gleich als Führende an den Schießstand kommen.

Rennen: Öberg macht an der Spitze das Tempo. Mit 22 Sekunden bringt sie einen Vorsprung mit, der ungefähr einer Strafrunde entspricht.

Rennen: So, jetzt geht es los. Zehn Kilometer muss jede Dame laufen, vier Mal geht es insgesamt an den Schießstand. Jede Runde ist zwei Kilometer lang.

Rennen: Die Damen machen sich bereit, gleich geht es hier los in Ruhpolding.

Biathlon in Ruhpolding heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen

Vor dem Rennen: Die Bedingungen sind wieder hervorragend heute in Ruhpolding. Sie Sonne scheint, wenig Wind in der Chiemgau Arena und die Piste ist wie die vergangenen Tage in sehr gutem Zustand.

Vor dem Rennen: Die vorderen Plätze werden heute also ohne die deutschen Damen ausgefahren. Elvira Öberg wird das Rennen eröffnen, dicht gefolgt von Marte Olsbu Roeiseland und Dorothea Wierer.

Vor dem Rennen: Franziska Hildebrand hat 1:18 Minuten Rückstand, Vanessa Voigt liegt 1:37 zurück und Vanessa Hinz bringt schon 2:21 mit. Das ist eine äußerst schwierige Ausgangslage.

Vor dem Rennen: Herrmann soll zum Massenstart in Antholz wieder mit dabei sein. Bleiben also nur drei deutsche Damen, die dieses Rennen hier in Angriff nehmen.

Vor dem Rennen: Denise Herrmann wird den heutigen Verfolger nicht absolvieren. „Die Trainingsplanung für Denise ist auf Olympia ausgerichtet. Letzte intensive Einheit wurde mit der Staffel abgeschlossen. Jetzt folgt ein zweiwöchiger Aufbau bis zum Saisonhöhepunkt incl. Wettkampf in der Höhe als Vorbelastung“, kommunizierte der Deutsche Skiverband kurz vor dem Rennen.

Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Biathlon heute in Ruhpolding. Um 12:45 Uhr startet der Verfolger der Damen.

Biathlon heute im Liveticker: Der Vorbericht zu den Rennen

Über eine Minute Rückstand hat die beste deutsche Dame im Verfolger über zehn Kilometer bei vier Schießeinlagen. 1:18 Minuten hinter der Schwedin Elvira Öberg wird Franziska Hildebrand ins Rennen gehen.

Biathlon im Liveticker: Nur vier DSV-Damen sind am Start

Die Ausgangslage für die deutschen Damen beim Biathlon-Verfolger von Ruhpolding gestaltet sich in Summe sehr schwierig. Denise Herrmann liegt 1:27 Minuten hinter Öberg zurück, Vanessa Voigt nimmt eine Hypothek von 1:37 Minuten mit.

Vanessa Hinz geht als letzte Starterin von insgesamt 60 Athletinnen ins Rennen, 2:21 Minuten beträgt ihr Rückstand. Marion Wiesensarter und Hanna Kebinger verpassten den Verfolger.

Biathlon im Liveticker: Zahlreiche Anwärterinnen auf den Sieg

So gehen die Podestplätze wohl an den deutschen Damen, die auch in der Staffel Schwierigkeiten hatten, vorbei. Öberg wird eröffnen, 22 Sekunden dahinter startet mit Marte Olsbu Roeiseland die Führende des Gesamtweltcups.

Auch Dorothea Wierer (+0.30), Dzinara Alimbekava (+0.30) und Justine Braisaz-Bouchet (+0:40) haben eine hervorragende Ausgangslage. Hier geht es zur kompletten Startliste

Biathlon im Liveticker: Doll und Lesser in hervorragender Position

Bei den Herren gestaltet sich die Ausgangslage aus deutscher Sicht deutlich angenehmer. Nur sieben Sekunden nach dem Gesamtführenden Quentin Fillon Maillet aus Frankreich wird dann Benedikt Doll ins Rennen gehen.

Erik Lesser hat als Sechster des Sprints nur 43 Sekunden Rückstand. Auch Roman Rees, der eine starke Saison läuft, liegt mit nur knapp einer Minute noch in aussichtsreicher Position.

Zudem sind David Zobel (+1:11), Philipp Nawrath (+1:24) und Philipp Horn (+1:49) mit dabei. An Selbstvertrauen sollte es nach der starken Staffel am Samstag nicht mangeln.

Neben Fillon Maillet, Doll und Lesser gehen Anton Smolski aus Belarus und Dmytro Pidruchnyi aus der Ukraine als Mitfavoriten ins Rennen. Hier geht es zur Startliste

Um 12:45 Uhr beginnen die letzten Weltcup-Rennen in der Chiemgau Arena. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Biathlon in Ruhpolding mit dabei.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

truf

Auch interessant

Kommentare