1. Startseite
  2. Sport
  3. Sport A-Z

Biathlon: Podest in Ruhpolding - Doll mit überragender Leistung

Kommentare

Biathlon: Benedikt Doll am Schießstand von Ruhpolding.
Biathlon: Benedikt Doll am Schießstand von Ruhpolding. © picture alliance/dpa | Sven Hoppe

Der Weltcup 2021/22 im Biathlon wurde am Donnerstag mit dem Sprint der Herren in Ruhpolding fortgesetzt. Benedikt Doll lief aufs Podium, auch Erik Lesser zeigte eine starke Vorstellung.

Ruhpolding - Weiter ging es mit dem Biathlon-Weltcup 2022 in Ruhpolding. Am Donnerstag holten sich die deutschen Herren ihren ersten Podestplatz beim Heimweltcup in der Chiemgau Arena. Ein Franzose war mal wieder nicht zu schlagen.

Quentin Fillon Maillet hat den Sprint beim Biathlon-Weltcup 2022 in Ruhpolding gewonnen. Der Franzose siegte am Donnerstag im Sprint über 10 Kilometer vor Benedikt Doll aus Deutschland und Anton Smolski aus Belarus.

Biathlon im Liveticker: Kompletter Gegensatz zum Finale in Ruhpolding
Biathlon am Samstag: Deutsche Staffel stürmt aufs Podest

Biathlon in Ruhpolding: Doll zeigt sein bestes Saison-Rennen

Fillon Maillet blieb bei beiden Schießeinheiten fehlerfrei, glänzte bei perfekten Bedingungen in der Chiemgau Arena auch auf der Loipe und baute seine Führung im Gesamtweltcup weiter aus.

Auch im deutschen Team gab es in Ruhpolding viel Grund zum Jubeln. Doll zeigte sein bestes Saisonrennen, blieb fehlerfrei und lag im Ziel nur sieben Sekunden hinter dem Franzosen.

Biathlon in Ruhpolding: Gute Ausgangslage auch für Lesser

Mit seinem ersten Podestplatz in dieser Saison hat der Schwarzwälder auch eine hervorragende Ausgangslage für den Verfolger am Sonntag. Die Ergebnisse des Sprints bilden die Abstände des Verfolgers.

Entsprechend hat auch Erik Lesser gute Perspektiven für Sonntag. Der Thüringer kam als Sechster ins Ziel und geht im Verfolger mit 43 Sekunden Rückstand auf Fillon Maillet ins Rennen.

Roman Rees (20.) liegt mit einem Fehler eine knappe Minute zurück, Philipp Nawrath (41.) hat nach drei Strafrunden schon einen Rückstand von 1:24 Minuten.

Philipp Horn (59.) konnte seine Chance nicht nutzen und verpasste mit einem Rückstand von 1.48.9 Minuten eine Empfehlung für die Olympischen Spiele.

David Zobel hingegen zeigte bei seinem ersten Weltcup-Start in dieser Saison eine beeindruckende Leistung. Er kam mit 1:10 Minuten Rückstand auf einen starken 24. Platz und empfahl sich für weitere Aufgaben.

Im Kampf um den sechsten Nominierungsplatz baute die deutsche Mannschaft ihren Vorsprung auf Schweden aus. Bricht die deutsche Staffel am Samstag nicht komplett ein, werden wohl sechs deutsche Herren nach Peking reisen.

Biathlon: Der Endstand im Ziel

1. Quentin Fillon Maillet (Frankreich)23:23.7 / 0 Strafrunden
2. Benedikt Doll (Deutschland)+ 7.2 / 0
3. Anton Smolski (Belarus)+ 32.1 / 1
6. Erik Lesser (Deutschland)+ 43.3 / 1

Das gesamte Ergebnis

Am Freitag geht es mit dem Biathlon-Weltcup 2022 in Ruhpolding weiter. Um 14:30 Uhr bestreiten die Damen die Staffel. chiemgau24.de ist im Liveticker mit dabei.

Biathlon in Ruhpolding: Das Rennen im Liveticker

Rennen: Philipp Horn kommt als 50. ins Ziel. Er hatte heute wohl seine letzte Chance, sich für Olympia zu empfehlen. Diese hat er nicht genutzt.

Rennen: Die Ergebnisse von heute sind die Basis für den Verfolger am Sonntag. Mit Doll und Lesser hat das deutsche Team zwei ganz heiße Eisen im Feuer.

Rennen: Benedikt Doll kommt ins Ziel und hat 7,2 Sekunden Rückstand auf Fillon Maillet. Das wird sein erster Podestplatz in dieser Saison. Die Erleichterung im deutschen Team ist groß.

Rennen: Was für ein Krimi hier in Ruhpolding. Nur 1,7 Sekunden liegt Doll bei der letzten Zwischenzeit hinter Fillon Maillet. Das kann hier sogar der Sieg werden.

Rennen: Wenn er jetzt nicht mehr stürzt, geht das hier aufs Podest für Benedikt Doll.

Rennen: Jaaaa! Benedikt Doll haut alle Scheiben weg und geht auf den zweiten Platz. Das sind nur 2,3 Sekunden auf Fillon Maillet!

Rennen: Wir warten auf Doll, der sehr gut im Rennen liegt und gleich zum zweiten Schießen kommt.

Rennen: Roman Rees beendet das Rennen mit einer Strafrunde. Er geht auf dem 16. Rang zurück auf die Strecke.

Rennen: Benedikt Doll zeigt hier ein starkes Liegendschießen. Er trifft alles und ist auch läuferisch vorne dabei. Lesser ist als Vierter im Ziel.

Rennen: Smolski setzt den letzten Schuss daneben. Der Mann aus Belarus geht als Dritter zurück auf die Strecke. Er liegt gut fünf Sekunden vor dem Deutschen.

Rennen: Lesser ist bei der letzten Zwischenzeit vor dem Ziel auf dem vierten Rang. Er liegt nur eine Sekunde hinter dem Podest.

Rennen: Lesser hat hier noch Optionen auf die Top 5. Wenn ihm eine gute Schlussrunde gelingt, kann das ein sehr gutes Resultat werden.

Rennen: Lesser kommt zum zweiten Schießen. Er muss eine Strafrunde laufen und geht als Sechster zurück auf die Strecke.

Rennen: Anton Smolski aus Belarus müssen wir ganz genau beobachten. Er liegt nach seinem fehlerfreien Liegendschießen auf dem vierten Rang.

Rennen: Nawrath schießt stehend einen Fehler, das sind insgesamt drei Strafrunden. Läuferisch ist das top, aber das sind zu viele Fehler.

Rennen: Weil auch der nächste Favorit hier komplett baden geht. Jacquelin schießt drei Strafrunden. Fillon Maillet hingegen haut wieder alles weg und wird hier sicher aufs Podest gehen. Das sieht sogar schon sehr verdächtig nach seinem nächsten Sieg aus.

Rennen: Jetzt kommt Erik Lesser zum Liegendschießen. Er trifft alles Scheiben und reiht sich hier vorne mit ein. Das könnte seine große Chance heute sein.

Rennen: Die Favoriten patzen jetzt hier reihenweise. Loginov und Ponsiluoma schießen auch zwei Fehler. Das öffnet jetzt die Tür für viele andere Athleten.

Rennen: Für Philipp Nawrath beginnt dieses Rennen hier denkbar schlecht. Das sind zwei Fehler gleich liegend.

Rennen: Samuelsson kommt zum Stehendschießen. Das sind zwei Fehler, damit wird er hier nicht mehr gewinnen.

Rennen: Jetzt schauen wir auf die beiden Franzosen. Jacquelin muss eine Strafrunde laufen. Fillon Maillet macht das besser, bleibt fehlerfrei und geht als Dritter zurück ins Rennen. Ponsiluoma und Samuelsson führen weiter.

Rennen: Weltmeister Martin Ponsiluoma setzt sich mit einem fehlerfreien Schießen an die Spitze. Die Null muss heute stehen, wenn man hier gewinnen will. Das ist bereits nach wenigen Athleten sichtbar.

Rennen: Samuelsson trifft alle Scheiben und setzt sich jetzt an die Spitze. Loginov trifft ebenfalls alles und ist nur knapp hinter dem Schweden.

Rennen: Die Franzosen Emilien Jacquelin und Quentin Fillon Maillet sind gestartet. Gleich kommt dann mit Philipp Nawrath auch der erste Deutsche.

Rennen: Samuelsson setzt die erste Bestzeit und nähert sich dem Schießstand. Kurz danach folgt Loginov.

Rennen: Am Schießstand dürfte es heute keine großen Probleme geben. Es ist kein Wind spürbar hier in Ruhpolding. Gestern bei den Damen blieben alle drei Podest-Athletinnen ohne Fehler.

Rennen: Jede Runde ist knapp 3,3 Kilometer lang. Zunächst steht dann das Liegendschießen an, anschließend kommt das Stehendschießen. Jeder Fehlschuss hat eine Strafrunde von 150 Metern zur Folge.

Rennen: Hinein in den Sprint über 10 Kilometer. Sean Doherty ist auf der Strecke, kurz nach dem Amerikaner kommen die Mitfavoriten Samuelsson und Loginov.

Biathlon heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Sprint in Ruhpolding

Vor dem Rennen: So, jetzt geht es in wenigen Minuten hier in Ruhpolding los.

Vor dem Rennen: Aus deutscher Sicht ruhen dann gleich die Hoffnungen auf Philipp Nawrath, Erik Lesser, Benedikt Doll und Roman Rees. Philipp Horn könnte sich heute noch für Olympia empfehlen.

Vor dem Rennen: Noch gut 25 Minuten, dann wird der Amerikaner Sean Doherty diesen Weltcup eröffnen.

Biathlon in Ruhpolding: Letzte Tests vor dem Rennen, gleich geht es hier los.
Biathlon in Ruhpolding: Letzte Tests vor dem Rennen, gleich geht es hier los. © chiemgau24.de

Vor dem Rennen: Die Topfavoriten sehen wir im ersten Teil dieses Rennens. Sebastian Samuelsson hat die 4, Alexander Loginov die 6, Emilien Jacquelin die 16 und Quentin Fillon Maillet die 17.

Vor dem Rennen: Werfen wir einen Blick auf die Startliste. Sechs deutsche Athleten gehen in diesen Sprint. Philipp Nawrath kommt mit der 22, Erik Lesser mit der 31, Roman Rees mit der 47, Benedikt Doll mit der 63, Philipp Horn mit der 76 und David Zobel hat mit der 116 die letzte Startnummer.

Vor dem Rennen: Auch heute herrschen wieder beste Biathlon-Bedingungen in Ruhpolding vor. Die Sonne zeigt sich auf Teilen der Strecke, Wind ist fast keiner vorhanden.

Biathlon: Die Herren wärmen sich auf und testen das Material.
Biathlon: Die Herren wärmen sich auf und testen das Material. © chiemgau24.de

Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Biathlon heute in Ruhpolding. Heute steht der Sprint der Herren an.

Biathlon heute im Liveticker: Der Vorbericht zum Rennen in Ruhpolding

Dann richtet sich aus deutscher Sicht der Blick schon mit einem Auge in Richtung Peking. Gut drei Wochen vor den Olympischen Spielen 2022 steht noch nicht fest, wie viele deutsche Biathleten mit zu Olympia reisen dürfen.

Biathlon in Ruhpolding heute im Liveticker: Hauchdünner Vorsprung vor Schweden

Bei den Biathlon-Wettbewerben in China haben nur drei Nationen das Recht, sechs Athleten zu nominieren. Norwegen und Frankreich dominieren die Biathlon-Szene und haben die sechs Nominierungsplätze sicher.

Deutschland steht aktuell auf dem dritten Rang, die Führung vor Schweden beträgt aber nur einen Punkt. Im Sprint am Donnerstag und der Staffel am Samstag wird sich entscheiden, ob fünf oder sechs DSV-Athleten mit nach Peking fahren.

Liegt Deutschland in der Endabrechnung vor Schweden, werden sechs Athleten die Reise nach China antreten. Bei den Damen hat Deutschland nur fünf Plätze, das steht bereits fest.

Biathlon im Liveticker: Kühn fällt aus, Chance für Horn

Da kommt der Ausfall des bislang stärksten deutschen Biathleten der laufenden Saison zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt. Johannes Kühn hat sich mit Corona infiziert und steht dem deutschen Biathlon-Team in Ruhpolding nicht zur Verfügung.

Philipp Horn wurde nachnominiert und hat seinerseits auch noch die Möglichkeit, sich für Olympia 2022 zu empfehlen. Sicher in Peking mit dabei sind aller Voraussicht nach Philipp Nawrath, Erik Lesser, Roman Rees und Benedikt Doll, die am Donnerstag im Sprint für gute Ergebnisse sorgen wollen.

David Zobel kommt erstmals im Weltcup 2021/22 zum Einsatz, auch er könnte mit einer dicken Überraschung noch in den Biathlon-Kader für Olympia rutschen.

Biathlon: Packender Kampf um die Gesamtwertung

Spannend ist in dieser Saison auch der Kampf um den Gesamtweltcup. Zahlreiche Herren haben das Gelbe Trikot schon getragen, aktuell liegt der Franzose Quentin Fillon Maillet an der Spitze.

Gemeinsam mit seinem Landsmann Emilien Jacquelin und dem Schweden Sebastian Samuelsson geht Fillon Maillet als Favorit ins Rennen. Auch der zuletzt starke Russe Alexander Loginov gehört zu den Sieg-Anwärtern in Ruhpolding. Hier geht es zur Startliste

Norwegen hingen hat seine Top-Athleten um Johannes Thingnes Boe nicht nach Ruhpolding gesandt, die norwegische A-Mannschaft bereitet sich in einem gesonderten Trainingslager auf Olympia 2022 vor.

Dennoch steht ein spannender Wettkampf in der Chiemgau Arena, die leider keine Zuschauer zulassen darf, bevor. Um 14:30 Uhr geht es in Ruhpolding los, chiemgau24.de ist im Liveticker mit dabei.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

truf

Auch interessant

Kommentare