Biathlon-Weltcup in Antholz: Fillon Maillet gewinnt den Massenstart, Peiffer auf dem Podest

Biathlon-Weltcup 2019 in Antholz: Am Sonntag findet der Biathlon-Weltcup im italienischen Antholz seinen Höhepunkt und Abschluss mit den Massenstarts der Damen und Herren. Wir berichten im Live-Ticker:
- Live-Ticker zum Biathlon-Weltcup 2018/19 in Antholz
- Massenstarts der Damen und Herren am Sonntag, den 27. Januar
- Laura Dahlmeier gewinnt den Massenstart der Damen am Sonntag
- Massenstart der Herren am Sonntag ab 15.30 Uhr
>>>Live-Ticker aktualisieren<<<
So lief der Massenstart der Männer
Quentin Fillon Maillet aus Frankreich ist verdienter Sieger des Massenstarts der Männer. Hinter ihm der Norweger Johannes Thingnes Bö und dann schon Arnd Peiffer auf der 3. Herzlichen Glückwunsch zum Treppchen! Benedikt Doll reiht sich auf der 14 ein und Johannes Kühn beendet das Rennen mit dem 21. Platz.
Das Ergebnis:
1 | Frankreich | Quentin Fillon Maillet | 34:39.40m |
2 | Norwegen | Johannes Thingnes Bö | +14.30s |
3 | Deutschland | Arnd Peiffer | +24.60s |
4 | Frankreich | Martin Fourcade | +50.40s |
5 | Frankreich | Antonin Guigonnat | +51.80s |
6 | Schweiz | Benjamin Weger | +52.50s |
7 | Russland | Jewgeni Garanitschew | +1:00.50m |
8 | Norwegen | Lars Helge Birkeland | +1:08.50m |
9 | Frankreich | Emilien Jacquelin | +1:14.40m |
10 | Österreich | Simon Eder | +1:18.80m |
Der Ticker vom Massenstart der Männer zum nachlesen
+++16.05 Uhr: Das Rennen ist entschieden: Quentin Fillon Maillet hat den Massenstart vor Johannes Thingnes Bö gewonnen. Arnd Peiffer auf Rang 3.
+++16.04 Uhr: Johannes Thingnes Bö überholt Arnd Peiffer. Der fällt somit auf Platz 3 zurück. Quentin Fillon Maillet kann wohl niemand mehr einholen.
+++16.02 Uhr: Peiffer macht drei Sekunden auf den führenden Franzosen gut, verliert aber sechs Sekunden gegenüber seinem Verfolger Johannes Thingnes Bö.
+++16.00 Uhr: 4. Schießen: Fillon Maillet ist fehlerfrei. Peiffer ebenfalls, er ist auf Platz 2. hinter Fillon Maillet, Bö auf Rang 3.
+++15.58 Uhr: Vorn liegt immer noch Quentin Fillon Maillet. Dahinter hat Johannes Thingnes Bø den Turbo gezündet und ist an Dominik Windisch und Arnd Peiffer herangelaufen. Dieses Trio liegt jetzt zwölf Sekunden hinter dem Franzosen.
15.55 Uhr: Arnd Peiffer mischt vorne mit
+++15.55 Uhr: Johannes Thingnes Bö nur noch auf Rang 4. Es wird spannend. Kann er das wahr machen, was er sich selbst versprochen hat? Er sagte seine Siegesserie hat noch nicht geendet.
+++15.53 Uhr: Quentin Fillot Maillet liegt nach dem 3. Schießen vorne, hinter ihm Dominik Windisch aus Italien und dann kommt gleich Arnd Peiffer auf der 3. Super!
+++15.51 Uhr: Der Zwischenstand vor dem 3. Schießen. Quentin Fillot Maillet vor Johannes Thingnes Bö und Evgeniy Garanichev. Es geht ins 3. Schießen.
+++15.49 Uhr: Arnd Peiffer holt Sekunde um Sekunde auf. Fehlerfrei momentan, wie die ersten 12. Quentin Fillon Maillet nun an der Spitze zusammen mit Johannes Thingnes Bö.
+++15.47 Uhr: Johannes Thingnes Bö aus Norwegen zieht weder vorbei und führt das Feld wieder an.
+++15.45 Uhr: Guigonnant führt jetzt vor Bö und Maillet. Benedikt Doll schießt leider zwei Mal daneben. Arnd Peiffer derzeit fehlerfrei auf Platz 7. Doll auf Rang 23.
+++15.43 Uhr: Die Franzosen weder sehr stark. Drei mischen vorne mit. Es geht ins 2. Schießen.
+++15.41 Uhr: Arnd Peiffer und Benedikt Doll derzeit gleich auf auf Platz 12.
+++15.39 Uhr: Nach dem ersten Schießen liegt Bö noch vorne, dahinter Fourcade und Guigonnant. Doll auf Platz 4. 17 Athleten blieben beim ersten Schießen fehlerfrei. Sehr gute Quote. Das liegt an den guten Bedingungen, kein Wind.
+++15.37 Uhr: Alles wartet gespannt auf das erste Schießen: Doll und Peiffer fehlerfrei. Bö einmal daneben.
+++15.34 Uhr: Das Feld ist noch sehr kompakt. Bei den Frauen war es zu dieser Zeit schon zerrissener. Bö vor Hofer vor Fourcade.
+++15.32 Uhr: Johannes Tingnes Bö führt das Feld an. Alle 30 sind natürlich noch beieinander. Bis zum ersten Schießen bleibt das Feld zusammen, es wird noch Kraft gespart.Peiffer aktuell auf Platz 5. Beedikt Doll hält sich auf der 14, Johannes Kühn auf Rang 24.
15.30 Uhr: Massenstart der Herren beim Biathlon in Antholz beginnt
+++15.20 Uhr: Neben dem Überflieger Johannes Thingnes Bö sind die Verfolger zur Stelle. Gespannt wird man auch auf die Franzosen blicken, die in der Verfolgung mit den Plätzen zwei bis fünf eine ganz starke Mannschaftsleistung gezeigt haben.
+++15.15 Uhr: Die Regeln: 30 Athleten starten zeitgleich. Damen laufen 12,5km, Herren 15km. Es werden 4 Schießeinlagen in der gleichen Reihenfolge wie in der Verfolgung absolviert: erst 2x liegend, dann 2x stehend. Jeder Schießfehler wird mit einer Strafrunde von 150m geahndet. Sieger ist, wer als erstes die Ziellinie überquert.
+++15.00 Uhr: Favorit bei den Männern ist wieder der elffache Saisonsieger Johannes Thingnes Bö. Der Norweger gewann am Freitag schon den Sprint und am Samstag die Verfolgung. Im deutschen Team macht Sprint-Olympiasieger Arnd Peiffer den stärksten Eindruck, nachdem er es als Sechster in der Verfolgung als Einziger in die Top 20 geschafft hatte. Neben ihm gehen noch Benedikt Doll und Johannes Kühn ins Rennen.
+++14.45 Uhr: Heute bei den Massenstarts treten nur die besten 30 gegeneinander an: Die Top 25 des Gesamtweltcups und die jeweils fünf punktbesten Athleten der laufenden Weltcupveranstaltung sind dabei.
+++14.30 Uhr: Und auch der Massenstart der Herren ist bereits in Sichtweite: Eine Stunde noch und die 30 besten Biathleten gehen in Antholz an den Start. Werden die Herren auch so abräumen wie die Damen?
So lief der Massenstart der Damen beim Biathlon-Weltcup in Antholz
Klasse Vorstellung von Laura Dahlmeier! Sie holt sich den Sieg im Massenstart der Damen. Zweite wird Marketa Davidova. Das starke DSV-Ergebnis am heutigen Tag rundet Vanessa Hinz auf dem dritten Platz ab. Karolin Horchler auf Platz 8. Sie blieb als einzige Athletin heute fehlerfrei und lief so ihr bestes Ergebnis der Saison ein. Denise Herrmann bleibt 13. Enttäuschend verlief der Tag für Franziska Hildebrand. Nach einem Sturz und vier Schießfehlern wird sie 27.
Das Endergebnis:
1 | Deutschland | Laura Dahlmeier | 35:32.80m |
2 | Tschechien | Marketa Davidova | +13.10s |
3 | Deutschland | Vanessa Hinz | +16.40s |
4 | Schweden | Hanna Öberg | +17.10s |
5 | Italien | Dorothea Wierer | +32.20s |
6 | Finnland | Kaisa Mäkäräinen | +33.30s |
7 | Belarus | Iryna Krjuko | +34.20s |
8 | Deutschland | Karolin Horchler | +42.60s |
9 | Schweden | Mona Brorsson | +49.80s |
10 | Norwegen | Marte Olsbu | +50.10s |
Der Live-Ticker vom Biathlon-Massenstart zum Nachlesen
+++13.20 Uhr: Laura Dahlmeier holt sich den ersten Sieg im Weltcup 2018/19. Zweite wird die Tschechin Marketa Davidova, dahinter Vanessa Hinz auf dem dritten Platz. Öberg wird 4., Wierer auf Platz fünf, dahinter Mäkäräinen.
+++13.19 Uhr: Vanesssa Hinz fällt auf Platz drei ab. Sie tut sich schwer an Marketa Davidova dran zu bleiben. Dahlmeier weiter vorne.
+++13.16 Uhr: Die ersten drei aktuell: Laura Dahlmeier, Vanessa Hinz, Marketa Davidova
+++13.14 Uhr: 4. Schießen. Dahlmeier fehlerfrei, Hinz auch Null, die beiden Deutsche gehen als erste raus. Horchler momentan auf Platz 6.
+++13.13 Uhr: Der momentane Zwischenstand: Laura Dahlmeier liegt ganz vorne, knapp dahinter die Weißrussin Iryna Kryuko. Vanessa Hinz liegt 4,3 Sekunden dahinter. Eine größere Gruppe folgt nach 10,8 Sekunden. Angeführt wird diese von Mäkäräinen und Wierer.
+++13.11 Uhr: Karolin Horchler ist die einzige, die bisher fehlerfrei geblieben ist. Das reicht ihr momentan für Rang neun mit 19 Sekunden Rückstand. Dahlmeier kämpft weiter.
+++13.09 Uhr: Dahlmeier hat 16 Sekunden Vorsprung, lässt die anderen aber näher kommen, sie spart Kräfte.
+++13.06 Uhr: 3. Schießen: Laura Dahlmeier trifft alle. Herrmann mit einem Fehler. Hinz und Horchler fehlerfrei. Die Deutschen schieben sich nach vorne. Dahlmeier führt, Hinz auf Platz 3.
+++13.04 Uhr: Denis Herrmann will den Anschluss halten. Sie springt in der Strecke wieder vor und liegt auf der sechsten Position. 15,8 Sekunden fehlen ihr bei 6,1 Kilometern auf die Spitzengruppe.
13.02 Uhr: Denise Herrmann läuft vorne mit
+++13.02 Uhr: Braisaz, die beim Schießen alle Scheiben trifft geht als Führende auf die Strecke. Dahinter hat sich Kaisa Mäkäräinen eingefunden. Denise Herrmann aktuell auf dem 8. Platz.
+++13.00 Uhr: 2. Schießen: Denise Herrmann schießt einmal daneben. Dahlmeier, Hinz und Horchler Null Fehler. Wierer muss in die Strafrunde.Beste Deutsche aktuell Vanessa Hinz.
+++12.58 Uhr: Das Feld zieht sich weiter auseinander. Die Damen nähern sich dem zweiten Schießen.
+++12.55 Uhr: Denise Herrmann ist voll dabei beim Führungsquintett.
+++12.52 Uhr: Laura Dahlmeier und Franziska Hildebrand machen einen Fehler beim Schießen. Karolin Horchler kommt fehlerfrei durch.
+++12.50 Uhr: Die Damen sind im Stadion angekommen, nur noch wenige Meter bis zum Schießstand.
+++12.48 Uhr: Das Feld zieht sich mehr und mehr auseinander. Laura Dahlmeier ist noch im Gewusel unterwegs. Kuzmina gibt das Tempo vor. Denise Herrman ist aktuell auf Platz fünf vorgelaufen.
+++12.46 Uhr: Anastasya Kuzmina aus der Slowakei führt das Feld an. Alle 30 sind natürlich noch beieinander. Bis zum ersten Schießen bleibt das Feld zusammen, es wird noch Kraft gespart.
+++12.45 Uhr: Gerade eben ist die Sonne raus gekommen. Der Massenstart der Damen bim Biathlon-Weltcup in Antholz beginnt.
+++12.40 Uhr: Fünf Minuten, dann geht es los. Wir freuen uns auf ein spannendes Rennen!
12.35 Uhr: Fünf deutsche Damen starten beim Biathlon-Massenstart in Antholz
+++12.35 Uhr: Aus dem deutschen Team werden heute fünf Damen vertreten sein. Laura Dahlmeier, Franziska Hildebrand, Vanessa Hinz, Denise Herrmann und Karolin Horchler.
+++12.25 Uhr: Favorisiert sind heute wieder die zwei Italienerinnen Dorothea Wierer und Lisa Vittozzi, die die Gesamt-Weltcup-Liste anführen. Was kann Laura Dahlmeier heute ausrichten? Sie ist mehr und mehr in Top-Form.

+++12.10 Uhr: Nach Platz zwei in der Verfolgung geht Deutschlands Biathlon-Star Laura Dahlmeier beim Weltcup in Antholz als Mitfavoritin in den abschließenden Massenstart. Wir sie heute an ihren Erfolg gestern anknüpfen können? Das deutsche Damen-Team komplettieren Franziska Hildebrand, Vanessa Hinz, Karolin Horchler und Denise Herrmann.Das Damen-Team komplettieren Franziska Hildebrand, Vanessa Hinz und Denise Herrmann.
+++11.55 Uhr: Heute bei den Massenstarts treten nur die besten 30 gegeneinander an: Die Top 25 des Gesamtweltcups und die jeweils fünf punktbesten Athleten der laufenden Weltcupveranstaltung sind dabei. Die Regeln sind einfach: Vier mal wird geschossen, zuerst zweimal liegend, dann zweimal stehend. Für jeden Schießfehler muss eine 150-Meter-Strafrunde zurückgelegt werden. Damen laufen 12,5km, Herren 15km. Sieger ist, wer als erstes die Ziellinie überquert.
+++11.40 Uhr: Herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker am Sonntag zum Biathlon-Weltcup in Antholz. Im Massenstart und damit dem letzten Wettkampf in Südtirol werden die Karten heute neu gemischt! Die Damen starten um 12.45 Uhr, die Herren um 15.30.
Sol lief die Verfolgung der Männer und Frauen am Samstag:
Dorothea Wierer aus Italien gewinnt bei den Damen. Laura Dahlmeier auf einem super zweiten Platz vor der Italienerin Lisa Vittozzi. Franziska Hildebrand auf der 18, Karolin Horchler auf der 21 und Denise Herrmann auf Platz 23. Einmal mehr holt also Laura Dahlmeier für den DSV einen super Platz ein. Denise Herrmann konnte es ihr leider nicht gleichtun und viel mit gleich sieben Schießfehlern deutlich zurück. Ein tolles Rennen hat auch Lisa Hauser aus Österreich absolviert, die nach zwei Fehlern am Ende starke Sechste wird und zwischenzeitlich sogar am ersten Podiumsplatz ihrer Karriere schnupperte.
Bei den Männern holte sch Johannes Thingnes Bö aus Norwegen Sieg Nummer elf. Zweiter wird Antonin Guigonnat aus Frankreich. Bei Platz drei musste das Foto entscheiden. Fillon Maillet vor Simon Desthieux für den es also Platz vier vor Fourcade wurde. Was für ein Teamergebnis für die Franzosen! Arnd Peiffer auf Platz sechs. Dann passiert lange nichts und erst auf Rang 21 reiht sich Erik Lesser ein. Johannes Kühn landet mit ebenfalls vier Fehlern auf Rang 28. Philipp Nawrath verpasst als 41 die Punkte. Benedikt Doll erlebte erneut einen Tag zum Vergessen und wurde mit sechs Fehlern 46.
Biathlon-Weltcup 2018/19: Regeln zur Disziplin Massenstart der Frauen und Herren in Antholz
Beim Massenstart gehen bei Frauen und Männern die jeweils 25 besten Athletinnen und Athleten gleichzeitig ("als Masse") an den Start. Dazu kommen jeweils die 5 Besten aus den Rennen vom jeweiligen Austragungsort. Die Regeln entsprechen denen der Verfolgung: Fünf Runden, vier Schießeinlagen (zwei mal liegend, zwei mal stehend). Für jeden Fehlschuss muss der Athlet eine Strafrunde absolvieren.
Lesen Sie hier: Alle Termine und der komplette Überblick zum Biathlon-Weltcup 2018/19
Der deutsche Kader für den Biathlon-Weltcup in Antholz
Im deutschen Damen-Kader für Antholz stehen Laura Dahlmeier (SC Partenkirchen), Denise Herrmann (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal), Franziska Hildebrand (WSC Clausthal-Zellerfeld), Vanessa Hinz (SC Schliersee), Karolin Horchler (WSC Clausthal-Zellerfeld) und Franziska Preuß (SC Haag).
Der deutsche Herren-Kader in Antholz besteht aus Benedikt Doll (SZ Breitnau), Johannes Kühn (WSV Reit im Winkl), Erik Lesser (SV Eintracht Frankenhain), Philipp Nawrath (SK Nesselwang), Arnd Peiffer (WSV Clausthal-Zellerfeld) und Roman Rees (SV Schauinsland).
Zeitplan für den Biathlon-Weltcup 2018/19 in Antholz
Insgesamt sechs Rennen werden beim Biathlon-Weltcup in Antholz ausgetragen. Von Donnerstag bis Sonntag gibt es jeden Tag Wettbewerbe.
- Donnerstag, 24. Januar: Sprint der Damen ab 14.30 Uhr
- Freitag, 25. Januar: Sprint der Herren ab 14.30 Uhr
- Samstag, 26. Januar: Verfolgung der Damen ab 13.30 Uhr
- Samstag, 26. Januar: Verfolgung der Herren ab 15.30 Uhr
- Sonntag, 27. Januar: Massenstart der Damen ab 12.45 Uhr
- Sonntag, 27. Januar: Massenstart der Herren ab 15.30 Uhr
Biathlon-Weltcup 2018/19: Termine und alle Infos - das komplette Programm
Datum | Ort | Wettkampfstätte | Disziplinen | |
1 | 2. bis 9. Dezember | Pokljuka/Slowenien | Biathlonstadion Pokljuka | Einzel, Sprint, Verfolgung, Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel |
2 | 13. bis 16. Dezember | Hochfilzen/Österreich | Langlauf- und Biathlonzentrum | Sprint, Verfolgung, Staffel |
3 | 20. bis 23. Dezember | Nové Město/Tschechien | Vysočina Arena | Sprint, Verfolgung, Massenstart |
4 | 10. bis 13. Januar | Oberhof/Deutschland | DKB-Ski-Arena | Sprint, Verfolgung, Staffel |
5 | 16. bis 20. Januar | Ruhpolding/Deutschland | Chiemgau-Arena | Sprint, Massenstart, Staffel |
6 | 24. bis 27. Januar | Antholz/Italien | Südtirol Arena | Sprint, Verfolgung, Massenstart |
7 | 7. bis 10. Februar | Canmore/Kanada | Canmore Nordic Centre | Einzel, Massenstart, Staffel |
8 | 14. bis 17. Februar | Salt Lake City/USA | Soldier Hollow | Sprint, Verfolgung, Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel |
WM | 7. bis 17. März | Östersund/Schweden | Östersunds skidstadion | Einzel, Sprint, Verfolgung, Massenstart, Staffel, Mixed-Staffel, Single-Mixed-Staffel |
10 | 21. bis 24. März | Oslo/Norwegen | Holmenkollen | Sprint, Verfolgung, Massenstart |
jb
*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.