1. Startseite
  2. Sport
  3. Sport A-Z

Zverev-Verletzung: Tennis-Star teilt bittere Diagnose – Boris Becker meldet sich aus Gefängnis

Erstellt:

Von: Marius Epp, Christoph Gschoßmann, Tom Offinger, Christoph Klaucke

Kommentare

Tennis-Ass Alexander Zverev erholt sich nach seiner schweren Fußverletzung bei den French Open auf dem Sofa.
Tennis-Ass Alexander Zverev erholt sich nach seiner schweren Fußverletzung bei den French Open auf dem Sofa. © Alexander Zverev/Instagram

Alexander Zverev hat sich im Halbfinale der French Open gegen Rafael Nadal wohl mehrere Bänder im Fuß gerissen. Das teilte der 25-Jährige über Instagram mit.

Update vom 8. Juni, 12.55 Uhr: Nach seiner Verletzung im French-Open-Halbfinale wurde Alexander Zverev inzwischen operiert.

Update vom 6. Juni, 14.45 Uhr: Alexander Zverev hat seine Teilnahme am Rasenturnier in Halle/Westfalen erwartungsgemäß abgesagt. Das teilten die Veranstalter am Montag mit. Zverev war im Halbfinale der French Open am Freitag gegen Rafael Nadal böse umgeknickt und hat sich nach ersten Erkenntnissen mehrere Außenbänder gerissen. Auch sein Start in Wimbledon (ab 27. Juni) ist fraglich.

„Das ist unglaublich bitter für Sascha, er hat ein herausragendes Turnier gespielt und hatte eine echte Chance auf den Titel und die Nummer eins der Welt“, sagte Ralf Weber, Turnierdirektor in Ostwestfalen. Auch der Südafrikaner Lloyd Harris sagte ab, dafür rücken Daniel Altmaier (Kempen) und Oscar Otte (Köln) ins Halle-Hauptfeld. Turnierbeginn ist am kommenden Montag (13. Juni).

Zverev meldet sich vom Sofa: Kuscheln mit den Hunden nach der Verletzung

Update vom 6. Juni, 11.30 Uhr: Alexander Zverev hat sich erneut aus dem Krankenstand gemeldet, diesmal offenbar vom heimischen Sofa. Der 25-Jährige postete auf Instagram ein Foto von seinen Beinen, der verletzte rechte Fuß steckt dabei in einer Schiene und ist zur besseren Genesung hochgestellt.

„Die Behandlung hat begonnen“, schreibt Zverev zu dem Bild und fügt zwei Hunde-Emojis hinzu. Denn auf der Couch tummeln sich noch zwei kuschelige Vierbeiner, die den Tennisspieler nach der schweren Verletzung bestimmt ein wenig ablenken.

Boris Becker meldet sich aus Gefängnis: Ex-Tennis-Star wünscht Zverev „schnelle und gute Genesung“

Update vom 5. Juni, 19 Uhr: Nach seiner verletzungsbedingten Aufgabe im Halbfinale der French Open hat Alexander Zverev sogar vom derzeit im Gefängnis sitzenden Boris Becker aufmunternde Worte erhalten. „Auch eine Nachricht von Boris hat er bekommen. Boris hat gesagt, er hat das Turniergeschehen verfolgt und wünscht Sascha alles Gute und eine schnelle und gute Genesung“, sagte Zverevs Bruder und Manager Mischa Zverev am Sonntag als TV-Experte bei Eurosport.

Becker war Ende April in London zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden, von der die zweite Hälfte voraussichtlich auf Bewährung ausgesetzt werden soll. Er hatte seinen Insolvenzverwaltern Vermögenswerte in Millionenhöhe verschwiegen. Becker sitzt im Huntercombe-Gefängnis in Nuffield, rund 70 Kilometer westlich von London.

Mischa Zverev glaubt aber, dass seinen Bruder die Verletzung nicht aus der Bahn werfen wird. „Ich glaube, er wird noch stärker zurückkommen, noch erwachsener, noch ruhiger, selbstbewusster“, sagte Mischa Zverev.

Update vom 5. Juni, 14.28 Uhr: Alexander Zverev ist unglücklich ausgeschieden - doch wer holt sich den Titel? Verfolgen Sie das French-Open-Finale zwischen Rafael Nadal und Casper Ruud hier live im Ticker.

French Open: Stars senden Genesungswünsche an Alexander Zverev

Update vom 5. Juni, 9.50 Uhr: Aus aller Welt erreichen Alexander Zverev Genesungswünsche nach seinem schlimmen Unfall im Halbfinale der French Open. Auch viele Stars melden sich beispielsweise über Instagram beim deutschen Tennis-Ass.

So schrieb FC-Bayern-Profi Thomas Müller: „Gute Besserung Sascha“ und fügte hinzu, Zverev habe ein „krasses Match geliefert“. Dazu postete er den Hashtag #comebackstronger - komm stärker zurück. Zverev gilt als großer Bayern-Fan. Auch Ex-NBA-Superstar Dirk Nowitzki postete ein paar Worte: „Gute Besserung, mein Junge!“, schrieb der Ex-Dallas-Profi.

Noch ein Star aus der Welt des Basketballs richtete Worte an Zverev: Jimmy Butler von den Miami Heat schrieb an Zverev gerichtet: „Ruh dich aus mein Bruder“ und schickte ein Herz an ihn. Auch Wimbledon-Siegerin Sabine Lisicky schrieb: „Gute Besserung, Sascha!“ Dazu machte sie ihm Hoffnung: „Nächstes Mal gehört der Titel Dir!“ Zverev verpasst wegen der Verletzung unter anderem das Turnier in England.

Auch Tennis-Kollege Alejandro Davidovich Fokina wünschte seinem „Bruder“ Zverev eine „schnelle Genesung“ - ebenfalls mit einem Herz versehen.

Alexander Zverev: Erste Diagnose da: „Mehrere laterale Bänder im rechten Fuß gerissen“

Update vom 4. Juni. 21.20 Uhr: Immerhin das Lächeln scheint ihm am Ende des Tages nicht vergangen sein. Alexander Zverev meldete sich am Tag nach seinem bitteren Aus im Halbfinale der French Open bei seinen Fans mit einem Instagram-Post zu Wort. Dort sieht man das Tennis-Ass mit Krücken vor einem Privat-Jet stehen. Zverevs rechter Fuß ist in einen Spezial-Schuh gehüllt, doch der 25-Jährige hat ein Lächeln im Gesicht und reckt den rechten Daumen nach oben. Die Nachricht, die der Olympiasieger seinen Fans verkündet, ist dabei jedoch vor allem eins: extrem bitter.

„Wie es nach den ersten Tests aussieht, habe ich mir mehrere laterale Bänder im rechten Fuß gerissen“, schreibt Zverev auf Instagram. Die Diagnose sei jedoch noch nicht final. Weitere Tests würden in der kommenden Woche in Deutschland durchgeführt werden. Der 25-Jährige war im zweiten Satz des Halbfinals der French Open gegen Sandplatzkönig Rafael Nadal umgeknickt und musste die hochklassige Partie aufgrund der Verletzung aufgeben.

„Ich habe mich sehr über all die schönen Nachrichten und Genesungswünsche gefreut, die Ihr mir aus der ganzen Welt geschickt habt“, schreibt Zverev weiter. „Diese Unterstützung bedeutet mir in so einem schweren Moment sehr viel!“

Thomalla nach Zverev-Verletzung emotional: „Mein Herz zerschellte in tausend Teile“

Update vom 4. Juni, 14.26 Uhr: Die tragischen Ereignisse bei den French Open beschäftigen auch Zverevs Freundin Sophia Thomalla. „Mein Herz zerschellte in tausend Teile als ich den Unfall sah“, schrieb die 32-Jährige auf Instagram und führte weiter aus: „Sport kann so unfassbar grausam sein.“ Anders als bei vielen anderen Auftritten ihres Freunds weilte Thomalla zum Zeitpunkt der Verletzung nicht in Paris.

Verletzung von Alexander Zverev: Nadal und Co. senden Genesungswünsche

Update vom 4. Juni, 10.36 Uhr: Nach seiner schweren Verletzung habe zahlreiche Größen der Tenniswelt Genesungswünsche an Alexander Zverev übermittelt. „Ich hoffe, es ist nicht zu schlimm“, sagte Halbfinalgegner Rafael Nadal, der im morgigen Finale gegen den Norweger Casper Ruud seinen 22. Grand-Slam-Titel feiern könnte. Der Spanier räumte offen ein, wie schwer er sich in dem Match getan hatte: „Er hat zu Beginn des Spiels fantastisch gespielt. Es war ein Wunder, dass ich den ersten Satz gewonnen habe.“

Der Weltranglistenerste Novak Djokovic wünschte Zverev ebenfalls eine schnelle Genesung, auch Michael Stich äußerte sich, der weiterhin der einzige deutsche Finalist in Roland Garros seit der Einführung des Profitennis 1968 bleibt. Der einstige Wimbledonsieger fühlte sich durch das Zverev-Drama schmerzhaft an eine ähnliche Verletzung erinnert, die er 1995 in Wien erlitt.

„Ich habe damals dreieinhalb Monate Pause machen müssen, hatte Reha und Wiederaufbautraining“, sagte der 53-Jährige bei Sky. „So, wie das aussah, könnte Wimbledon für ihn ausfallen“, vermutete Stich. „Aber er ist jung, und ich hoffe, dass er stärker zurückkommt.“

Alexander Zverev: Deutscher Tennis-Star rechnet mit „schwerer Verletzung“

Update vom 4. Juni, 08.40 Uhr: Alexander Zverev rechnet damit, dass er beim dramatischen Halbfinalaus in Paris eine „schwere Verletzung“ erlitten hat. „Es sieht aus, als hätte ich eine schwere Verletzung, aber das medizinische Team und die Ärzte checken es noch“, sagte Zverev in einer Videobotschaft bei Instagram: „Ich halte euch alle auf dem Laufenden.“

Zverev sprach davon, dass es für ihn auf dem Court Philippe Chatrier ein „fantastisches Match“ war bis zu dem „natürlich sehr schwierigen Moment“. Er musste die Hoffnung auf seine erste Finalteilnahme in Paris und sein zweites Major-Endspiel überhaupt aufgeben. „Ich möchte natürlich Rafa gratulieren und ich hoffe, dass er mit seinem 14. Titel weitere Geschichte schreiben kann“, fügte Zverev an.

Alexander Zverev: Schwere Verletzung im Halbfinale der French Open

18.33 Uhr: Was für ein Drama in Paris. Alexander Zverevs Reise bei den French Open wird von einer Verletzung jäh beendet. Es bedurfte nicht einmal einer Wiederholung, um sofort zu wissen, dass der Hamburger aufgeben muss. Beim Versuch, einen Angriffsball von Nadal zu erreichen, hielt Zverevs rechter Knöchel der Belastung nicht mehr stand und knickte fürchterlich um. So ist der Sport - mit all seinen schönen und weniger schönen Momenten. „Der Sport gibt, der Sport nimmt“, seufzt Mischa Zverev bei Eurosport.

1. Satz2. Satz
Alexander Zverev (GER)66
Rafael Nadal (ESP)75

Zverev spielte bis zu seiner Verletzung ein herausragendes Match und bot Sandplatz-König Nadal eindrucksvoll Paroli. Ob es für den Sieg gereicht hätte - wir werden es nicht mehr erfahren. Zverev war bis dato ebenbürtig.

18.20 Uhr: Das Match ist vorbei! Rafael Nadal steht im Finale der French Open. Natürlich ist der Spanier über den Ausgang dieses Matches alles andere als erfreut - seine traurige Miene nimmt man ihm auch zu 100 Prozent ab. Zverev humpelt auf Krücken nochmal auf den Platz, um die Partie offiziell zu beenden. Das Publikum feiert ihn, doch der Deutsche ist natürlich nicht zu trösten.

Nadal beweist im Interview einmal mehr, dass er ein großer Sportsmann ist: „Ich bin sehr traurig. Ihn weinen zu sehen, ist ein sehr harter Moment für mich. Er hat heute ein unglaubliches Match gespielt und sehr viel Pech gehabt. Ich weiß, dass er unbedingt einen Grand Slam gewinnen will. Und er wird das schaffen, nicht einmal, sondern viele Male. Er ist einer meiner größten Herausforderer auf der Tour. Es ist sehr schade, dass es so enden musste“, sagt er.

Drama im French-Open-Halbfinale: Zverev knickt um und muss gegen Nadal aufgeben

Bilder, die niemand sehen will: Alexander Zverev verlässt den Platz auf dem Rollstuhl.
Bilder, die niemand sehen will: Alexander Zverev verlässt den Platz auf dem Rollstuhl. © ANNE-CHRISTINE POUJOULAT/AFP

6:5 Zverev: Nein! Bitte nicht. Zverev knickt mit dem Knöchel um und schreit sofort laut vor Schmerz! Bruder Mischa ist sich bei Eurosport sofort sicher: Das war‘s. „Sascha weint nie“, sagt er. Diese Bilder sind ganz, ganz schwer zu ertragen. Zverev wälzt sich auf dem Boden, Tränen schießen in seine Augen. Helfer eilen herbei und befördern den Deutschen mit einem Rollstuhl in Richtung Kabine. Auch Nadal wechselt sofort die Seite und erkundigt sich fair nach seinem Gegenüber.

6:5 Zverev: Was für eine Partie. Nadal wirkt wieder etwas fitter, gleichzeitig legt der Deutsche eine Schippe drauf. Mit einer kompromisslosen Rückhand und starken Aufschlägen geht er wieder in Führung. Bahnt sich da der nächste Tiebreak an?

5:5: Der Ausgleich! Nadal bringt seit einer gefühlten Ewigkeit mal wieder seinen Aufschlag durch. Der Satz war eigentlich schon weg - doch der Spanier lässt sich nicht unterkriegen. Zverev konnte sein Niveau nicht ganz halten, Nadal wird wieder stärker.

5:4 Zverev: Das darf nicht wahr sein. Es ist kaum mehr zu leugnen, dass Nadal ein bisschen platt ist. Oft fehlen die entscheidenden Schritte, Zverev muss ihn eigentlich nur hin und her schicken. Doch das gelingt ihm nicht! Zwei Doppelfehler und ein zittriger Arm sorgen für das nächste Break. Auweia, die Nerven!

5:3 Zverev: Nächstes Break! Die Rollen haben sich komplett getauscht. Nadal hat seine Taktik geändert und geht viel mehr ins Risiko und auf die schnellen Punkte. Aktuell zahlt sich das aber nicht aus, weil Zverev zeigt, dass auch er ein guter Abwehrspieler ist. Jetzt serviert Sascha Zverev zum Satz!

4:3 Zverev: Lob, Stop, Volley - Nadal schickt Zverev ins Karussell und zeigt seine Klasse. Schon ist der Spanier wieder da und breakt erneut. Zverev trägt allerdings mit drei Fehlern ohne Not einiges dazu bei. Der Deutsche verpasst die Chance, im zweiten Satz davonzuziehen.

4:2 Zverev: Und der Deutsche organisiert sich das nächste Break! Wieder ein endloses Aufschlagspiel - wollen die beiden heute noch fertig werden? Nadal wirkt in den letzten beiden Spielen etwas müde - immer wieder geht er in die Hocke, atmet tief durch. Hat das Turnier beim 36-Jährigen Spuren hinterlassen? Zverev ist aktuell der bessere Spieler. Nadal versucht auffällig oft, die Ballwechsel mit Stops oder Vorhand-Schüssen zu verkürzen.

Nadal - Zverev: Ein Break jagt das nächste

3:2 Zverev: Da ist die Führung! Das war ein hartes Stück Arbeit von Zverev. Nadal zwingt ihn dreimal über Einstand, dann entscheidet er das Spiel mit einer satten Rückhand-Cross, seinem Paradeschlag. Schon über zwei Stunden sind gespielt und wir sind erst im zweiten Satz - das kann ja noch eine Weile dauern.

2:2: Das nächste Rebreak! Der Aufschlag scheint momentan eher ein Nachteil zu sein. Nadal schwächelt und macht ein paar ziemlich leichte Fehler. Alles wieder in der Reihe. Jetzt will Zverev endlich mal wieder seinen Aufschlag durchbringen - damit hat er normalerweise eher wenig Probleme.

1:2 Nadal: Schnell geht die deutsche Nummer eins in Rückstand, Nadal hat wieder Breakchancen - und die zweite nutzt der Spanier nach einem nicht enden wollenden Ballwechsel! Zverevs Rückhand rauscht ganz knapp ins Aus, wieder Vorteil Nadal.

1:1: Zverev lässt sich nicht abservieren - und das ist in dieser Phase so wichtig! Der Deutsche holt sich direkt das Rebreak und bleibt trotz des enttäuschenden Satzverlustes dran. Er bestraft ein paar Unkonzentriertheiten von Nadal sofort.

0:1 Nadal: Es geht denkbar schlecht für Zverev los! Nadal macht unbeirrt da weiter, wo er aufgehört hat. Er schickt Zverev mehrfach ins Karussell und sichert sich schließlich das Break - zu null, wohlgemerkt.

Der zweite Satz beginnt, dieses Mal schlägt Zverev als erstes auf.

Erster Satz geht an Nadal: Spanier gewinnt irren Tiebreak-Krimi

Tiebreak - 8:10 Nadal: Der Satz gehört Rafael Nadal! Zverev schüttelt den Kopf, denn beim entscheidenden Ballwechsel war mehr drin. Eigentlich erarbeitete sich der Deutsche die Möglichkeit eines einfachen Winners, entscheidet sich dann aber für die falsche Ecke. Nadal spekuliert goldrichtig und kontert eiskalt.

Tiebreak - 8:8: Zverev bleibt nervenstark! Mann, ist das ein Tiebreak. Die beiden geben es sich richtig.

Tiebreak - 7:8 Nadal: Zverev hat die Serie des Spaniers durchbrochen, leistet sich dann aber einen Rückhandfehler. Zweiter Satzball für Nadal.

Tiebreak - 6:7 Nadal: Der fünfte Punkt in Folge für Nadal. Und was für einer! Der Spanier schleudert die Vorhand-Longline genau ins Eck. Da kann sich Zverev eigentlich keinen Vorwurf machen. Das ist zu stark!

Tiebreak - 6:6: Das gibt es doch nicht! Auch der vierte Satzball ist Geschichte. Nadal erreicht zum Ende des Satzes ein Niveau, bei dem kein Gegner der Welt etwas entgegensetzen könnte. Das Momentum ist jetzt ganz klar auf seiner Seite.

Tiebreak - 6:5 Zverev: Irre! Zverev greift an, doch Nadal flitzt die Linie hin und her. Der Spanier kratzt einen Ball mit letzter Kraft aus der Ecke und spielt einen unglaublichen Passierball cross. Das darf doch nicht wahr sein! Ausgerechnet jetzt zaubert Nadal!

Tiebreak - 6:4 Zverev: Der Deutsche kann es mit einem Volley machen - doch der landet Zentimeter im Aus!

Tiebreak - 6:2 Zverev: Wieder ergreift Zverev als erster die Initiative und hat vier Satzbälle!

Tiebreak - 5:2 Zverev: Ja! Zverev kann mit seinem wuchtigen Aufschlag genug Druck aufbauen und braucht jetzt nur noch zwei Punkte für den Satzgewinn!

Tiebreak - 3:2 Zverev: Er lässt nicht nach! Geistesgegenwärtig nutzt der Deutsche eine kleine Schwächephase Nadals aus und schnappt sich zweimal dessen Aufschlag.

Tiebreak - 1:2 Nadal: Bitter! Zverev schiebt einen sicheren Winner ins Aus und bringt sich etwas ins Hintertreffen. Jetzt nicht nachlassen, Sascha!

Zverev rettet sich gegen Nadal in den Tiebreak

6:6: Zverev manövriert sich irgendwie in den Tiebreak! Bei 40:30 flattern dem Deutschen plötzlich die Nerven, doch die Netzkante zeigt sich wohlwollend und verhilft ihm zum sechsten Spielgewinn. Jetzt wirds ganz spannend!

5:6 Nadal: Der Deutsche gibt wieder mehr Gas! Nadal applaudiert nach einer tollen Vorhand von Zverev - und dreht dann den Spieß um, spielt zwei überragende Stops. Trotzdem sichert sich Zverev mit einer Rückhand-Cross einen Breakball, den er aber genau wie den zweiten wenig später nicht nutzen kann. Mehr bietet Nadal dann auch nicht an und geht wieder in Führung. Geht schon der erste Satz in den Tiebreak? Vorher muss Zverev noch seinen Aufschlag durchbringen.

5:5: Was für eine Zitterpartie! Der erste Aufschlag will nicht mehr so recht kommen bei Zverev. Das Spiel ist umkämpft und geht mehrfach über Einstand. Zverev wehrt drei Satzbälle ab und hält sich trotz zweier Doppelfehler im Spiel!

4:5 Nadal: Das Blatt wendet sich! Die anfängliche Sicherheit bei Zverev ist verflogen. Einige seiner Schläge landen im Aus, gleichzeitig serviert Nadal gut - und plötzlich führt der Spanier zum ersten Mal.

Nadal dreht den Spieß um

4:4: Nadal breakt! Schon wieder schlägt es links und rechts vom Spanier ein. Doch auf der Vorhand des Deutschen schleichen sich jetzt die ersten Fehlerchen ein. Nadal verteidigt clever und erkämpft sich seine ersten beiden Breakbälle. Weil Zverev eine vermeintlich einfache Vorhand und danach auch noch eine Rückhand verschlägt, nutzt der Spanier die zweite Möglichkeit zum Break und ist wieder voll im Spiel.

4:3 Zverev: Nadal bleibt dran und zeigt großes Ballgefühl. Auch der Spanier nähert sich langsam seinem Top-Level. Das kann ja heiter werden!

4:2 Zverev: Wahnsinn, Zverev versenkt einen Winner nach dem anderen! Das Spiel ging keine drei Minuten, Nadal ist chancenlos. Sascha, heb dir noch ein paar Schläge für später auf! Denn das Match ist noch lang.

3:2 Zverev: Nadal kommt bei eigenem Aufschlag jetzt besser rein. Er serviert ein Ass und kann den Druck hochhalten. Doch er liegt mit einem Break zurück.

Zverev erwischt guten Start

3:1 Zverev: Sogar am Netz fühlt sich der Deutsche schon wohl. Das ist nicht immer so. Bei Aufschlag Zverev schafft es Nadal noch nicht, selbst in die Offensive zu kommen, weil sein Gegner zu druckvoll spielt.

2:1 Zverev: Jetzt schnappt sich auch Nadal seinen ersten Spielgewinn, das war wichtig für ihn. Die Legende ballt die Faust.

2:0 Zverev: Auch bei eigenem Service dominiert Zverev das Spiel und bestätigt damit seinen guten Start. Vor allem die Rückhand des Deutschen läuft ganz locker.

1:0 Zverev: Dem Deutschen gelingt direkt das Break! Was für ein starker Start. Zverev scheint keine Eingewöhnungszeit zu brauchen, er spürt den Ball schon hervorragend. Mit langen Grundschlägen zwingt er den Spanier in die Defensive und schnappt sich das erste Spiel. So kann‘s weitergehen!

15.07 Uhr: Das Match beginnt! Wer zieht heute ins Finale der French Open ein? Alexander Zverev fordert Rafael Nadal heraus. Der Spanier serviert als erstes. Los geht‘s!

Update, 14.56 Uhr: Rafael Nadal betritt zuerst den Platz, das Getöse bei ihm natürlich etwas lauter als bei Alexander Zverev. Das Publikum wird heute auch eher auf der Seite des Spaniers sein. Damit kann der Deutsche aber gut umgehen, wie er in der Vergangenheit bewiesen hat. Der Countdown läuft!

Update, 14.52 Uhr: Wer regelmäßig Tennis schaut, kennt das Prozedere: Wie üblich verzögert sich der Beginn des Spiels. Gleich werden die Spieler den Center Court betreten.

Update vom 3. Juni, 12.09 Uhr: In weniger als drei Stunden soll es hier in Paris mit dem Halbfinale losgehen! Wir sind schon gespannt, was Alexander Zverev und Rafael Nadal auf den Sand zaubern.

Zverev - Nadal heute im Live-Ticker: Countdown zum Giganten-Halbfinale bei den French Open

Erstmeldung vom 3. Juni, 10.14 Uhr: Paris - Nicht viele haben mit Alexander Zverev bei den diesjährigen French Open gerechnet - die Saison der deutschen Nummer eins verlief bisher durchwachsen.

Doch spätestens nach dem Viertelfinalsieg gegen das spanische Ausnahmetalent Carlos Alcaraz, der ihm im Finale von Madrid noch eine gehörige Watschn (6:1, 6:3) verpasst hatte, gehört „Sascha“ Zverev zu den absoluten Topfavoriten auf den Titel. Ein Problem: Im Halbfinale wartet Rafael Nadal.

French Open: Zverev - Nadal im Live-Ticker - wer zieht ins Finale ein?

Nicht wenige sehen in Alcaraz bereits Nadals legitimen Nachfolger. Doch der Altmeister denkt noch längst nicht daran, seinem Landsmann das Feld zu überlassen. Der Grand-Slam-Rekordsieger will bei den French Open seinen 14. (!) Titel gewinnen. Sobald er den Sandplatz in Paris betritt, wird er gefeiert wie ein Halbgott.

Obwohl ihn seine seltene Fußkrankheit in quasi jedem Spiel plagt, kämpfte er sich mit seinem unnachahmlichen Spirit einmal mehr bis ins Halbfinale und schlug im Viertelfinale die Nummer eins der Welt, den Serben Novak Djokovic. Im Halbfinale trifft er nun auf Zverev.

French Open im Live-Ticker: Zverev kann mit Titel Nummer eins der Welt werden

Der Deutsche ist zwei Siege davon entfernt, in Paris Geschichte zu schreiben und als erster Deutscher überhaupt in der Open Era (seit 1968) Roland Garros zu gewinnen - und damit auch an die Spitze der Weltrangliste zu springen. Eine historische Chance, dessen er sich bewusst ist. „Einen Grand Slam zu gewinnen, ist das ultimative Ziel“, sagt Zverev.

Im zweiten Halbfinale der Herren stehen sich der Norweger Casper Ruud und der Kroate Marin Cilic gegenüber. Das Finale der Damen bestreiten die 18-jährige Coco Gauff (USA) und die Weltranglisten-Erste Iga Swiatek (Polen). (epp)

Auch interessant

Kommentare