1. Startseite
  2. Sport
  3. Sport A-Z

Nordische Kombination: Riiber siegt in Ruka, Deutsche verpassen Podest

Kommentare

Nordische Kombination: Jarl-Magnus Riiber siegt zum Auftakt in Ruka.
Nordische Kombination: Jarl-Magnus Riiber siegt zum Auftakt in Ruka. © picture alliance/Patrick Seeger/dpa

Jarl-Magnus Riiber hat zum Auftakt in den Weltcup 2019/20 in der Nordischen Kombination in Ruka gewonnen. Der Norweger feierte einen überlegenen Sieg.

Ruka - Was für eine Demonstration der Stärke durch die norwegische Mannschaft zum Auftakt in den Weltcup 2019/20 in der Nordischen Kombination.

Beim Sieg von Jarl-Magnus Riiber feierte das norwegische Team einen Vierfach-Erfolg. Zweiter wurde Espen Bjoernstad vor Jens Luraas Oftebro und Joergen Graabak.

Erfolgreichster Athlet des deutschen Teams war Fabian Rießle auf dem fünften Rang, dicht gefolgt von Manuel Faisst als Sechster. Rießle lag schon deutlich hinter den Siegern zurück.

Nordische Kombination: Deutsche mit großen Problemen auf der Schanze

Vinzenz Geiger wurde Zehnter, Terence Weber (21.) und Eric Frenzel (25.) liefen noch in die Weltcuppunkte,  Julian Schmid (31.), David Mach (35.) und Johannes Rydzek (39.) gingen leer aus.

Vor allem das Springen wurde für das deutsche Team zu einem Debakel. Während Faißt (1:46 Minuten) und Rießle (2:02) ihren Rückstand noch in Grenzen halten konnten, lagen die Olympiasieger Frenzel (4:55) und Rydzek (6:29) schon chancenlos zurück. Der 22 Jahre junge Riiber, der anfangs nur auf der Schanze überragt hatte, dominierte bereits den vergangenen Weltcup-Winter und ist auch in dieser Saison der große Favorit auf den Gesamtweltcup, wie Bundestrainer Hermann Weinbuch im Interview mit chiemgau24.de bestätigte.

Nordische Kombination: Zwei weitere Wettbewerbe in Ruka

In der finnischen Schneeidylle haben die deutschen Kombinierer noch zwei Chancen auf Wiedergutmachung. Am Samstag (ab 8.30 Uhr) und am Sonntag (ab 9.10 Uhr) geht es mit dem Weltcup 2019/20 weiter, dann stehen zwei weitere Einzel auf dem Programm. 

Für Frenzel und Co. gilt es dann vor allem, die Performance auf der Rukatunturi-Schanze deutlich zu verbessern.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

truf mit dpa

Auch interessant

Kommentare