1. Startseite
  2. Sport
  3. Sport A-Z

US-Open: Nach dem Djokovic-Linienrichterin-Skandal - Neues Satire-Video geht viral

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kai Hartwig

Kommentare

Djokovic hatte eine Linienrichterin mit einem Ball getroffen. Foto: Seth Wenig/AP/dpa
Djokovic hatte eine Linienrichterin mit einem Ball getroffen. © Seth Wenig

Bei den US Open in New York wird Tennisprofi Novak Djokovic nach einer unsportlichen Aktion disqualifiziert. Ein Wutausbruch wird dem Topfavoriten zum Verhängnis.

Update vom 8. September, 10.41 Uhr: Novak Djokovic hat eine Linienrichterin abgeschossen. Nachdem das Video dazu viral ging, brachte nun ein Twitter-User ein Clip auf dem Markt, der die Tennis-Fans zum Lachen bringt. Glücklicherweise ist der Linienrichterin nicht so viel passiert, sodass man über dieses Video sich durchaus amüsieren kann.

Es zeigt einen Ausschnit aus der US-Show American Gladiators und der Autor hat es passend untertitelt. Der Tweet hat fast 15.000 „Gefällt Mir" und wurde 2500 auf in anderen Timelines geteilt.

Das Djokovic-Aus spielt der deutschen Nummer eins Alexander Zverev in die Karten. Im Viertelfinale besiegte er Angstgegner Borna Coric, im Halbfinale Pablo Carreno Busta. Das Finale hält einen ganz besonderen Gegner bereit.

US-Open: Djokovic schießt Linienrichterin ab - Das Video

Update 7. September, 9.40 Uhr: Novak Djokovics ehemaliger Trainer Boris Becker nahm zum Ausraster seines früheren Schützlings Stellung. „Das ist natürlich unglaublich bitter. Er ist disqualifiziert worden für einen großen Fehler“, sagte der TV-Experte bei Eurosport. Die Entscheidung schmerzt nicht nur Djokovic, sondern auch die Veranstalter der US Open. „Man muss es sich nur vorstellen. Er ist die Nummer eins der Welt, der absolute Superstar, Federer und Nadal sind nicht da“, so Becker. Es sei für die Verantwortlichen die „schwerste, aber richtige“ Entscheidung gewesen.

Boris Becker war von 2014 bis 2016 Trainer von Djokovic und führte den Serben zu sechs Grand-Slam-Titeln. In der Nacht richtete er auf seinem Instagram-Account nochmal aufmunternde Worte an den 33-Jährigen. „Bruder, du hast heute einen Fehler gemacht und hast den größten Preis dafür bezahlt. Niemand ist perfekt und manchmal vergessen wir das. Nimm dir Zeit und lerne von deiner schwierigsten Lektion heute.“

Update 7. September, 6.04 Uhr: Der Weltranglistenerste Novak Djokovic hat sich nach seiner Disqualifikation bei den US Open der Tennisprofis in den sozialen Netzwerken zerknirscht gezeigt und für den Vorfall entschuldigt. „Diese ganze Situation lässt mich wirklich traurig und leer zurück“, hieß es in einem in der Nacht zum Montag veröffentlichten Instagram-Eintrag des 33 Jahre alten Serben. Er wolle sein Fehlverhalten auf dem Platz und die darauf folgende Disqualifikation als „Lektion“ nehmen.

„Es tut mir extrem leid, dass ich ihr solch einen Stress bereitet habe. So unbeabsichtigt. So falsch“, hieß es in der Stellungnahme Djokovics. Er habe sich bei den Turnier-Veranstaltern erkundigt, die Linienrichterin fühle sich okay. Zur üblichen Pressekonferenz war der Topfavorit nach seinem Aus nicht erschienen.

US Open: Skandal-Aus für Djokovic! Tennis-Superstar nach Wutausbruch disqualifiziert - brutales Video zeigt Szene

Erstmeldung vom 6. September:

New York - Was für ein Skandal um Tennis-Superstar Novak Djokovic! Der serbische Weltranglistenerste flog bei den US Open in New York nach einem Mega-Eklat aus dem Turnier, während Alexander Zverev das Viertelfinale souverän gewinnen konnte.

In seinem Achtelfinal-Match gegen den Spanier Pablo Carreno Busta wurde der Topfavorit auf den Turniersieg bei dem Grand-Slam-Turnier in Flushing Meadows disqualifiziert. Der Grund: Beim Spielstand von 5:6 hatte Djokovic, der zuvor eine 5:4-Führung und drei Satzbälle nicht nutzen konnte, einen Ball wutentbrannt über den Platz geschossen. Dabei traf er eine Linienrichterin am Kopf.

Djokovic nach Wutausbruch disqualifiziert - Video zeigt bittere Szene

Die Frau sank unmittelbar danach zu Boden. Über die Außenmikrofone war deutlich zu vernehmen, dass sie vor Schmerzen aufstöhnte. Die Linienrichterin hatte verursacht durch den Treffer von Djokovic sichtlich Atemprobleme.

US Open: Novak Djokovic nach Eklat disqualifiziert - Serbe schießt Linienrichterin ab

Djokovic selbst reagierte in dem Moment, als der Ball die Frau traf, mit geschocktem Gesichtsausdruck und ging zu ihr. Der Tennisprofi entschuldigte sich umgehend für sein Missgeschick und wirkte erschrocken über das eigene Verhalten.

Es folgten minutenlange und rege Diskussionen zwischen Djokovic und den Turnierverantwortlichen. Doch letztere griffen hart durch und disqualifizierten den Serben, für den das Turnier damit vorzeitig endet.

Dabei waren mit dem verletzten Roger Federer und dem wegen der hohen Corona-Zahlen* in den USA nicht angetretenem Rafael Nadal die zwei größten Konkurrenten* auf den Titel in New York nicht mit dabei. Der Weg zum US-Open-Sieg* schien für Djokovic frei.

Doch mit seiner unbedachten Aktion hat sich der serbische Tennisstar selbst um die Chance auf seinen insgesamt 18. Grand-Slam-Sieg gebracht. Zudem endete eine beispiellose Siegesserie des „Djokers“. Im Jahr 2020 hatte Djokovic bislang alle seine 26 Partien gewinnen können. In Spiel 27 stellte er sich selbst ein Bein. (kh)

Video: Die irre Welt des Tennisstars Novak Djokovic

Alexander Zverev hat ein dramatisches Endspiel der US Open 2020 verloren. Dagegen feiert der Österreicher Dominic Thiem seinen ersten Triumph bei einem Grand-Slam-Turnier. Auf einen Instagram-Post des Gewinners gibt es emotionale Reaktionen aus der Sportwelt. Bei einem ATP-Turnier in Rom sorgte ein Tennis-Profi für einen Skandal und versuchte, einen Balljungen einzuschüchtern.

Auch interessant

Kommentare