1. Startseite
  2. Sport
  3. Sport A-Z

Ski Alpin: Die Punktverteilung im Weltcup 2020/21

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Ruf

Kommentare

Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen gewann in der Vorsaison den Gesamtweltcup.
Aleksander Aamodt Kilde aus Norwegen gewann in der Vorsaison den Gesamtweltcup. © picture alliance/Barbara Gindl/APA/dpa

Im alpinen Ski-Weltcup 2020/21 stehen insgesamt 74 Einzelwettbewerbe auf dem Programm. Dabei verteilt der Internationale Skiverband FIS zahlreiche Punkte.

Oberhofen am Thunersee - Mit dem Riesenslalom in Sölden (Österreich) beginnt am 17.10.2020 der Ski-Alpin-Weltcup 2020/21. Das Saisonfinale steigt Ende März 2021 in Lenzerheide (Schweiz).

Dabei stehen im Weltcup-Kalender der Damen 35 Einzelwettbewerbe an 18 Austragungsorten auf dem Programm, der Rennkalender der Herren sieht 39 Wettbewerbe an 18 Orten vor. 

In Cortina d'Ampezzo findet zwischen dem 8. und dem 21. Februar 2021 die Alpine Ski-WM statt, die Ergebnisse fließen nicht in die Weltcup-Wertungen ein.

Die Punktverteilung im Ski alpin ist in den ausgetragenen Disziplinen Abfahrt, Super-G, Riesenslalom, Slalom, Parallel-Event und Alpine Kombination identisch.

Wie viele Punkte bekommt ein Sieger des Rennens?

Wer sich den Sieg bei einem Weltcuprennen sichert, wird auch in der Saison 2020/21 mit 100 Punkten für die Gesamtwertung belohnt. Der Zweitplatzierte eines Rennens erhält 80 Punkte, der Dritte deren 60. 

Gemäß des Reglements des Internationalen Skiverbandes FIS mit Sitz in Oberhofen am Thunersee (Schweiz) erhalten die ersten 30 Fahrer Punkte. Ausnahme bildet das Saisonfinale in Lenzerheide. Dort sind nur die besten 25 der jeweiligen Disziplinwertung startberechtigt.

Ski Alpin: Die Punktverteilung im Überblick

PlatzierungWeltcuppunkte
1.100
2.80
3.60
4.50
5.45
6.40
7.36
8.32
9.29
10.26
11.24
12.22
13.20
14.18
15.16
16.15
17.14
18.13
19.12
20.11
21.10
22.9
23.8
24.7
25.6
26.5
27.4
28.3
29.2
30.1

Quelle: chiemgau24.de

chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

truf

Auch interessant

Kommentare