Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Künstliche Intelligenz wird zu einer Herausforderung für Schulen. In Hamburg sollen Abiturienten mit ChatGPT geschummelt haben, in Bayern fordert ein …
ChatGpT erklärt Wahlprogramme: Wie KI demnächst Wahlen beeinflussen wird
Künstliche Intelligenz verändert rasend schnell unseren Alltag - und macht auch vor der Demokratie nicht halt. Im Interview erklärt ein Politikberater, wie ChatGPT bei Wahlentscheidungen helfen kann.
OpenAI-Chef: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden
Der Chef des KI-Unternehmens OpenAI, Sam Altman, spricht sich für eine proaktive Regulierung von Künstlicher Intelligenz aus, kritisiert aber die aktuellen EU-Vorschläge.