Nach einem sehr turbulenten Start ins Jahr 2023 sucht Kanzler Scholz erstmals das Weite. Aber auch in Südamerika wird es neben Wirtschaftsinteressen um die Zeitenwende im Zuge des Ukraine-Kriegs gehen.
Zwei Tote bei Bränden in Chile - Katastrophenfall ausgerufen
An der chilenischen Pazifikküste kämpfen rund 800 Feuerwehrleute und zahlreiche Löschfahrzeuge gegen die Flammen. Mehr als 500 Häuser wurden bereits beschädigt.
„Wunder der Anden“: Wie die Rugby-Spieler überleben konnten
Vor 50 Jahren stürzte eine Maschine der uruguayischen Luftwaffe in den Anden ab. In den eisigen Höhen von 4000 Metern überlebten 16 Menschen mehr als zwei Monate lang. Dafür mussten sie aber ein Tabu brechen.