Kleine Fehler korrigieren, neue Funktionen hinzufügen - was früher oft nur in der Werkstatt möglich war, geht heute bei manchen Autos schon „over the Air“ per Funk. Und das ist nur der Anfang.
Moderne Autos sammeln viele Daten, einige automatisch. Für andere sind die Nutzer selbst verantwortlich. Wer sein Auto verkaufen oder etwa einen Mietwagen zurückgibt, sollte besser tätig werden.
Wer könnte nicht noch einen kleinen Nebenverdienst gebrauchen? Im Netz finden sich immer wieder Angebote, die schnell viel Geld versprechen. Finger weg davon, raten Verbraucherschützer.
Recht auf schnelles Internet vielleicht später als geplant
Eine Änderung im Telekommunikationsgesetz vergangenes Jahr stellte Bundesbürgern erstmals einen Rechtsanspruch auf Breitband-Internet in Aussicht. Doch die Umsetzung zieht sich.
Glasfaseranschlüsse versprechen eine schnelle Internetverbindung. In manchen Regionen ist der Ausbau schon weit fortgeschritten. Insbesondere für Hausbauer zahlt sich da vorausschauendes Planen aus.