Ifo-Umfrage

Missmut vor dem Sommer – Stimmung der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich deutlich

Die deutsche Wirtschaft blickt skeptisch auf den Sommer – das geht zumindest aus einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts hervor. Die deutsche …
Missmut vor dem Sommer – Stimmung der deutschen Wirtschaft verschlechtert sich deutlich
Homeoffice leert die Büros: Ungenutzte Bürofläche verdreifacht sich – folgen für den Immobilienmarkt

Corona-Auswirkungen

Homeoffice leert die Büros: Ungenutzte Bürofläche verdreifacht sich – folgen für den Immobilienmarkt
Homeoffice leert die Büros: Ungenutzte Bürofläche verdreifacht sich – folgen für den Immobilienmarkt

Ifo Institut

Geschäfte verschwinden aus den Innenstädten –Wohngebiete profitieren
Geschäfte verschwinden aus den Innenstädten –Wohngebiete profitieren
Wirtschaft

Preise

Ifo-Umfrage: Weltweit hohe Inflation erwartet

Ifo-Umfrage: Weltweit hohe Inflation erwartet
Wirtschaft

Immobilien

Ifo: „Im Wohnungsbau geht die Angst um“

Ifo: „Im Wohnungsbau geht die Angst um“
Wirtschaft

Trotz Ukraine-Krieg

ifo-Umfrage: Deutsche Wirtschaft startet zuversichtlich ins neue Jahr

ifo-Umfrage: Deutsche Wirtschaft startet zuversichtlich ins neue Jahr
Wirtschaft

Fachkräftemangel

Löhne für Arbeitnehmer in Deutschland sollen 2023 deutlich steigen

Löhne für Arbeitnehmer in Deutschland sollen 2023 deutlich steigen

„Preissteigerung genutzt, um Gewinne auszuweiten“

Abzocke statt Inflation: Manche Hersteller drehen unverhältnismäßig an der Preisschraube

Immer mehr Firmen erhöhen die Preise für ihre Produkte. Doch nicht immer wäre das nötig. Manche nutzen die Inflation schlichtweg aus, warnt ein …
Abzocke statt Inflation: Manche Hersteller drehen unverhältnismäßig an der Preisschraube

Konjunktur

Deutsche Wirtschaft wächst im Sommer stärker als erwartet 
Inflation, Ukraine-Krieg, Lieferketten: Die deutsche Wirtschaft hat im laufenden Jahr ordentlich Gegenwind. Doch bislang erweist sich die Konjunktur …
Deutsche Wirtschaft wächst im Sommer stärker als erwartet 

ifo-Institut

Hohe Energiepreise: Deutschland verliert fast 110 Milliarden Euro

Die wachsende Teuerung verursacht starke Einbußen beim Realeinkommen. Das dürfte auch in den kommenden Jahren so bleiben, prognostiziert das ifo-Institut.
Hohe Energiepreise: Deutschland verliert fast 110 Milliarden Euro

Statistik

Trotz Krise: Nur wenige Unternehmen haben Existenzangst

Die Energiekosten steigen und die Inflation bremst die Kauflust der Konsumenten. Doch viele Betriebe zeigen sich davon unbeeindruckt. Zugleich bremst das unsichere Umfeld aber Unternehmensgründer.
Trotz Krise: Nur wenige Unternehmen haben Existenzangst

Italien

Inflation auf höchstem Stand seit Euro-Einführung

Egal ob im Supermarkt oder beim Tanken: Die Preise steigen seit Monaten an. Auch in Italien gibt es derzeit eine hohe Inflation. Laut Experten könnte diese Entwicklung auch 2023 noch weitergehen.
Inflation auf höchstem Stand seit Euro-Einführung