«Polarstern» nach Mammut-Expedition zurück in Bremerhaven

Ein Jahr in der Arktis

«Polarstern» nach Mammut-Expedition zurück in Bremerhaven

Die «Polarstern» beendet ihre Reise. Ein Jahr war das Forschungsschiff in der Arktis unterwegs. Unzählige für die Klimaforschung wichtige Daten …
«Polarstern» nach Mammut-Expedition zurück in Bremerhaven
Ziel im Kampf gegen Vermüllung von Nord- und Ostsee verfehlt

Plastikflut

Ziel im Kampf gegen Vermüllung von Nord- und Ostsee verfehlt
Ziel im Kampf gegen Vermüllung von Nord- und Ostsee verfehlt
Knieschonend arbeiten auf dem Bau

Stunden in der Hocke

Knieschonend arbeiten auf dem Bau
Knieschonend arbeiten auf dem Bau
Wirtschaft

Am Grundproblem angesetzt

Gewerkschaft: Arbeitsschutz in Fleischbranche «Meilenstein»

Gewerkschaft: Arbeitsschutz in Fleischbranche «Meilenstein»
Kultur

Jubiläum

Kleiner Sender, große Namen: Radio Bremen wird 75

Kleiner Sender, große Namen: Radio Bremen wird 75
Reise

Wasser verunreinigt

Wegen Coli-Bakterien zwei Badestellen in Cuxhaven gesperrt

Wegen Coli-Bakterien zwei Badestellen in Cuxhaven gesperrt
Wirtschaft

Nach Beschwerde in Karlsruhe

Windpark-Entwickler müssen teilweise entschädigt werden

Windpark-Entwickler müssen teilweise entschädigt werden

Nach dem «Elchtest» ein Muss

25 Jahre mehr Sicherheit durch ESP

Das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ist ein Meilenstein in der Geschichte der Verkehrssicherheit - und so etwas wie Anton van Zantens …
25 Jahre mehr Sicherheit durch ESP

Wahrzeichen der Küste

Niedersachsens einzigartige Leuchttürme
Sie sind Symbol der Nordsee und ihr Anblick allein kann Gefühle von Freiheit auslösen. Doch in der Corona-Krise sind auch Leuchttürme von …
Niedersachsens einzigartige Leuchttürme

Gestiegener Beitrag

Windparks auf der Nordsee liefern gut 21 Prozent mehr Strom

Die Windenergie aus Nord- und Ostsee ist ein wichtiger Baustein bei der Energiewende. Der Beitrag der Offshore-Windparks ist in den ersten Monaten dieses Jahres weiter gestiegen.
Windparks auf der Nordsee liefern gut 21 Prozent mehr Strom

Kurdisches Autonomiegebiet

Türkische Jets greifen erneut PKK-Ziele im Nordirak an

Seit Jahrzehnten bekämpft die Türkei die verbotene PKK im Nordirak. Mitte Juni begann sie neue Militäroperationen und baute seitdem ihren Einfluss in der Region aus. Der Irak protestiert, ist aber machtlos.
Türkische Jets greifen erneut PKK-Ziele im Nordirak an

Ex-Fußball-Profi

Sarpei fordert DFB zu stärkerem Kampf gegen Rassismus auf

Düsseldorf (dpa) - Hans Sarpei hat den Deutschen Fußball-Bund (DFB) zu einem konsequenteren Kampf gegen Rassismus aufgefordert.
Sarpei fordert DFB zu stärkerem Kampf gegen Rassismus auf