Russlands Krieg gegen die Ukraine schlägt auf die internationalen Agrarmärkte durch: Mengen drohen knapper zu werden, Preise steigen. Wie könnten auch deutsche Landwirte zusätzliches Getreide anbauen?
Steigende Preise: Deutlich mehr Briten lassen Mahlzeiten aus
In fünf Prozent der britischen Haushalten gibt es einer Umfrage zufolge an manchen Tagen gar nichts zu essen. Schuld sind gestiegene Preise. Eine Hilfsorganisation spricht von einer „katastrophalen Situation“.
Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt seit Jahren. Davon profitieren vegetarische und vegane Alternativen. Und die Fleischbranche stellt sich darauf ein.